Futterkonzepts Wildsamenmischung premium

Lestat

Wusel-Experte*in
Messages
258
Reaction score
0
Hallo,
ich möchte demnächst meine Futtermischung umstellen und überlege, die Wildsamenmischung Premium von Futterkonzept (Zusammensetzung: hier) unterzumischen.

Allerdings machen mich "Zwiebelsamen" und "Kiefernsaat" etwas stutzig. Dürfen Mäuse das fressen, da es nur die Samen sind (Zwiebel und Kiefer selbst wären ja schädlich) oder die Samen auch nicht?

Dass da jede Menge andere sehr ölhaltige Samen drinnen sind, weiß ich. Ich will es ja auch nur untermischen - das Gesamtfutter wird wesentlich weniger "fettig" sein.
 
Das Keimfutter soll ebenfalls Bestandteil der Futtermischung werden. Das Exotenfutter kann ich mir sparen, da ich mein Futter bisher komplett aus Einzelsaaten zusammengestellt habe und daher ohnehin noch jede Menge verschiedene Hirsesorten und Kanariensaat zuhause habe.

Nein, es geht mir ansich nicht um die fettreichen Samen sondern in erster Linie um die Saatenvielfalt, also möglichst vieler unterschiedlicher Saaten im Futter möglichst ohne mir diese ganzen Saaten einzeln bestellen zu müssen. Da finde ich bei dieser Wildsamenmischung den Raps, Klee, die beiden Salatsamensorten und Karottensamen sehr interessant. Und Distel soll ja angeblich krebsvorbeugend sein - obs hilft ist fraglich aber schädlich sind sie nach meinen Recherchen nicht.

Mir wären ehrlich gesagt neben diesen auch einige andere Sachen da drin etwas suspekt *grübel*
Was wäre das?
 
Spinatsaat,Raps,Klee,Radieschensamen,Blaumoh,Mariendistel,Distelsaat *schäm* allerdings muss ich dazu sagen das das erstes Bauchgefühl ist und nicht auf Wissen beruht.

Was anderes mit vielen Samenarten die ich bedenkenlos füttern würde hab ich leider nicht gefunden *seufz* da musst du mal auf die anderen warten.
 
bei Kiefernsaat hätte ich jetzt eher gar keine Bedenken, denn das 'giftige' an Nadelhölzern sind ja die Harze - die sind aber in den Samen wohl nicht enthalten.
Das selbe könnte (ich weiß es nicht, auch ein Bauchgefühl!) auch für die Zwiebelsaat gelten - da gehts zwar nicht um Harze, aber um andere Stoffe der Pflanzen, die in den Samen nicht enthalten sein müssen.
 
Ich hab das Futter zum Untermischen.
Wie die genannten Sämereien in großen Mengen auf den Mäuseorganismus wirken weiß ich nicht- nur dass diese in meiner Mischung vermutlich untergehen...*heilig*
Außerdem denke ich nicht dass die Samen von Zwiebel und Co schädlich sind. Das dürften wohl erst Stoffe sein, die in der ausgewachsenen oder treibenden Pflanze gebildet werden.
Infos zu den jeweiligen Sämereien konnte ich leider noch nicht finden.
Mein Fazit ist jedenfalls dass, solange man es nur in kleinen Mengen verfüttert, es nicht schadet, von Fütterung in großen Mengen sollte man aber anhand des fehlenden Wissens absehen.
Ob man es seinen Mäusen anbieten will bleibt jedem selber überlassen.
 
Ich bedanke mich für die Antworten. Ich werde das mal zu einem kleinen Teil untermischen und schauen, obs den Mäusen mundet und bekommt.
 
meine kriegen's auch ab & zu als Abwechslung (nehme faul Fertigmischungen und gebe ab & zu etwas anderes als das Nager fein)
 
Hallo.

Fundiertes Wissen kann ich zu Zwiebelsamen auch nicht bieten - denke aber, dass die o.k. sein müssten.

Kiefernsaat ist meinem ergoogelten Wissensstand nach wohl auf jeden Fall in Ordnung: Link zu rodent-info. (Ich gehe davon aus, dass der Sistermann sich informiert hat, ob die von ihm genannten Saaten evtl. gefährlich sein könnten.)

Wegen des hohen Fettgehalts und auch wegen des Blaumohns solltest du nur kleine Mengen der Mischung verfüttern, aber das ergibt sich ja sowieso, wenn du untermischst.

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom