Lestat
Wusel-Experte*in
- Messages
- 258
- Reaction score
- 0
Hallo.
Habe in den letzten Tagen Nähwerttabellen gewälzt und hin und hergerechnet um den Mäusen eine super abgestimmte und vielseitige (also viiieele versch. Saaten) Futtermischung zu kreieren. Aber es ist verdammt kompliziert so auf einen grünen Zweig zu kommen. Wenn der Proteingehalt nicht deutlich zu niedrig ist, ist der Fettgehalt viel zu hoch. Von anderen Missverhältnissen (zb. Calzium-Phosphorgehalt) ganz abgesehen.
Nun will ich es mal mit Vogelfutterferigmischungen probieren wie bei Futtermischung 1 im Wiki - allerdings fürchte ich, dass auch bei dieser Zusammenstellung der Fettgehalt zu hoch sein wird. Aber probieren geht über studieren...
Also an alle die nach Mischung 1 mischen: Welches Futter verwendet ihr? Ich meine die konkrete Marke des Welli- und Kanarienfutters. Und noch viel wichtiger den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettgehalt.
Habe in den letzten Tagen Nähwerttabellen gewälzt und hin und hergerechnet um den Mäusen eine super abgestimmte und vielseitige (also viiieele versch. Saaten) Futtermischung zu kreieren. Aber es ist verdammt kompliziert so auf einen grünen Zweig zu kommen. Wenn der Proteingehalt nicht deutlich zu niedrig ist, ist der Fettgehalt viel zu hoch. Von anderen Missverhältnissen (zb. Calzium-Phosphorgehalt) ganz abgesehen.
Nun will ich es mal mit Vogelfutterferigmischungen probieren wie bei Futtermischung 1 im Wiki - allerdings fürchte ich, dass auch bei dieser Zusammenstellung der Fettgehalt zu hoch sein wird. Aber probieren geht über studieren...
Also an alle die nach Mischung 1 mischen: Welches Futter verwendet ihr? Ich meine die konkrete Marke des Welli- und Kanarienfutters. Und noch viel wichtiger den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettgehalt.