futterrezept aus wiki, was noch?

greenie

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Hallo!
Ich habe mir das Futterrezept Nr.1 aus dem wiki dieser Seite zu herzen genommen und das futter gemischt. obs den mäuschen geschmekct hat, sehe ich gleich beim sauber machen...

was fehlt denn jetzt noch in dem futter? ich habe mehr gammarus reingetan als da stand, weil ich gelesen habe, dass möuse sehr viele proteine und tierische kost brauchen und sie sich sogaar gegenseitig fressen, wenn sie das nicht bekommen...stimmt das?

kann ich auch ei oder hackfleisch oder geben wie bei hamstern? wenn ja, in welchen mengen? es wird mir als veganerin zwar nicht leicht fallen, aber natur ist natur.

wie viel gemüse oder obst soll ich zusätzlich füttern?

danke danke corinna:D
 
huhu,

das Grundfutter ist so schonmal perfekt (wehe, den Mäusen schmeckt es nicht :D ).
Am Futter fehlt nichts mehr. Die Leckerchen (Sonnenblumenkerne, zuckerfreie Cornflakes, Kürbiskerne...) gibst Du ja aus der Hand.
Frischfutter kannst Du täglich geben. Anfangs langsam dran gewöhnen (evtl nur alle 2 Tage), da die Mäuschen sonst Durchfall bekommen können.
Wenn sie an Frischfutter gewöhnt sind, kannst Du ihnen täglich Salat und Gurke anbieten. Karotten werden auch gerne angeknabbert (maustaugliche Stücke schneiden). Im wiki ist auch irgendwo eine Liste mit Gemüse, was man alles füttern darf.
Obst sollten sie nicht so oft bekommen, da Obst sehr viel Fruchtzucker enthält. Maximal einmal pro Woche bekommen die Mäuse bei mir Obst (Apfel, Birne...).

Wegen dem Eiweiß:
Farbis brauchen Eiweiß, das stimmt. Pro Maus 3-4 Mehlwürmer in der Woche verteilt ist okay. Gammarus sind auch in Ordnung. Du wirst es schnell merken, wenn Du es übertreibst- Gammarus und auch Mehlis machen schnell dick :D

Farbmäuse können ihre Artgenossen anfressen, das stimmt. Brauchst nun aber nicht in Hektik ausbrechen. Farbis fressen ihren Kollegen nur an, wenn dieser tot ist. Das hat einmal den Sinn, den Eigenbedarf an Eiweiß zu decken, aber auch, dass sie ihr Revier säubern müssen/wollen. In der Natur lockt ein totes Tier schnell Fressfeinde an- also wird der tote Kumpel an/aufgefressen. Die harmlose Variante wäre das Einbuddeln von gestorbenen Tieren.
Es wurde von einzelnen Fällen berichtet, wo eine Maus an eigenen Wunden (oder auch an Wunden anderer Mäuse) herumgenagt hat, da sie extremen Eiweißmangel hatten... das sind aber Ausnahmefälle. gut ernährte Farbis neigen nicht zu Kanibalismus.

gekochtes Ei kannst Du geben, ist bei meinen aber nicht beliebt.
Hackfleisch würde ich nicht geben.

Lumi
 
Hey, genau die Mischung hab ich auch genommen =)
Mir kam`s auch zu wenig Gammarus vor zuerst aber heute hab ich gesehen daß sie welche übrig gelassen haben. Als ich das zum 1. Mal gefüttert habe (aus der Hand da ich erst kosten ließ) haben die das Zeug regelrecht verschlungen.

Glaub die Mäuse wissen schon selber ganz genau wie viel Eiweißanteil sie davon brauchen wenn man das in der Mischung verfüttert und was übrig bleibt ;-)

Gruß, Scotty
 
Frischfleisch würd ich auch ned geben wegen den Bakteriel bzw. Salmonellen. da find ich Gammarus oder Mehlwürmer oder Insektenmix weitaus besser, weil ich da nicht befürchten muss was falsch zu machen. Insekten sind halt dem ursprünglichen Speiseplan um einiges ähnlicher, als Fleisch vom Schwein oder so, weil son Schwein lässt sich halt nur selten von ner Maus erjagen...
Abgesehen davon wüsst ich jetzt keinen Fleischer, der mir 10 Gramm Fleisch verkauft ;P
 
bei meinen hamstern gab es durchaus auch mal hack
es muss aber wirklich frisch sein, darf nicht gebunkert werden und was nach einer stunde nicht gefressen wurde muss in den müll
 
Da Farbmäuse keine anderen Wirbeltiere jagen, würde ich kein Fleisch füttern.
Ansonsten ist die Mischung um Wiki schon für Farbis fertig gestrickt.
Und Angst haben, daß sie sich aus Mangel auffressen, mußt Du auch nicht haben. Die Neigung haben nicht mal verhungernde Tiere. Sie gehen nur manchmal an tote Artgenossen...


Angelus
 
Hallo!

Danke für eure tollen Antworten!

Das Futter hat den Mäsuen super geschmeckt! Bis auf die Hirseschalen und ein paar Gammarus haben sie alles gefressen =)
Also Fleisch werde ich nicht füttern. Dann reicht es also vollkommen aus, wenn ich die Gammarus gebe, die im Futter sind?
Die Liste fürs Frischfutter habe ich mir ausgedruckt...werde die kleinen jetzt langsam dran gewöhnen.
Dann ist das Futter also optimal, wenn ich das Körnerfutter und täglich Frischfutter gebe? danke für eure Hilfe!!!
Corinna
 
hallo,

ich warte immer noch auf eine antowrt, weil ich ja alles richtig machen will mit meinen kleinen rackern :D.

also ist es ok wenn ich die futtermischung 1 füttere (1-2 TL pro maus und tag) und etwa daumendick gemüse?

reichen die gammarus in der futtermischung aus oder muss ich extra eiweiße füttern? meine kleinen lassen fast alle gammarus im napf liegen. kann es sein, dass sie sie einfach nicht mögen? habe auch extra getrocknete süßwassershrimps gekauft. kann ich die auch füttern?

danke im voraus! corinna
 
Huhu,

Das Eiweiß im Futter reicht aus.

Meine bekommen Eiweiß seperat. In der Regel sind das 1-2 Mehlwürmer die Woche, mal nen gekochtes Ei, mal nen bisschen Joghurt/Quark.

Grob über den Daumen kann man sagen, dass du Mäuse etwa 3 mal die Woche Eiweiß angeboten bekommen.

Wenn man davon ausgeht, dass ihr das Eiweiß jeden Tag mitfüttert, aber nicht jede Maus jeden Tag einen Gamaru (?) abbekommt oder frisst kommt das wahrscheinlich auch auf ca. 3 mal die Woche raus...

Also alles im grünen Bereich ;)

LG
 
Was ist "schlauer"? Das Eiweiß gleich ins Futter oder jeder Maus 3x die Woche speziell was geben?
 
ich denke, jeder kann es so machen, wie er mag.

meine bekommen auch das eiweisfutter extra, weil ich das auch mal wechsle:
Mehlwürmer, gammarus, 7-korn-brei mit kaffeesahne (sehr selten, da dickmacher ;-) ), katzenfutter (ohne taurinzusatz) usw.
 
ok, gut danke!

werde ihnen trotzdem ab und zu süßwassershrimps anbieten. das geht doch oder?
danke corinna
 
Back
Top Bottom