Hallo.
Ich persönlich bin kein Fan vom JR Farm Mäuseschmaus, das hängt aber damit zusammen, dass ich generell wenig von den gängigen Fertigfuttermischungen halte.

Unter den Fertigfuttersorten ist es wohl eins der besten.
Die "Gemüseringe" sind so'n Presszeug, oder? Reines Trockengemüse wäre besser, sowas bekommst du z.B. in einigen Onlineshops (Futterkonzept, Futterparadies...). Zumindest Futterkonzept hat btw auch Grassamen.
Wobei ja auch im Mäuseschmaus schon Grassamen drin sind, aber vermutlich nur sehr wenig.
Generell scheint mir das Futter so recht fettarm zu sein. Um das genauer beurteilen zu können, wäre natürlich die Zusammensetzung der Vogelfutter nötig...
Prinzipiell ist ein niedriger Fettgehalt ja auch gut, weil man meist noch Leckerlis (z.B. Kürbiskerne) aus der Hand gibt. Solltest du das nicht vorhaben, wären aber meiner Meinung nach ca. 100 g ölhaltige Samen (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam o.ä.) zusätzlich nicht verkehrt.
Ich finde auch, dass die Haferflocken (sind eh nur wenig, oder?) und die getrocknete Rote Bete drin bleiben können. Zumindest solange sonst kein normales Trockengemüse drin ist.
Die Gammariden würde ich btw auch nicht ins Futter mischen, weil man halt sonst keine Kontrolle hat, wieviel welches Tier davon frisst.
(Im Mäuseschmaus ist außerdem ja eh schon tierisches Eiweiß enthalten; in Anbetracht dessen würde ich nicht mehr als 1 Gammarus pro Maus und Tag zusätzlich geben... Aber vielleicht sehen das andere anders? *indieRundeschau* =) )
LiGrü,
Mooni