Frisch kastriert-Zoff

Sie waren erst ganz brav, aber jetzt fliegen die Fetzen, oder besser gesagt, der Wassernapf und die Klorolle.

Werd die erst toben lassen und nacher neues wasser geben (sie haben Gurke drin, damit sie trotzdem genug Flüssigkeit bekommen), weil sie würden es eh gleich wieder auskippen ^^
 
ehm, klorolle?
hast du welche als versteck drin?
Wenn ja nimm sie raus. meine haben sich auch darum gekloppt.
oder meinst du die papierschnipsel?
 
nein, ich meinte schon Klorolle. und ich würde eher behaupten, es war mal eine. sie haben sie ins wasser geschmissen udn dann aufgeknabbert.

darum zoffen sie sich aber überhaupt nicht, sondern lagen da auch schon zusammen drin und haben gekuschelt (gerade eben)

werd sie aber dann besser doch noch rausnehmen.
 
Ich brauche bitte wieder einen Rat, wie ich mich jetzt weiter verhalte.

Sie scheinen jetzt sehr friedlich, habe aber gerade eben, als ich von Uni heimkam, 2 Blutflecken entdeckt. Die müssen ja von heute stammen.
Ich schau gleich nach,ob ich eine Wunde finde.
 
sch.......

Beim Untersuchen beide gleichmäßig "betatschen", wegen Geruch....
Und schön neben TB sitzen, wie sie sich geben? (wenn's nicht die dicke Wunde ist, die eh nach Trennen verlangt. Sind die OP-Narben ok?)

Ich les immer nicht ganz mit Speicherhirn: Du willst sie schon beide behalten und zu Mädels setzen, oder? Da wollt nämlich jemand dann auch einen abgeben - falls Du das wärst, würde ich sagen: Auseinander.
Falls nicht -- ???? Nochmal probieren?
(Telefon klingelt - muss ran)
 
Eigentliche Planung:
Ich wollte sie eigentlich zusammen halten. ob noch Mädels dazu, muss noch ausdiskutiert werden.

ich versuche noch, sie zusammen zu halten. sie stehen die ganze Zeit jetzt unter Beobachtung.

Alternativer Plan, der im Notfall durchgeführt wird:
Die große Maus zurück zu der Freundin, von der ich sie habe. Bei ihr steht bald eine Vergesellschaftung bevor, da könnte er mitvergesellschaftet werden.
Statt Phönix würde ich einen ruhigen bekommen, dann vermutlich auch gleich noch 2 Mädels dazu, und dann vergesellschaften.
 
Also lohnt das Hoffen, bangen und Beobachten.....

Statt Phönix einen ruhigen würd ich auch nicht machen - Kastraten vergesellschaften geht in den seltensten Fällen gut, und der Versuch ist Mordsstress für alle Beteiligten.

Deine Freundin hat noch keinen Kastraen bei den Mädels? Dann könnt einer von Dir hin. Ansonsten nehmen Kastraten höxt ungern (bzw. NICHT) andere kastraten zu ihren Mädels auf. Mehrere K. zu Mädels geht dann, wenn sie auf einen Schlag als Gruppe kommen.

die beiden trennen hieße also: jeder seine Mädelsgruppe.... (oja, ich kenn das Spiel! Und wie!)
 
ok, danke für den Tip.

aktueller Lagebericht:
sie sind brav, knuddeln, verstehen sich, nagen gemeinsam in großer Einigkeit meine Transportbox kaputt *Vogelzeig*

Ich werde sie heute abend umsetzen in den Hamsterknast.
Davor wäre vermutlich nicht gut, weil ich jetzt dann zur Uni muss, und bis 19 Uhr durchgehend Uni habe. Und ohne Kontrolle will ich sie nicht in den größeren Käfig lassen.
 
Ja, mach langsam. In solchen Härtefällen muss Härte mal sein -w ie gesagt - ist ja alles zum Erreichen des Ziels der goldenen Zukunft!
Und wird zum Glück eigentlich täglich besser nach der kastra....
 
bei mir wurde es danach stündlich schlimmer *umkipp*

so, ich werd jetzt den Hamsterknast erst nochmal schön putzen, dann mit halb-alten, halb-neuen Schnipseln versehen, und dann meine beiden biesterchen umtopfen. ich hoffe, es klappt diesmal alles und es gibt nicht wieder eine "maus a ist drüben, maus b will nicht rüber, währendessen ist maus a schon wieder am abhauen"-Katastrophe. *Keule*
 
ja, gelle, sind sie nicht süß und entspannend, unsere Näschen?

ich wünsch das Beste.......
 
ja, ganz entspannend. vor allem, wenn sie endlich mal schlafen und mir nicht abhauen *heilig*

nach nem 9h-Uni-Tag kann ich mir eigentlich was besseres vorstellen, als mich jetzt noch mit meinen Biesterchen rumzuärgern.
was zu essen wär auch nicht schlecht, hatte seit dem Frühstück eigentlich nichts mehr. aber nö, Tierchen wollen Sonderbehandlung *motz*
 
ich würd glaub ich erstmal gar nichts neues in den hamsterknast mitgeben, nur eingemieftes zeug

sicher ist sicher
 
wenn ich so viel hätte, dann würd ich es machen.
da sie aber in regelmässigen Abständen (2h-Rhythmus) ihren Wassernapf umgekippt haben und ich ihnen ja kein Häuschen reinstellen und den Napf dort hinausfstellen, damit er besser steht, hatten sie eigentlich dauernd nasse Küchenschnipsel.
Weil ich sie nicht in dem Schwimmingpool sitzen lassen wollte, hab ich paarmal das nasse Zeug raus und alte Schipsel rein.

ich hab sie jetzt umgetopft. Folgerung: endlich was zu essen ^^
Ich werd natürlich weiterhin genau beobachten, aber noch schaut es gut aus (außer, dass sie gerade den Futternapf umgeworfen haben, und alles im Käfig verstreuen und wieder ne riesen Sauerei machen).
 
wenn das futter verteilt ist haben sie nichts, worum sie kämpfen können ;-) und wenn du das nächste mal ein wassserproblem hast, kannst du ihnen eine zeit lang gurke stattdessen geben =)
 
Naja, ich stell mir vor, daß es unangenehm ist, wenn man so richtig Durst hat --- und jemand drückt einem nur ein Stück Gurke in die Hand.
Kannst du nicht eine Trinkflasche befestigen, wenn sie den Napf immer umwerfen?
 
Leider nein, denn ich habe keine.
Hab schon einen anderen Napf bestellt, der stabiler steht, aber das Paket kam ausgerechnet heute, wenn ich unter Tags gar nicht da bin.
 
Back
Top Bottom