Fressen von Jungtieren

beanbe

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

ich habe begonnen eine Futtermäusezucht aufzubauen.

Ich habe 1 Bock und 8 Weibchen, die in 2 Gruppen in 2 großen Terrarien leben.

Nun ist es mir schon zum 2ten Mal passiert, dass die Jungmäuse gefressen wurden.
Beim ersten Maln glaube ich, dass es Stress war, da in unmittelbarer Entfernung der Mäuse 2 Tage lang viel Baulärm geherrscht hat.
Beim 2. Mal kann ich es mir nicht berklären. Muss ich die Weibchen aus der gruppe nehmen bevor sie werfen, oder ist es kein Problem mehrere Würfe innerhalb einer Gruppe aufzuziehen. Ein etwas älterer Wurf war nämlich schon in der Gruppe, bevor der 2. kam. Der jüngere Wurf wurde nach einem Tag gefressen.

Danke für Hilfe und Anregungen
 
Halle Beanbe,

warum genau die Mütter ihre Babys fressen, wird dir vermutlich keiner sagen können. Aber es kommt doch relativ häufig vor und das kann verschiedene Ursachen haben:

1) Stress, wie du bereits gesagt hast. Dazu zählen auch solche Sachen wie Unruhe in der Gruppe, ins Nest gucken, Saubermachen etc

2) Eiweißmangel. Kriegen die Mütter genügend Eiweiß?

3) Unerfahrenheit. Wenn die Weibchen noch sehr jung sind, dann sind sie manchmal überfordert

4) Babys sind nicht lebensfähig. Bestimmte Mäuse tragen Gene in sich, die dazu führen, dass die Babys nicht überlebensfähig sind. Solche werden dann natürlich auch meistens gefressen, tote Babys würden Fressfeinde anlocken.

Kennst du das "Projekt Biomaus"? Das kann ich dir sehr empfehlen, da wird genau erklärt, wie man eine gute Futtermauszucht aufbaut und worauf man achten muss.

Ich finde vor allem, dass auch der Bock noch etwas Gesellschaft kriegen sollte, wäre schön, wenn er einen Kastraten als Freund kriegt (oder auch zwei :D), dann sitzt er nicht immer alleine, wenn gerade kein Weibchen da ist.
 
hallo beere,

danke für deine nachricht.

der bock sitzt nicht alleine. er wird immer im wechsel von 2 wochen. in beiden gruppen gehalten.
kann es sein, dass er die jungtiere frisst?
mit dem suabermachen ist es so eine sache. ich versuche immer nur dann sauber zu machen, wenn die vorhandenen jungtiere mindestens 10 tage alt sind oder gerade keine da sind. in den käfig muss ja schon ab und zu schauen, schon allein um futter und wasser zu geben.

projekt biomaus kenne ich nicht, werde ich aber mal googlen.

grüße
 
Huhu,

normalerweise frisst der Bock keine Babies - denn eigentlich sollte er nach der Geburt gar nicht mehr im Gehege sein. Farbmausweibchen können DIREKT nach der Geburt wieder gedeckt werden und das ist natürlich auch sehr stressig für sie.

Hast du denn einen so hohen Bedarf, dass du immer gleich 4 Würfe gleichzeitig brauchst?

In den Käfig schauen, ist kein Problem. Wohl aber, wenn man in das Nest schaut, also z.B. ein Haus hochhebt oder im Heu "wühlt" um zu sehen wie viele Babys da sind oder so. Das irritiert viele Mütter so sehr, dass sie die Babys töten.
 
bin gerade auf der projekt biomaus seite, die scheint doch einige anregungen zu haben.

ich habe auch noch relativ junge weibchen, vielleicht liegt es daran.

mein bedarf ist realtiv hoch, da ich 2 katzen habe die regelmäßig mäuse bekommen, da sie in der wohnung leben. ich verfüttere sie aber natürlich tot, allerdings noch warm.

hast du eine idee wo ich einen kastraten oder 2 bekomme. habe schon viel rumgeschaut aber keine möglichkeit gefunden.

mehrere würfe in einer weibchengruppe gleichzeitig sind also kein problem?
 
Du züchtest nur für deine Katzen so viele Mäuse? Bekommen die dann wohl nur Mäuse zu fressen?
Ich halte davon nicht viel, die Mäuse vorher zu töten und erlaubt ist es leider auch nicht... aber das ist ein anderes Thema.

Vielleicht werden die Babys auch gefressen, weil ständig der Bock zwischen den Gruppen getauscht wird, das ist Stress für die Mütter, da immer eine neue Maus ins Revier kommt und nach den anderen Mäusedamen riecht.
 
Du weisst aber schon auch dasses extra für Katzen Nahrung gibt? ;)

Ich finds jetzt auch übertrieben für die Katzen Mäuse zu züchten, bzw. zu vermehren denn Zucht ist das nicht, sorry.

Allgemein Katzen mit Mäusen zu füttern halte ich für absolut unnötig. Es gibt genügend hochwertige kaufbare Nahrung, warum Mäuse?
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn Du mit Fleisch füttern willst kannst ja auch frischfleisch von der Theke kaufen.

Lobenswert aber dass Du Dich bei Projekt Biomaus informieren möchtest.

PS: Ich hab auch zwei Wohnungskatzen, die bekommen ihre Katzennahrung und punkt und es geht ihnen wunderbar.
 
Huhu,

um Katzen möglichst artgerecht zu ernähren, kann man sie ja barfen. Die wenigsten Katzen, die ich kenne, fressen Mäuse - die meisten jagen sie nur einfach, beißen einmal rein und das war es dann.

Normalerweise ist es auch so, dass man das Weibchen zum Bock setzt (daher sollte er ein oder zwei Kastraten als Freunde haben) und nicht andersherum.
 
Anmerkung: Ohne Sachkundenachweis ist das Töten von Wirbeltieren strafbar.
Auch mit Sachkundenachweis bedarf es eines "vernünftigen Grundes", worunter Katzenernährung sicher nicht fällt, denn diese nehmen genausogut Fertigfutter an (oder man barft sie).
 
Back
Top Bottom