Hallo,
da ich schon mal Mäuse hatte, hab ich schon einige Erfahrungen mit der Fütterung, allerdings hat sich ja mittlerweile so einiges in diesem Bereich getan. Damals (vor 7 Jahren) hab ich meine Mäuse mit einer Mischung aus Wellensittichfutter und etwas Hamsterfutter gefüttert, dazu gabs dann noch Frischfutter (Gemüse/Obst), ab und zu mal (ca. 1-2mal die Woche) Nüsse, Hundefutter, Frischkäse, harte Nudeln oder Ei.
Meine Mäuse sind damit auch recht alt geworden ( 2 sind ca. 2 Jahre und die 2 anderen ca 2,5 Jahre alt geworden).
So nun da ich mir eventuell wieder Mäuse halten will, hab ich mich mal wieder mit dem Thema auseinander gesetzt und man findet ja mittlerweile schon sehr viel mehr Infos, als damals.
Hatte mir jetzt diese Mischung als Hauptfutter überlegt:
40% Kanarienfutter ohne Rübsen (Kanariensaat, Negersaat, Leinsaat, Haferkerne, Hanf, Platahirse, Unkrautsämereien)
40% Wellensittichfutter (Spitzsaat, Platahirse, Silberhirse, rote Hirse, Marokkohirse, Haferkerne)
20% von diesem Futter hier 5145 Krner mit Maisgrtze + Sonnenblumen
Das jetzt nur mal als Hauptfutter.
Gemüse und Obst würde ich frisch füttern, Kräuter auch (haben wir im Garten).
So 1-2 mal die Woche würde es Mehlwürmer, Ei oder Frischkäse und ab und zu auch mal ne Nuss geben.
Kürbiskerne (von unseren selbst angebauten Kürbissen) könnte ich auch ab und zu anbieten.
Außerdem könnte ich auch ab und zu Keimfutter anbieten und würde auch noch Getreide in Schalen aussähen und die Pflanzen dann so bei ca. 10 cm Länge verfüttern.
Heu würden sie auch bekommen, wenn es nötig ist.
Hab ich noch irgendwas vergessen?
Was haltet ihr von meinem Futterplan, was würdet ihr anders machen?
Habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge?
Freue mich schon auf eure Antworten.
da ich schon mal Mäuse hatte, hab ich schon einige Erfahrungen mit der Fütterung, allerdings hat sich ja mittlerweile so einiges in diesem Bereich getan. Damals (vor 7 Jahren) hab ich meine Mäuse mit einer Mischung aus Wellensittichfutter und etwas Hamsterfutter gefüttert, dazu gabs dann noch Frischfutter (Gemüse/Obst), ab und zu mal (ca. 1-2mal die Woche) Nüsse, Hundefutter, Frischkäse, harte Nudeln oder Ei.
Meine Mäuse sind damit auch recht alt geworden ( 2 sind ca. 2 Jahre und die 2 anderen ca 2,5 Jahre alt geworden).
So nun da ich mir eventuell wieder Mäuse halten will, hab ich mich mal wieder mit dem Thema auseinander gesetzt und man findet ja mittlerweile schon sehr viel mehr Infos, als damals.
Hatte mir jetzt diese Mischung als Hauptfutter überlegt:
40% Kanarienfutter ohne Rübsen (Kanariensaat, Negersaat, Leinsaat, Haferkerne, Hanf, Platahirse, Unkrautsämereien)
40% Wellensittichfutter (Spitzsaat, Platahirse, Silberhirse, rote Hirse, Marokkohirse, Haferkerne)
20% von diesem Futter hier 5145 Krner mit Maisgrtze + Sonnenblumen
Das jetzt nur mal als Hauptfutter.
Gemüse und Obst würde ich frisch füttern, Kräuter auch (haben wir im Garten).
So 1-2 mal die Woche würde es Mehlwürmer, Ei oder Frischkäse und ab und zu auch mal ne Nuss geben.
Kürbiskerne (von unseren selbst angebauten Kürbissen) könnte ich auch ab und zu anbieten.
Außerdem könnte ich auch ab und zu Keimfutter anbieten und würde auch noch Getreide in Schalen aussähen und die Pflanzen dann so bei ca. 10 cm Länge verfüttern.
Heu würden sie auch bekommen, wenn es nötig ist.
Hab ich noch irgendwas vergessen?
Was haltet ihr von meinem Futterplan, was würdet ihr anders machen?
Habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge?
Freue mich schon auf eure Antworten.
Last edited: