Fresshaltung/Buckel

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo,

ich habe jetzt schon mehrere Beiträge zum Thema "Buckel" gelesen und weiß, dass es ganz unterschiedliche Ursachen haben kann...
Mir ist aber auch erst heute aufgefallen, dass eine meiner mäuse beim fressen einen buckel hat/macht, allerdings nur beim fressen. nu bin ich ganz verzweifelt auf der suche nach einem beitrag, in dem (meiner meinung nach) mal stand, dass mäuse beim fressen häufig einen buckel machen und dass das nicht unbedingt ein haltungsfehler oder krankheitsanzeichen ist....vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein *grübel*

weiß jemand rat bzw ob das stimmt?
generell habe ich ein problem damit, festzustellen, ob meine mäuse gesund sind....finde ich sehr schwierig....

bin dankbar für tipps.
grüße, anna
 
Na, die Krankheitsbuckel sind v.a. beim Laufen und dauernd auffälllig - da klingt das noch recht harmos. Und die Maus "rollt sich ja ein" beim Fressen.
Wenn der Buckel allerdings spitzer ist als nnormal (hast Du Vergleich?), dann wachsam bleiben. Könnt aber auch das Älterwerden sein, oder ist halt ihre Anatomie...

Sah sie beim Fressen schon immer so aus?
Alter ungefähr?

Jedenfalls: Du scheints ja genau hinzuschaun, ist doch klasse! Genau so kriegt man den Blick für die Mauses...
LG Stefanie
 
danke für deine antwort...ich hoffe, dass ich irgendwann ein gespür dafür entwickle, welches symptom wann wofür steht und wie schlimm es ist...

ähm, die mäuse sind so 8 monate alt. in etwa. ich denke, ein "altersbuckel" kann es somit doch eigentlich nicht sein.
deine frage, ob sie schon immer so aussah, kann ich gar nicht recht beantworten! entweder sie sah nicht so aus, oder es ist mir einfach mal nicht aufgefallen!

wirklich spitzer ist der buckel nicht, irgendwie rund....könnt vom "einrollen" kommen..ist mir aber trotzdem erst heute aufgefallen...werde das weiterhin beobachten.

grüße, anna
 
Meine Ottilie hat auch, seit ich sie kenne, einen Buckel gemacht beim Fressen....Ich hab mir da auch ziemlich viel Sorgen gemacht....Aber sie ist jetzt schon 1 Jahr und 4 Monate bei mir - macht immer noch einen Buckel - und ihr gehts sehr gut ! Scheint nichts zu bedeuten haben und du brauchst dir wahrscheinlich keine Sorgen zu machen ! Beobachte das halt weiter....
 
werde es natürlich weiterhin beobachten. bin schon ganz gespannt auf heute abend, wenn sie wieder fressen!
am fell? hm, also gelesen habe ich auch schon, dass das fell dann struppig wird uns absteht, aber ob das immer so ist? *grübel*
also wir haben noch eine maus, die gleich nachdem sie hier war genießt hat und auch einen buckel gemacht hatte. allerdings permanent, beim laufen, klettern....die sah so ein bisschen "gedrungen" aus. da stand das fell auch ein bisschen ab wegen des buckels. aber das fell an sich war schön glänzend und an den restlichen stellen des köprpers glatt.
so sah die maus gestern aber nicht aus, deswegen erinnerte ich mich (dunkel) an diesen beitrag, dass das beim fressen eine ganz normale haltung ist...da wollte ich nochmal fragen.
ich möchte einfach ungern verpassen, mit ihnen zum arzt zu gehen, obwohl die anzeichen evt deutlich waren....habe so ein bisschen angst vor einem "horror-szenario" von dem man manchmal hier liest.....wochenende oder abend, maus leidet an atmennot oder ähnlichem...und ich fall in eine "panikstarre".... und weiß nicht, was ich tun soll....aber gut, werde den teufel nicht an die wand malen. ist ja alles gut bisher.... =)
 
Hey, Du bist doch schon ganz gut dabei, den "Blick" zu entwickeln ;-) !

Auch darin, dass das Fell nicht das erste sein muss,an dem man was merkt.... (so isses nicht immer, und die Mäus sind eh recht verschieden...)

Bedenkliche Buckel sind meist etwas spitzig...
 
Also, für mich ist so ein "Fressbuckel" normal... wie schon gesagt, die Maus sitzt dann sehr gedrungen und solange es eine runde Form ist an keinen ecken Knochen oder anderes rausstehen, würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen. Ich hatte auch einige Mäuse mit Fressbuckel, die wurden sehr alt und hatten nie Probleme... =)

Musst eben nur drauf achten, dass sie den Buckel nicht sonst zeigt, also beim Laufen, etc.
 
Hallo!
Ich hatte relativ viele kranke Mäuse und bei denen war das Fell immer in Ordnung. Klar waren die nicht am sterben, aber schon relativ krank.
Bislang hatte ich nur einen Fall bei dem man es am Fell auch gesehen hat, allerdings hatte das Tier zusätzlich starke Atemgeräusche, einen Schmerzbuckel, und starke Flankenatmung.

Meist erkenne ich Krankheiten hier an den Geräuschen.
Ich hatte schon ein Tier mit Laufradbuckel, und gerade einen der einen ausgprägten Haken an der Wirbelsäule hat, an sich aber gesund ist. So allgemein lässt sich das immer schwer sagen, leider. Am besten man kennt seine Tiere und achtet auf VERÄNDERUNGEN =) Wenn ein Buckel auftaucht wo vorher keiner war, ist das ein Grund zur Sorge.

LG Isa
 
Back
Top Bottom