Futter im Käfig verstreuen

Marron

Fellnasen-Fan
Messages
107
Reaction score
0
Liebe Mausbande,

ich habe folgende Frage: Wenn ich das Trockenfutter im Käfig verstreue, statt es wie gewöhnlich im Fressnapf zu füttern, muss ich dann öfter den Käfig reinigen als normal? Habe festgestellt, dass die Kleinen ihr Futter lieber suchen.
Ich habe 3 Mausis in 2 Etagen und jede Etage wir alle 14 Tage gesäubert. Immer her mit Tipps und Meinungen
 
hey

ich werf immer die Futterreste (wenn nicht allzu verpinkelt) ins Streu. Immer an ne andere Stelle, dann ists immer gut mit Streu vermischt.

Ich mach deswegen auch nicht öfter sauber.
Wenns zu große Futterstreuplätze sind, dann durchwuschel ich die Einstreu, dann verteilt sichs wieder...
 
Außerdem passiert mit dem trockenen Futter ja nix weiter im Käfig, also gammeln oder so ;o)
 
Off Topic:
Machst du je alle 14 Tage die komplette Etage sauber mit Streuwechsel? Das ist viel zu häufig und sorgt auch für Stress bei deinen Mausels. Schau mal hier: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]


Ich stecke momentan in der VG und gebe jeden Tag das Futter nur so ins Streu, ca. 7-8TL. Natürlich habe ich jetzt sehr wenig Einstreu drin und erst jetzt, nach einer Woche, beginne ich die Futterhülsen im Streu zu sehen, sodass sie auffallen. Aber auch das stört ja weder das Tier noch uns, und je mehr Streu, desto weniger bemerkt man's ;-)
 
Huhu,

ich füttre seit Jahren nicht mehr mit Napf, nur wenn ich sehr alte oder kranke Tiere habe, kommt ein Napf hinzu, damit ich sicher gehen kann, dass alle wissen, wo es was gibt. Ansonsten wird immer verstreut.
 
Hu! Das find ich super :O
Ich hab nämlich grad gestern endgültig die Nase voll vom Futternapf gehabt. Die haben ja doch nur immer alles raus gebuddelt und überall verteilt. Also seit gestern kriegen sies bei mir auch nur noch in die Streu gestreut. Der Futternapf ist jetzt einfach ein zusätzlicher Wassernapf^^

Aber ich war mir gestern voll unsicher, ob das gut ist... bin froh, dass es andere auch so machen^^
 
Back
Top Bottom