Futtermischung-Brauche Rat

Kasmodia

Fellnasen-Fan
Messages
161
Reaction score
0
Hallo zusammen,

nachdem ich durch einige Mausneuzugänge feststellen musste, dass meine "alten" doch recht fett sind, habe ich beschlossen, das Futter nun richtig selber zu mischen. Bisher haben die Racker Multifit vom Fressnapf gemischt mit Wellifutter, Grassamen und 5-Korn-Flocken bekommen. Da sind aber noch immer viel zu viel Sonnenblumenkerne drin und ich war auch zu faul diese immer rauszupuhlen. Zwar habe ich schon häufiger überlegt selber zu mischen, den Gedanken dann aber doch verworfen, weil meine Mäuse bisher sehr gesund waren (klopf auf Holz) und ich natürlich nicht weiss, was so ein Futterwechsel mit sich bringt.
Naja, aber nachdem mir jetzt dieser Gewichtsunterschied aufgefallen ist......

Also, hab mal im Futterkonzept gestöbert und mir folgende Mischung ausgedacht:

1. Wellensittich premium von Futterkonzept
2. Wildsamenmischung premium von Futterkonzept
3. Gemüsemischung + Kräutermischung
4. 5-Korn-Flocken
5. Gammarus
6. Sonnenblumenkerne als Leckerli

Brauch ich denn hier noch zusäztlich Grassamen und ölhaltige Samen, da diese ja beide schon in den Körnermischungen von Futterkonzept enthalten sind?
In der Multifit Mischung sind ja auch Vitamine zugesetzt, reicht es da aus so 1 mal die Woche noch Nutri zuzufüttern. Bin irgendwie etwas unsicher, will ja auch, dass die Mäuse weiterhin gesund und munter bleiben.

Danke schonmal fürs Kommentieren.

Viele Grüße
 
Hallo,

keiner eine Meinung? :-(. Naja, werd das einfach mal bestellen.

Viele Grüße
 
Hi du,

die Mischung klingt gut - so in der Art mache ich das auch :) Meine bekommen noch Blüten.. und die SBK sind nicht im Futter. Stattdessen packe ich noch ne Sechskornmischung rein, also zusätzlich noch zu den Flocken diese Körner.

Zugesetzte Vitamine wie bei Multifit sind unnötig, wenn die Tiere ausgewogen ernährt werden - da brauchste dir keine Sorgen zu machen.

VlG
romY
 
Also...
Ich würde einfach die Mischung aus dem Wiki nehmen.
Das Futter von Multifit ist echt Quatsch,würde es ganz weglassen.
Nutri Cal musste nicht 1 x pro Woche füttern,höchstens einmal im Monat das sie das noch nehmen wenn ein Ab gebracuht wird.
 
Hallo,

ja nochmal danke für die Antworten. Das Multifit wollte ich ja nun ganz weglassen, weiss echt nicht, warum ich das nicht schon früher gemacht habe :-). SBK sollen auch nur noch als Leckerli gegeben werden. Blüten kriegen meine auch immer separat, bin eigentlich schon länger ein fleissiger Futterkonzeptbesteller.
Wo kriege ich denn die 6 Korn Mischung her? Dachte immer, dass wäre so ne Flockenmischung?

Viele Grüße.
 
mir fehlen die fettsaaten...

Ja, das war ja quasi meine Frage....in den Mischungen von Futterkonzept sind ja schon Fettsaaten (du meinst doch die Ölsaaten) enthalten:

Wildsamenmischung premium

Spinatsaat, Raps, Kanariensaat, Gras, Klee, Buchweizen, Negersaat, Karottensamen, Radieschensamen, Leinsamen, Blaumoh, Perilla, Kiefernsaat, Zwiebelsamen, Japanhirse, Sesamsaat, Mariendistel, Distelsaat echt, Salatsamen weiß und schwarz

Wellifutter premium
7 Hirse-Sorten, Kanariensaat, Hafer, Gerste, Möhrensamen, Grassamen, Kleesamen, Buchweizen, Spinat, Paddy-Reis, Mohn, Gurke, Hanf, Leinsaat, Negersaat, Nachtkerze, Zichorie, Unkraut

Da ja dort keine Mengenangaben stehen, war ich halt etwas unsicher, ob der Anteil an ölhaltigen ausreicht, oder ob man noch etwas zusetzen muss.


Nochmals danke, irgendwie kann man auch nach 2,5 Jahren Maushaltung noch so einiges falsch machen
 
deswegen mag ich so fertig zusammengemixtes zeug nicht gern...du weißt nicht was wieviel drin ist. ich nehm lieber alles pur und weiß genau wieviel ich reinkipp.
vielleicht hast du auch viel zu wenig grassamen, weil in der wildsamenmischung ja fast nur fettsaat drin is...keine ahnung...
 
Ja, da hast Du natürlich recht. Vielleicht doch nen popeliges Welli- und Exotenfutter (obwohl das ja auch Mischungen sind und je nachdem wo man sie kauft unterschiedliche Zusammensetzungen haben) und den Rest zumischen. Oder mischst Du komplett selber, vielleicht magst Du dann Deine Mischung mal einstellen?

Ist halt alles nicht leicht ;-).

Viele Grüße
 
Also die Wildsamenmischung war, als ich sie noch gekauft hab, recht Leinsamen-lastig, also dürftest du vom Fettsaatenanteil ganz gut auskommen.

Ich nehm als optischen Indikator immer, dass Fettsaaten ja meist die dünkelsten Saaten sind (Bps. Lein und Negersaat) und wenn ich auf dem Löffel/im Napf den ungefähr nötigen Anteil an Fettsaaten seh, dann ists ok. Sonst streck ich das noch rauf oder runter, wie ich es eben mit Augenmass richtig finde.
Es gibt sehr aktive Tiere, für die etwas mehr Fettsaaten kein Problem sind, und es gibt faule Säcke, die schnell zunehmen. Wenn du sowas bemerkst, streckst du die Menge wieder runter ^^
 
ich mische nach der futterwikimischung selbst. kanarienfutter und wellifutter und dann den rest selbst dazu..und ich nehm futter ohne rübsen
 
Hab grad nochmal geguckt, selbst in dem einfachen Wellifutter von Futterkonzept sind ölhaltige Saaten drin, und nirgendwo ne Prozentangabe. Ich glaube ich schreibe Futterkonzept mal an und frag nach....

Tja, wenn man einmal anfängt sich Gedanken zu machen ;-)

P.S.: So Anfrage an Futterkonzept ist raus :-))
 
Last edited:
ich mische angelehnt an das Wiki Rezept Nr. 1. Wurde etwas angepasst auf meine Mausgruppe.
Und bei mir sind alle normalgewichtig (Bis auf die dicke Gisela, aber mei ^^).

Ich nehme zum mischen auch das Wellensittichfutter premium und Wildsamen classic.

Ich würd auch noch ganze Getreidekörner nehmen.

Wichtig ist, dass das Futter vielseitig ist. Es ist eher zweitrangig, in welchem Verhältnis da nun Fettsaaten in welchr Aufteilung drin sind. Würdest Du alles genau kontrollieren wollen, müsste man Pellets füttern.
Was nützt dir ein total ausgewogenes Verhältnis, wenn eine Maus nur die Hirse frisst und eine andere dafür nur die fettigen Sachen?

Also: schön vielfältig und halbwegs das richtige Verhältnis. Dazu noch regelmäßig Frischfutter und Eiweißfutter, und fertig ist die ausgewogene Ernährung.
 
Wichtig ist, dass das Futter vielseitig ist. Es ist eher zweitrangig, in welchem Verhältnis da nun Fettsaaten in welchr Aufteilung drin sind. Würdest Du alles genau kontrollieren wollen, müsste man Pellets füttern.
.

Ich glaube die Aussage trifft den Nagel auf den Kopf ;-).

Habe jetzt übrigens Antwort von futterkonzept bekommen. Die prozentuale Zusammensetzung der Wildsamenmischungen konnten sie mir nicht nennen, da sie die Info auch nicht von ihrem Lieferanten bekommen (wie doof).
Aber bezüglich des Wellifutters haben sie mir ne Tabelle mitgeschickt, wen es interessiert, ich attache sie gleich mal (bin grad zu blöd dafür, muss erst mal meinen Freund fragen)



Viele Grüße
 
Hallo,

für alle die es interessiert, hier nun die Auflistung von Futterkonzept.

Viele Grüße
 

Attachments

  • Saat3.jpg
    Saat3.jpg
    50,3 KB · Views: 28
Back
Top Bottom