Futtermischung

Pettymau

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo an alle!

Habe mich jetzt sehr lange durch das Forum gewälzt etc. Und habe jetzt eine Einkaufsliste erstellt, weiß aber nicht wie ich mischen soll*grübel*, könntet ihr mir da helfen?

Gammarus FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Blüten FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Grassamen FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Kanarienfutter FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Keimfutter FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Kräuter FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Kräuter&Gemüse FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Nagerfutter FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Wellensittich FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Wildsamen FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
5-/6-Korn Getreidemischungen (DM)
Haferflocken (DM)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße
Pettymau

P.S.:Wäre es nicht sinnvoll im Forum oder Wiki eine "Bestelliste" für das Futter aufzustellen, denn es kommen ja häufig Fragen diesbezüglich hier rein. Oder würde das gegen irgendwelche Gesetze verstoßen (schleichwerbung etc.)
 
Ja habe ich natürlich ich mein ja nur, dass man dann gucken muss wo man das bekommt, im Wiki sind ja mehrere Shops etc. Man könnte dass doch alles auflisten. Das ist aber auch eher unwichtig, mir ist es wichtiger zu wissen, ob das alles so ok ist, noch was dazu muss und die mengenangaben etc.;-) Und im Forum steht dann, davon nur soviel etc. weil das ja schon da drinn ist....
 
Hey!

Jeder kann sich doch selber aussuchen, wo er bestellt. Es gibt ja mehrere Shops im Internet. Dann müsste da ja für jeden Shop eine Liste stehen, das wäre doch was umständlich ;-)

Außerdem ist jede Gruppe anders. Manche Mäuse mögen zB keine Grassamen, andere schon. Das Futter wird ja auch an die Gruppe angepasst =)

Die Mengenangaben im Forum sind doch gut. Ich nehm immer ca. das doppelte von allem, dann hält das Futter länger *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
also:
30-50g Gammarus
25g Blüten
25g Kräuter
100g Grassamen
100g Wildsamen
500g Kanarienfutter
200g Kräuter&Gemüse
800g Wellensittichfutter
300g Getreidemischung
100g Haferflocken

Aber wieviel Keimfutter und wieviel Nagerfutter soll ich dann nehmen?
 
Hey!

Keimfutter ist doch eher eine Art Extra, oder nicht?

Das, was du da mischt, ist doch "Nagerfutter" bzw Mäusefutter. Warum möchtest du das denn noch extra bestellen? *bätsch*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das Nagerfutter besteht aus viele verschiedenen Teilen:

verschiedene Hirsesorten, Hafer, Gerste, Weizen, Mais, Sonnenblumenkerne, Gurke, Buchweizen, Leinsamen, Paddy-Reis, Möhrenspitzen gepufft, Erdnüsse, Johannisbrot, Erbsenflocken, Kroketten, Petersilienstengel

Und das Keimfutter:

7 Hirsesorten, Dari, Milokorn, Gerste, Kanariensaat, Negersaat, Leinsamen, Hafer, Buchweizen, Kardi, Anteil fettreicher Saaten: 11 %

In anderen Threads wurden diese von manchen Usern empfohlen, daher habe ich sie erstmal auf meine Liste gesetzt.
 
Misch mal dein Futter an und dann kannst du davon noch bisschen was drunter mischen. Geh da mal bisschen nach deinem Gefühl und schau mal, was die Mäuse gern fressen. Da kannst du die Mischung dann auch anpassen. Die Mengenangaben sind ja nur eine grobe Orientierung. ;-)

Wobei ich das Nagerfutter jetzt nicht wichtig finde. Ich mag in meinem Mäusefutter kein gepufftes Zeug oder Kroketten drin haben. Auch Johannisbrot gehört meiner Meinung nach nicht ins Futter.
 
ok, dann lass ich das weg und nehme dann halt was von dem keimfutter dazu.

Danke für die Tipps, probiere es dann mal aus.
 
Als grobe Orientierung :

Rund 60% des Futters sollte aus Hirsesorten bestehen,4-6% aus Fettahaltigen Samen ;-)
 
Back
Top Bottom