Hallo an alle,
ich habe seit Samstag 2 Mäuseweibchen, die ca. 5 - 6 Wochen alt sind. Habe sie beim Pflanzen Kölle gekauft, wo sie auch beim Kauf auf ihre Gesundheit untersucht wurden und auch das Geschlecht noch mal kontrolliert wurde.
Seit Samstagabend niest die eine ständig. Habe morgen einen Termin beim Tierarzt mit ihr.
Ich habe mich vor dem Kauf über Mäuse erkundigt und auch entsprechende Bücher aus der Bücherei gelesen. In jedem war eine "Anleitung" dabei, wie man vorgehen soll, dass die Mäuse zahm werden. Ich lese jetzt im Internet aber immer häufer, dass Mäuse nicht wirklich zahm werden, sondern höchstens mal an die Hand kommen. Was mache ich dann bei Tierarztbesuchen? Dann muss ich sie ja in irgendeine Ecke drängen, um sie einfangen zu können, was ich aber ungern tun möchte.
Außerdem steht in den Farbmäusbüchern auch, dass man sich jeden Tag mind. eine halbe Stunde mit ihnen beschäftigen soll und dass sie wenigstens einmal die Freilauf bekommen (habe mir ein Freilaufgehege gekauft). Macht dies Sinn, wenn sie gar nicht zahm sind, da ich ihnen ja dadurch noch mehr Stress zumute. Wie soll ich mich mit Ihnen beschäftigen, außer jeden Abend vor dem Käfig zu sitzen?
Ich hoffe, hier ein paar Anworten zu finden!
LG Tina
ich habe seit Samstag 2 Mäuseweibchen, die ca. 5 - 6 Wochen alt sind. Habe sie beim Pflanzen Kölle gekauft, wo sie auch beim Kauf auf ihre Gesundheit untersucht wurden und auch das Geschlecht noch mal kontrolliert wurde.
Seit Samstagabend niest die eine ständig. Habe morgen einen Termin beim Tierarzt mit ihr.
Ich habe mich vor dem Kauf über Mäuse erkundigt und auch entsprechende Bücher aus der Bücherei gelesen. In jedem war eine "Anleitung" dabei, wie man vorgehen soll, dass die Mäuse zahm werden. Ich lese jetzt im Internet aber immer häufer, dass Mäuse nicht wirklich zahm werden, sondern höchstens mal an die Hand kommen. Was mache ich dann bei Tierarztbesuchen? Dann muss ich sie ja in irgendeine Ecke drängen, um sie einfangen zu können, was ich aber ungern tun möchte.
Außerdem steht in den Farbmäusbüchern auch, dass man sich jeden Tag mind. eine halbe Stunde mit ihnen beschäftigen soll und dass sie wenigstens einmal die Freilauf bekommen (habe mir ein Freilaufgehege gekauft). Macht dies Sinn, wenn sie gar nicht zahm sind, da ich ihnen ja dadurch noch mehr Stress zumute. Wie soll ich mich mit Ihnen beschäftigen, außer jeden Abend vor dem Käfig zu sitzen?
Ich hoffe, hier ein paar Anworten zu finden!
LG Tina