Frontline nach Kastration?

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo

Da wir hier ländlich Wohnen und im Wald dauernd viele Hunde spazieren gehen haben meine zwei Hunde macnhmal flöhe und Zecken. Ich benutze seit 3 Monaten Frontline und seither hab ich kein Insekt mehr an ihnen gesehen. Mein kleiner hat nämlich eine Allergie gegen diese Viecher. Naja, jedenfalls hab ich jetzt wieder allen das Zeug auf den Nacken getan und bei meinem kleinen sind sie auch schon vershwunden, nur bei meinem Collie trau ich mich nicht, weil sie vor kurzem operiert wurde (kastration). ihr wurden alelrdings gestern die Nähte gezogen..deswegen denk ich müsst es eigentlich ok sein bin mir aber nicht sichr daher Frage ich:
Kann ich ihr Frontline jetzt draufmachen oder nicht? Hat jemand ahnung davon? Bin ratlos..weil einerseits weiß ich nicht ob das füpr sie gefährlich ist aber andererseits wäre es schon wichtig dass die Flöhe wegkommen...

lg
 
Last edited:
Ruf doch einfach beim Tierarzt an und frage nach, die werden es dir am besten sagen können. =)
 
das ich da nicht selbst drauf gekomen bin ich idiot -.-

Hab grünes licht erhalten und das zeug ist drauf. Spätestens Morgen ist hier ruhe im Karton!
Danke für den tipp :)
 
oh ha, Mord an Insekten- und Spinnenartigen?

hast du in einem anderen THread nicht erzählt, man dürfte auch diese Art von TIeren (also Schädlinge jetzt im Speziellen,...Futtermotten) nicht töten....?
aber bei Zecken und Flöhen ist es okay? Schäden richten auch die Motten etc an,.... wo zieht man denn jetzt die Grenze?


SCNR
 
Warum willst du mich provozieren? Ich habe verantwortung für meien Tiere übernommen und habe daher die PFlicht sie vor anderen Tieren, die ihnen Schaden können, zu schützen! Dabei versuche ich eben einen Weg zu gehen, der möglichst wenig Leid verursacht! Weswegen ich Motten zb nicht einfach kille, "weil sie ja mal zu ner Plage werden könnten", sondern lasse sie leben sollange es ok ist für mich und meine Tiere. Was ist falsch daran?

You should better resist!
 
deftone, nein, ich wollte dich nicht provozieren.

Du schreibst, du möchtest deine Tiere vor Schaden schützen.
Das wollen wir auch, wenn wir Futtermotten beseitigen, die durch ihr Gelege im Futter dessen Qualität horrend mindern.

Wo ziehst du den Unterschied zwischen Floh/Zecke und FUttermotte? Beides sind Schädlinge, beide schaden dem Tier, aber wir sind Mörder, wenn wir sie beseitigen wollen....??
ich habe z.B. kein funktionierendes Biosystem in meiner Wohnung wie Du (waren DEINE Worte) .... offensichtlich greift das bei Flöhen und Zecken ja auch nicht besonders....

und ob ich bei etwas wiederstehen sollte oder nicht steht DIR in der Beurteilung NICHT zu.


nina
 
Alara. Mein Lebensgrundsatz ist: So wenig leid wie möglich verursachen, soviel leid wie möglich vermeiden!

Dabei lasse ich Motten leben, sollange sie eben nicht die Gesundheit meiner Tiere gefährden, indem sie sich zb im Futter einnisten (wie gesgat, ich konnte das bisher gut verhindern und ich habhier auch kaum motten weil die Spinnen viele einfangen). Milben, Flöhe und Zecken sind insofern was anderes, da sie nur indem sie Schaden anrichten überleben. Sie führen Tieren unglaublichen schaden zu wenn man nicht handelt. jetzt kann man sagen, dass ich dann diesen Tieren genausowenig tun sollte wie meinen eigenen. Ich seh das aber so, dass ich für meine Tiere vernatwortung übernommen habe und somit deren Leben und gesundheit eher schützen muss als das der Motten udn Milben.
Was ich "kritisiere" ist das Verhalten, dass man sobald eine Motte herumfleigt sie getötet wird, weil eine potentielle gefahr von ihr ausgeht. Das widerspricht meinem moralischen verständnis. Gneausogut könnte man die Motten auch eifangen und heraustragen, bzw erst dann töten, wenn man meint, dass sie sich bereits übermäßig vermehr haben.

Ich kann dazu nur sagen was ich denke. Dass du anderer Meinung bist ist nunmal so. Und auch wnen mich das stört, kann ich da nichts machen. Deswegen musst du mich abe rnicht feindseelig anmachen udn provozieren. Ich meine eben dass gewalt erst zum einsatz kommen muss wenn es nicht anders geht. Dabei sit meine Schwerzgrenze offenbar höher als die der meistne Menschen. Versuch doch wenigstens mal zu verstehen warum ich so denke.
 
ich kann dir gerne mal fotos raussuchen (wenn ich dann die zeit habe) wie es ausschaut wenn man nur hier und da mal ne motte raussträgt und denkt das passt schon....
 
wir hatten in nem umzugskarton ne zuchtanlage für dörrobstmotten...

der steht jetzt auf dem balkon, mach morgen mal ein paar fotos, mal schauen ob was bei rumkommt
 
öhm, wenn du nix gegen die viecher tust, dann suchen sie sich nen platz zum "brüten"

ist echt lecker
 
Müsst ihr jetzt in jedem Thread den ich eröffne meine Ansichten niedermachen? Von mir aus killt doch alle Motten die ihr seht. lauft ihnen hinterher und erschießt sie mit maschinengewehren. Ich hab keinen Bock auf so eine überflüssige "panikmache". Und wenn sich schonmal Motten in Angela Merkels Kopf eingenistet hätten, hätte ich keine Angst davor dass sie Kollonien in meinen Handarbeitsbüchern bilden. Desinfiziert eure Gärten bevor ihr hineingeht! Lauft mit nem Dampfstrahler in der hand durch den Dachboden, um vor heimtückischen Marienkäfer Angriffen gewappnet zu sein!
Dieser Thread heisst "Frontline nach der Kastration", wenn ihr ernsthaft über Tierrechte und deren umsetzung reden wollt, dann woander und Vernünftiger als mit worten wie "man kann doch nicht alle Insekten retten" - "Sie könnten ja mal durch den Teufel in unsere Dimension geschickt worden sien um unheil über uns zu bringen!" - "Hexe! Hexe!"

mit zynischen Grüßen
die übergeschnappte Deftone
 
Back
Top Bottom