Fressnapf "Broschüre über Mäuse" Top und Flopp

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
Ähem - warum soll ich mir ein Tier nicht anschaffen, weil es für meinen Geruchssinn inakzeptabel stinkt? *grübel*
Ist für mich einer der (!) Gründe für oder gegen ein Tier, da ich sie in meiner Wohnung halte, nicht im Garten, Keller, Anbau oder sonstiges.
Müffelnde Socken wasche ich, müffelnde Räume lüfte ich, müffelnde Tiere ...? Für viele Halter steht dann "...entsorge ich...".
Die Geruchskomponente gehört immer mit dazu. Wer sich gestört fühlt, soll es lassen - zum Wohle des Tieres.
Ich persönlich finde den Geruch von Mausurin auch sehr unschön. Meine Kaninchen hinterlassen in ihrem Katzenklo auch ihre eigene Geruchsnote, die finde ich aber dennoch durchaus angenehm.
So sind die Empfindlichkeiten von Menschen verschieden - und entsprechend sollten sie auch handeln, solange sie vorher (!) nachdenken und nicht hinterher abschieben mit dem Vermerk stinkt.

Gruß

Sandra
 
naja vllt. seh ich es ja so weil ich im tiergeruch generell extrem unempfindlich bin:D ich mein wenn einem altersschwache hunde täglich andauernd in die bude pinkeln und auch schnmal n häufchen setzen weils nicht mehr bis draußen in den garten schaffen... de rgeruch geht auch nicht mehr komplett ausm teppich raus*motz* aber naja ...*kommt demnächst pvc-boden rein dann hat sich die sache* da darf man nicht empfindlich sein^^ und deshalb denke ich sehe ich e auch so, dass man sich nicht am eigengeruchstören sollte...*grübel*
 
OT: Eigengeruch als Entscheidungskriterium

Off Topic:
mich stört daran ganz einfach das wenn einen irgentwie der eigengercuh von tieren stört, dass man sich dann gar keine anschaffen soll.
Ich kann deine Denkweise verstehen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Nicht jede Tierart riecht gleichermaßen, daher kann ich mir durchaus diejenigen Arten raussuchen, deren Geruch mich nicht stört. *heilig* In einem Buch über Ratten, Farb- und Rennmäuse hab ich gelesen, dass Farbies mehr und Renner weniger stark riechen als Ratten - dieses Argument war bei mir eines von mehreren pro Renner und contra Farbies. ;-)
Ein Bekannter von mir hat ein Frettchen - dieses Tier riecht man quasi schon, bevor's um die Ecke kommt, das wäre so garnix für mich... *umkipp*

scnr - lg igelchen
 
AW: OT: Eigengeruch als Entscheidungskriterium

Off Topic:


Ein Bekannter von mir hat ein Frettchen - dieses Tier riecht man quasi schon, bevor's um die Ecke kommt

und da heißt es so oft die riechen nach honig xD
 
Off Topic:
Ich glaube den honig würde ich nicht essen wollen.

Philipp (eins unserer Kaninchen) riecht nach Orbit Spearmint Kaugummis. Oder die Kaugummis nach Kaninchenpisse. Wohl eher letzteres. :D
 
*bätsch* ach aber ich finde man gewöhnt sich dran ... ich rieche meine mäuse gar nimmer ...meine mama kommt aber imme rins zimmerrein udn meint hier würds nach mäusen stinken *weil ich bis gestern nur das fenster komplett aufmachen konnte wo das pollenvlies vor -und das lässt keine luft durch- weil vor dem andren mein maiherz hing... *
 
Back
Top Bottom