Futtermaus taub?

  • Thread starter Thread starter Pew
  • Start date Start date

Pew

Mäuseflüsterer*in
Messages
562
Reaction score
0
Hallo,
ich habe eine Futtermaus gerettet, mehr dazu hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/41834-hilfe-tun-futtermaus.html

Er kam mir von Anfang an etwas seltsam vor, zu ungewöhnlich gelassen, wenn ihn jemand hochgenommen hat oder die im anderen Thread erwähnte Katze, hinter ihm her war.
Er zeigt jedoch keine Krankheitsanzeichen und verhält sich jetzt bei mir genauso, wie ich es von Mäusen gewohnt bin (erkundet sein Heim, frisst, trinkt, buddelt, schläft im Haus, rennt weg, wenn ich den Deckel öffne...).

Gerade hat er mich allerdings total geschockt.
Ich mache den Deckel auf, wollte aus einer hinteren Ecke, halb unter Stroh, den Futternapf rausnehmen, da liegt er mit geschlossenen Augen darin und rührt sich nicht.
Ich war völlig entsetzt, dachte er wäre aus irgendeinem Grund gestorben, nähre mich mit der Hand dem napf, da springt er plötzlich auf und rennt ins Häuschen.
Ich habe fast einen Herzinfakt bekommen vor Schreck bei seiner Reaktion, aber ist es normal, dass er mich erst so spät bemerkt hat? Bisher haben alle Mäuse in dem Käfig immer sofort reagiert, wenn ich den Deckel geöffnet habe und sie zu sehen waren.
Als er dann im Napf fraß und gefressen hat, habe ich an die Scheibe bor ihm geklopft, er reagierte erst bei stärkerem Klopfen, was er auch durch die Vibration gespürt haben könnte.

Von meinem Gefühl her, würde ich fast sagen, er ist taub, habe hier ein sehr schwerhöriges Kaninchen, das wird auch nicht wach, wenn es tief schläft und man sich ihm nährt und er reagiert auch nicht auf leisere Geräusche.

Meint ihr, er ist taub und wäre das schlimm für ihn?
Wie gesagt, ansonsten wirkt er völlig normal, wie ein jungesr munterer Mäusebock (er riecht auch so*bätsch* , aber nächste Woche ist der Kastra-Termin;-) ).
 
Mh *grübel* also in der Natur wäre das sicherlich schlimm,aber er lebt ja bei dir im Käfig. Außerdem kann er sich ja auch noch mit seinem Geruchssinn und Tastenhaaren zurecht finden *grübel* das weiß sicherlich hier noch ein Experte Rat :D

Liebe Grüße,
wundervoll
 
hey

denkbar wäre es schon.
Was natürlich Probleme aufwerfen kann: Mäuse kommunizieren ja miteinander. In einer VG kann das natürlich blöd sein, wenn der Kleine die anderen Mäuse nicht versteht...
 
Ich muss ihn doch hoffentlich nicht deshalb einschläfern lassen?
Er ist wie gesagt sehr munter und benimmt sich ansonsten wie eine normale, junge Maus.
 
Also einschläfern lassen musst du sie nicht,ich finde das wäre auch etwas übertrieben.
Sie hat ja keine Schmerzen und wenn sie gut zurecht kommt dann ist es ja auch alles kein Problem. Wie Lumi schon sagte,kann es halt bei VG's zu Problemen kommen.

Liebe Grüße,
wundervoll
 
Aber bestehen VGs nicht auch aus geputze und sowas? Das wird ihm ja auch dabei helfen bei der Rangordnung und was es da sonst so gibt
 
Also bei Aaron (auch eine weiße Futtermaus, die ich von einer Schalngenhalterin übernommen habe) hatte ich auch mal das Gefühl, dass er entweder taub oder blind ist...

Er war auch manchmal orientierungslos und weiß zB nicht, wenn ich ihn rufe, aus welcher Richtung das kommt. Wenn ich am Käfig vorbei gehe, dann läuft er auch manchmal in die falsche Richtung und guckt durch's Gitter.
Auch wnen ich ihm ein Leckerchen direkt vor die Schnauze halte findet er es manchmal nicht.
Das mit dem Schlafen ist mir auch schon aufgefallen. Manchmal schläft er nicht im Häuschen, sondern unter so einer Kletterleiter, wo man ihn gut beobachten kann und wenn ich dann Futter oder Wasser wechsle, dann reagiert er manchmal gar nicht oder sehr spät und scheint sichtbar erschrocken.

Ansonsten ist er aber eien total lebensfrohe Maus und will immer Leckerchen abgreifen. Habe erst versucht ihn mit einer GRuppe zu vergesellschaften, in der 2 Kastraten waren. Das hat leider nicht geklappt, was aber, glaube ich, weniger an ihm, als an der Dominanz der anderen Kastraten lag.

Jetzt lebt er friedlich mit zwei Weibchen zusammen.. das klappt auch wunderbar.

Mach dir da mal keine Sorgen.. ich kann mir vorstellen, dass das einfach ein Erbfehler bei den Futtermäusen ist, dass die evtl. schlechter hören und sehen als andere Farbis. Aber sie kommen meiner Erfahrugn nach gut damit klar ;-)
 
Es gibt keine Futtermäuse!
Die Farbmäuse, die als Futtertiere verkauft oder gehalten werden, unterscheiden sich genetisch nicht von den Farbmäusen, die als Haustiere gehalten werden (mal von der normalen genetischen Variation abgesehen).
 
Back
Top Bottom