Fressen kaum, erkunden Käfig nicht

Lisl

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo,

wir haben seit zwei Wochen eine 4er Gruppe (3 Mädels, ein Kastrat).
Die 4 scheinen sich zu mögen, denn sie hocken die ganze Zeit unter ihrem Haupthäuschen in der unteren Etage (Buddeletage) ihres Käfigs (100x50x80, 3 Etagen). Sie scheinen sich da im tiefen Einstreu eine Höhle gebaut zu haben.
Allerdings erkundet nur eine Maus ab und zu ganz vorsichtig den Käfig. Aber sie klettert nicht und scheint sehr unsicher zu sein.

Die anderen sehe ich kaum, aber wenn, dann sehen sie soweit fit aus...
Sorgen macht mir, dass sie kaum etwas zu fressen scheinen. Sie bekommen etwa einen Teelöffel Futter pro Maus - das reicht dann bestimmt 4 Tage*grübel*
Aber ich höre sie ab und zu knappern. Kann es sein, dass sie ihr Dinkeleinstreu und das Heu fressen?! Frischfutter rühren sie gar nicht an!

So langsam mache ich mir Sorgen...
Kann das noch an der Eingewöhnung liegen? Oder kann es an den Klettermöglichkeiten zu den anderen Eben liegen, dass die zu steil sind (Weidenbrücke ca 60Grad und Leiter ca 80Grad)?

LG
 
1 TL ist für 4 Tagesrationen wirklich sehr wenig - was genau ist denn im Futter drin? Viele Ölsaaten?
Heu wird gerne zerschreddert, aber gefressen eher nicht. Wobei im Heu natürlich schon mal Grasrispen enthalten sein können die gefressen werden, aber das ist ja nicht der Hauptbestandteil.

Rampen sollten max. 30° haben - zumindest muss es durch den ganzen Käfig Wege mit dergestalt flachen Rampen geben. Zusätzlich steilere Rampen oder senkrechte Kletterseile sind aber OK.
 
Huhu!

Erstmal Wilkommen im Forum =)
Der Käfig ist vielleicht etwas zu klein, aber zum Thema:
Bist du sicher, dass sie nichts davon fressen oder lassen sie vielleicht nur die Hüllen zB vonn den Saaten im Napf liegen? Das machen meine nämlich :D

Woher hast du deine Mäuse denn? *grübel*

Viele liebe Grüße,
Izi
 
Das mit den Rampen lässt sich problemlos ändern, werd ich heute gleich in Angriff nehmen.

Ich habe die Mäuse von der Pflegestelle Bodensee. Yvonne hat sie persönlich gebracht, alles begutachtet und für sehr gut befunden. Sie hat mir auch ihr selbst gemischtes Futter dagelassen. Da ist alles drin was die Mäuse brauchen und sie kennen das Futter ja auch.
 
hey

Weißt Du, ob die Mäuse vorher auch schon wenig gegessen haben?

Woher kamen denn die Mäuse, bevor sie auf der Pflegestelle waren? Aus dem Kärntnernotfall sind sie wohl eher nicht (wenn da ein Kastrat dabei ist)...

Bei den Kärntener Notfalltieren wurden ja teilweise Würmer und Co. gefunden.
Bei einer pingeligen Quarantäne sollte deinen Mäusen nix passiert sein, also keine Ansteckung.

kannst Du versuchen, Bilder von den Mäusen zu machen?

Komisch ist das aber allemal.
 
Back
Top Bottom