Fundmaus Bestimmung

Jigmedevi

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,

habe vor einer Woche auf der Straße, zwischen Waldrand und Kuhweide, diese Maus gefunden. Sie hat erst vor fünf Tagen die Augen geöffnet, ist also noch ein Baby. Ich würde nun gerne wissen, um was für eine Maus es sich handelt. Kennt sich hier jemand mit wilden Mäusen aus und kann mir bei der Bestimmung weiter helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße
 

Attachments

  • k-P1010291.JPG
    k-P1010291.JPG
    49,3 KB · Views: 26
  • k-P1010290.JPG
    k-P1010290.JPG
    35,7 KB · Views: 24
  • k-P1010295.JPG
    k-P1010295.JPG
    55,8 KB · Views: 27
Hallo Jigmedevi,
schön, daß das Mäuslein es geschafft hat! =)
Es ist gar nicht so einfach, so junge Mäuslein durchzubringen. Dieses Mäuschen hatte wirklich Glück!

An der Schwanzlänge läßt sich ablesen, daß die Maus zu den echten oder Langschwanzmäusen gehört. Dabei entspricht die Schwanzlänge in etwa der Kopf-Rumpflänge. Bei sehr viel kürzerem Schwanz hätte man von einer Wühlmaus ausgehen müssen.

Bei den echten Mäusen trifft man am häufigsten Hausmäuse, Gelbhalsmäuse und Waldmäuse an. Die großen Augen Deiner Maus sind eher typisch für Wald- und Gelbhalsmäuse. Bei jungen Mäusen ist es fast unmöglich, die letzteren Arten zu unterscheiden, wobei mein Gefühl eher zur Waldmaus tendiert. Das macht aber nichts: Beide Arten teilen einen ähnlichen Lebensraum und auch die Nahrungsgewohnheiten unterscheiden sich kaum.

Hier ist eine schöne Website zu Wildmäusen: Waldmaus - Apodemus sylvaticus - kleinsaeuger.at

Da sich bei so jungen Mäusen die Artmerkmale aber erst mit zunehmenden Alter deutlich herausbilden, wäre es gut, wenn Du in einer Woche noch mal Fotos hochladen könntest. Dann schauen wir uns das Mäuslein noch mal an.
Liebe Grüße =)
Fufu
 
Hallo Fufu,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe mir auf der Webseite die Fotos angeschaut und finde sie auch passend. Das einzige was sich unterscheidet ist der Bauch, der ist auf den Fotos klar abgegrenzt weiß und bei meiner ehr grau-weiß meliert. Ändert sich das mit dem Älterwerden vielleicht noch?

Liebe Grüße

Jigmedevi
 
Hallo Jigmedevi,
das ist ganz richtig beobachtet. =) Der graue Bauch ist mir auch aufgefallen. Deswegen würde ich das Mäuschen gerne in ca. einer Wochen noch einmal sehen. Bei der Waldmaus wird die Fellfärbung am Bauch allerdings mit grauweiß angegeben. Aber wie gesagt, mit zunehmendem Alter treten die Artmerkmale deutlicher hervor. Ich versuche später noch, jemand mit viel "Waldmauserfahrung" hier her zu locken. Was frißt das Mäuslein denn?
Viele Grüße
Fufu
 
ich habe ihr so einiges an Futter angeboten doch da sie noch so kleine Mengen frisst ist es schwierig festzustellen was sie genau frisst. Ich glaube sie trinkt hauptsächlich ihre Katzenaufzuchtsmilch und frisst eingeweichtes Knäckebrot bzw. Haferflocken, dann nagt sie gerne an Walnüsse und Gräsersamen und Sonnenblumenkernen aber wie viel sie davon tatsächlich frisst - schwer zu sagen.

Liebe Grüße

Jigmedevi
 
Wenn die erst vor 5 Tagen die Augen aufgemacht hat (also ca. 20 Tage ist), ist sie für eine Waldmaus viel zu groß. Die wär schon für ne adulte Waldmaus groß. Der BAuch sieht aber auch nicht nach Gelbhals aus. *grübel*

Sorry Fufu, leider kein Etikett fürs Mausi. *schäm*Müsste auch nochmal in 1-2 Wochen gucken.


LG Angelus
 
Alles gut, wenn Du kein Etikett, Angelus, dann dauert es eben noch, bis die Maus sich "outet". :D
 
Gut, dann vielen Dank erst einmal und ich werde dann in einer Woche aktuelle Fotos hochladen.

Bis dann

Jigmedevi
 
Hello again,

nun ist eine Woche vergangen und ich wollte abschließend noch einmal über das Mäuschen berichten. Ich hatte die Experten von Kleinsäuger.at um Rat gefragt und die waren sich sicher, dass es sich um eine Apodemus sylvaticus oder A. flavicollis handelt. Sie empfahlen mir, sofern die Maus fit sei, sie im Alter von 4 Wochen auszuwilden. Und so haben wir sie Vorgestern bei sommerlichen Temperaturen am Fundort in die Freiheit entlassen. Es war eine sehr schöne Erfahrung eine Babymaus aufzupäppeln und wir haben dadurch sehr viel über Mäuse gelernt. Nun bleibt uns nur, ihr ganz viel Glück, gesunde Instinkte und einen wachsamen Schutzengel zu wünschen!

Herzlichen dank für euer Engagement und

liebe Grüße an alle Mäuseliebhaber

Jigmedevi
 
Hallo Jigmedevi,
oh, das sind ja wunderbare Nachrichten! =)
Wir wünschen dem Mäuschen alles Glück eines Mauselebens!
Ganz liebe Grüße =)
Fufu
 
Back
Top Bottom