Futter

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
So ich hab da so ne Frage, kann ich den Farbis, die gleiche Futtermischung wie den Vielzitzen von mir geben?

500g JR Farm Mäuseschmaus
150g Gemüseringe
250g Wildsamenmix
1500g Exotenfutter
500g Wellensittichfutter

dazu Gammarus, Haferflocken, Brennessel, Spitzwegerich, Melisse, Löwenzahn, Petersielie, Kornblumen, Rote Beete
 
Schau doch einfach im Wiki ob diese Mischung hinhaut (das tut sie zwar in meinen Augen, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul die ganzen Sachen die du erwaehnst abzuklappern) - also viel Spass beim Suchen :D

So sieht ne Suche z.B. aus:

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/rote-bete?s[]=rote&s[]=bete

Werten wuerde ich das so: Rote Bete nur als Leckerlie, da es wie gesagt gehaltvoll ist. So machst du das bei allen Sachen und schaust nochmal Futtermischung 1 durch, denn danach sieht mir deine aus..
 
also verfüttern darf ich dass alles laut wiki, hab ich vorhin schon, Gammarus, Haferflocken, Brennessel, Spitzwegerich, Melisse, Löwenzahn, Petersielie, Kornblumen, Rote Beete

aber ob die basisfuttermischung so in ordnung is für farbis
 
Ja, das wollte ich mit meinem Post hervorheben. Dass sie es duerfen muessen sollte ja sowieso klar sein, es geht mir nur darum, auch den Gehalt mit einzubeziehen wie im o.g. Beispiel. Ich persoenliche wuerde darum die Rote Bete rauslassen (zu gehaltvoll laut wiki). Haferflocken gebe ich sehr wenig in's Futter, da die auch sehr fetthaltig sind - siehe wiki. Man muss da so bisschen ein "Gespuer" dafuer kriegen, aber das kommt schon noch.
 
ernaehrung:basis [Das Mäuseasyl]

ich benutze eigentlich diese futtermischung
ich find hier nur nirgends buchweizen,grassamen und trockengemüsemischungen

deswegen kommen, wildsamenmix und gemüseringe zum einsatz

gammarus für eiweß und den rest nur als zusatz
rote beete, werd ich draußenlassen und nur als leckerlie geben ok
 
Ich würd auch den Gammarus nicht mit rein mischen, sondern extra geben. Zum einen dürfte Gammarus in ner großen Schüssel Körnerfutter zerbröseln und zum anderen sucht sich dann die Maus, die zu erst am Napf sitzt immer das Beste raus. Damit bleibt den anderen Tieren dann nicht mehr wirklich was davon übrig.
 
okey, wie viel gammarus sollte ich den farbis dann täglich geben?

zerbröseln tun sie eigentlich nich, und da ich nun jeweils futter für 2 tage rein tu, hab ich gemerkt, dass die des sich nich razsgesucht haben, waren immer noch genügend drin
dafür haben die vielzitzen sich die gammarus rausgepickt
 
Hallo.

Ich persönlich bin kein Fan vom JR Farm Mäuseschmaus, das hängt aber damit zusammen, dass ich generell wenig von den gängigen Fertigfuttermischungen halte. ;-) Unter den Fertigfuttersorten ist es wohl eins der besten.

Die "Gemüseringe" sind so'n Presszeug, oder? Reines Trockengemüse wäre besser, sowas bekommst du z.B. in einigen Onlineshops (Futterkonzept, Futterparadies...). Zumindest Futterkonzept hat btw auch Grassamen.
Wobei ja auch im Mäuseschmaus schon Grassamen drin sind, aber vermutlich nur sehr wenig.

Generell scheint mir das Futter so recht fettarm zu sein. Um das genauer beurteilen zu können, wäre natürlich die Zusammensetzung der Vogelfutter nötig...
Prinzipiell ist ein niedriger Fettgehalt ja auch gut, weil man meist noch Leckerlis (z.B. Kürbiskerne) aus der Hand gibt. Solltest du das nicht vorhaben, wären aber meiner Meinung nach ca. 100 g ölhaltige Samen (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam o.ä.) zusätzlich nicht verkehrt.
Ich finde auch, dass die Haferflocken (sind eh nur wenig, oder?) und die getrocknete Rote Bete drin bleiben können. Zumindest solange sonst kein normales Trockengemüse drin ist.

Die Gammariden würde ich btw auch nicht ins Futter mischen, weil man halt sonst keine Kontrolle hat, wieviel welches Tier davon frisst.
(Im Mäuseschmaus ist außerdem ja eh schon tierisches Eiweiß enthalten; in Anbetracht dessen würde ich nicht mehr als 1 Gammarus pro Maus und Tag zusätzlich geben... Aber vielleicht sehen das andere anders? *indieRundeschau* =) )

LiGrü,
Mooni
 
Wegen Gammarus... ich geb meinen drei Mäusen ein- bis zweimal die Woche ein kleines Schälchen davon wenn alle wach sind. Ich zähl da nix ab und wenn sie alle am Napf sitzen, kriegt ja auch jeder was ab.
 
danke für eure antworten :)

wegen dem trockengemüse, ja die gemüseringe sind so gepresst, hab aber nun noch was gefunden (auch von jr farm), das kommt in die nächste mischung dann rein

sonnenblumenkerne geb ich auch so extra, die sie sich aber nich holen, aber sie sind ja noch nich lange bei mir und ich muss sie erst noch hand gewöhnen, verteil aber ihnen so noch ab und zu welche in verschieden verstecken, die sie sich sehr gerne dann holen

gamarus, werd ich ihnen dann so ca. alle vier tage ein kleines schälchen geben

@ lunar eclipse kannst du vll beim nächsten gammarus füttern, die menge die in dein schälchen passen abwiegen, dann kann ich des für meine 4 hochrechnen

danke
 
Also, Gammarus geb ich nicht abgewogen... Meistens streu ich die Dinger in nen Heuhaufen oder sowas in der Art, damit Maus nach suchen muß. Und da streu ich einfach nach Gefühl, aber wenig ist es nicht unbedingt... ;-)
 
Ich schätze mal dass meine Waage da nichts anzeigen würde... Die Dinger wiegen doch nix. Außerdem ist die Waage zur Zeit außer Haus, also ist grad schlecht.
Ich schätz mal ich geb so 10 bis 15 Stück für 3 Mäuse... Aber das kommt auf drauf an, wie sie dann fressen. Wenn das nach zwei Minuten alle ist, kriegen sie meist noch was (meine könnten auch noch bisschen was auf die Rippen vertragen, also seh ich das mit dem dick werden nicht ganz so eng) und wenn sie die Gammarus eben grad nicht wollen, naja dann gibts eben nicht mehr und was übrig bleibt, fliegt weg.
 
Back
Top Bottom