Fressen sie zu wenig?

Francesca

Fellnasen-Fan
Messages
120
Reaction score
0
Ich hoffe, das Thema gibt es noch nicht, hab gesucht, aber keins gefunden. Also, seit einiger Zeit mache ich mir Sorgen um meine Mäuse, denn ich habe das Gefühl, dass sie weniger fressen. Früher haben sie Leckerchen, wie Erdnüsse, Rosinen, Sonnenblumenkerne,etc. gleich gefressen, mittlerweile frage ich mich, ob sie die überhaupt noch fressen. An Frischfutter gehen sie auch nur mäßig ran, das haben sie zwar schon früher nicht übermäßig gegessen, aber ich hatte das Gefühl, es war mehr. Und auch im Napf mit der Körnermischung bleibt immer mehr liegen. Zuerst dachte ich, ich gebe ihnen zuviel und sie sind überfressen, doch das glaube ich nicht. Ich habe auch überlegt, ob ihnen das Essen nicht abwechslungsreich genug ist, aber ich mache es schon sehr abwechslungsreich. Bis jetzt habe ich zwar noch nicht das Gefühl, dass meine Mäuse abmagern, aber Sorgen macht es mir natürlich trotzdem.
 
Wieg sie doch mal,solange sie nicht abmagern würde ich mir nicht allzu viel Sorgen machen.Mäuse sind Feinschmecker,meine pickern auch nur das raus was ihnen besonders schmeckt.Außerdem sollte man Erdnüsse nur selten geben,weil die sehr fetthaltig sind.Bei Rosinen würde ich auch eher sagen,ganz selten
sind ja sehr süß.=)
 
Wieviel gibst du denn pro Maus?

ich würd mir auch erstmal keine Sorgen machen. Wiege sie doch mal, dann fallen krankhafte Gewichtsunterschiede ehr auf!

Kann es sein dass die Tiere Essen gebunkert haben?

Ich hab das bei meinen bemerkt. Sie waren in einer Pflegestelle weil ich im AUsland war, und als ich sie dann zu mir zurückgebracht habe, dacht ich mir "Mensch is die Kokosnuss aber schwer" und die haben da sicher 100 gramm Futter reingepackt... wohl in VOrbereitung auf den WInter *vogelzeig*

Wusste bis dato gar nicht dass Mäuse sammeln, scheinen manche aber zu tun!

LG isa
 
Auf die Idee mit dem Wiegen bin ich noch gar nicht gekommen, ist 'ne gute Idee.
Also, wann immer ich den Käfig gesäubert habe, ist mir nicht aufgefallen, dass sie Essen bunkern.
Ja, dass manche Mäuse Feinschmecker sind, hab ich schon gelesen, es wundert mich nur, weil meine am Anfang so ziemlich alles gefressen habe. Und fetthaltige Leckerlis, wie Erdnüsse, Rosinen, etc. gebe ich ihnen auch nicht zu oft.
 
was ist denn in deinem Körnerfutter alles drin?
vielleicht wissen wir ja noch was, was rein kann und was Maus ganz arg gerne frisst ;-)
 
Hmm, also das steht leider nicht detailliert auf der Packung. Was ich erkennen kann, sind Haferflocken, harte Maisstückchen, kleine Körner, Daphnien und Getreideprodukte. Ich gebe ihnen auch immer etwas Sittichfutter dazu, weil ich gelesen habe, dass manche Mäuse das ganz gerne mögen. Manchmal gebe ich ihnen noch ein paar zuckerfreie Cornflakes dazu.
 
hmn,
vielleicht solltest du überlegen, ob Du nicht das Futter umstellst?
Wenn es nicht genau auf der Packung drauf steht, kann da ja alles Mögliche drin sein ;-) und nicht alles, was in manchen speziellen Mäusefuttersorten drin ist, ist auch für Mäuse gut. Einige Dinge sind sogar richtig schädlich (angefangen von Zucker/Melasse...).
Sittichfutter ist aber gut geeignet, das besteht in de Regel ja aus verschiedenen Hirsesorten. Solche Kleinsämerein sollten bei Farbmäusen sogar 50 % des Futters ausmachen.
Die von Ungehorsam verlinkte Futtermischung ist echt super. Ich hab die als Grundgerüst genommen, etwas abgeändert (auf meine Mäuse angepasst) und bei mir bleibt nix mehr übrig =). Meine Mäuse haben super glänzendes Fell und machen einen guten Allgemeineindruck. Das es schmeckt, sieht man ihnen deutlich an *hüstel*

Du kannst auch mal Mehlwürmer anbieten. Die eigenen sich super dafür, um den Eiweißbedarf von Farbmäusen zu decken =) falls Du davor zurückschreckst, lebendige Tierchen zu verfüttern (so wie ich ^^): Es gibt auch getrockente Gammarus im Handel, die sind auch super geeignet.

Lumi
 
Ich hab auch die Mischung, und etwas umgestellt.

Vor allem Hirse wird so unglaublich gerne gegessen, im Gegensatz zu den großen getreidekörnern, wie Hafer, Weizen usw, das lassen sie immer liegen.
 
Ja, an den Futtermischungen werde ich mich mal ausprobieren. Eine Kolbenhirse habe ich ihnen in den Käfig gelegt, da scheinen sie noch nicht so großartig dran gegangen zu sein.
 
Back
Top Bottom