Futterzeitpunkt

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo Zusammen!
Ich habe auf der seite des Tierheims Bonn gelesen, dass man Möusen jeden Tag zur selben Tag ihr Essen egebn soll. Das verwundert mich, weil ich das nie so gemacht habe. Ich gebe imme runregelmäßig, also mal morgens mal abends, je nach bedarf etwas in einen Napf und verteile den rest der Körner im Kääfig, so dass sie Suchen und sammeln, wie in der Natur eben.

Hab ich das jetzt immer falsch gemacht? sollte ich imme rzu einem festen Zeitpunkt nur in den Napf die Körner geben?

Liebe Grüße
Deftone
 
Hallo

Meine Mäuse haben auch Ihre festen Futterzeiten.
Sie bekommen Nachmittags Ihr Futter, wenn sie später ihr Futter bekommen sieht man schon das sie geduldig warten.
Hört sich doof an aber mir kommt es vor als wenn die eine innere Uhr haben.
Wenn ich doch schon mal später füttere so wie als es heiss war, stürzen die sich direkt auf das Futter.
Aber verhungern tun diese nicht in der zwischen Zeit nicht denn sie fressen in dieser Zeit die Reste auf.

LG Wendy
 
feste futterzeiten sind durchaus sinnvoll, da man die mäuse dann trainiert, zu einer feste zeit "aufzustehen" - man sieht sie also alle mal und kann kontrollieren, ob alles oke ist.
ich füttere auch zu einer festen zeit: vormittags. da schlafen die mäuse nur leider ;-) deshalb gibts frisches trinkwasser, grünfutter und leckerchen abends. und da habe ich eher ein zeitfenster von 2-3 stunden. leider gibts trotzdem mäuse, die meinen, sie müssten erst um 1uhr aufstehen. solange kann ich natürlich nicht immer warten ;-)

das mit dem futtervertreuen finde ich übrigens gut. das geht ja unabhängig von den fütterzeiten.
 
Oh ok, dann werd ich das regelmäßg geben und rotzdem noch was im käfig verteilen.

noch ne kurze frage zu dne laufrädenr. wenn ich meien zwei grüppchen endlihch vergesellschaften kann sind sie ja zu fünft. sollte ich dann ebsser ein zweites laufrad in den käfig hängen?

möchte nicht dass es dauernd streit gibt. weiber können so zickig sien ^^
 
noch ne kurze frage zu dne laufrädenr. wenn ich meien zwei grüppchen endlihch vergesellschaften kann sind sie ja zu fünft. sollte ich dann ebsser ein zweites laufrad in den käfig hängen?

Im Prinzip würde eins reichen, aber ein zweites kann nicht schaden;-)
 
Bisher hatte ich erst einmal eine Gruppe, die so intensiv gelaufen ist, aber nicht gemeinsam laufen konnte, das ein zweites Laufrad notwendig wurde. Das war glaube ich bei einer Stärke von 10 Tieren. Würde ich aber nicht an der Zahl festmachen, sondern an der Beobachtung, wie sie sich verhalten. Es reicht ja, wenn 2 Mäuse sich regelmäßig in die Quere kommen. Übrigens ist nicht gesagt, dass sie dann beide Räder nutzen. Bei mir war es zum Glück so, dass sie sich dann verteilt haben :D
 
Also unsere Mäuse laufen zu 3. in einem Rad :) Wobei eine von denen sich immer am Rand festhält und dann Loopings fährt :P
 
lol, das hört sich lustig an, ebsonders wenn die das öfter macht, scheint sie gefallen dran zu finden^^, vielleicht wöre es bei dir auch an der zeit für ein zweites rad?^^

andereseits müssen sie ja nich unbedingt die ganze zeit laufen...dewegen überlege ich die ganze zeit. nich das sie hinterher die ganze zeit im rad sind. das kann auf dauer auch nicht gesund sein, andereseits können zwei räder streit vobeugen...hmpf
 
Also ich habe schon ein 2. Rad, nur noch nicht im Käfig :) Habe ja 6 Mäuse und auch frisch vergesellschaftet :) Also alles etwas langsamer angehn ;)
 
auch wenn`s OT ist:

Also unsere Mäuse laufen zu 3. in einem Rad :) Wobei eine von denen sich immer am Rand festhält und dann Loopings fährt :P

Sowas fand ich früher auch mal lustig anzuschauen, mittlerweile denke ich da aber ganz anders drüber und würde mir eher Sorgen machen ob sich die Maus dabei nicht verletzen könnte wenn sie im Rad mitgeschleift wird und evtl. hinausfällt und gegen einen Gegenstand stößt :(

Da würd ich lieber kein Rad geben statt einen Unfall zu riskieren...
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es ja zum Glück mehr als genug.

LG, Scotty
 
oh, ich wolle mich nochmal bedanken. werde mir jetzt noch ein zweites rad anschaffen :) und lilli hat ja shcon eins ;)
lg
 
Back
Top Bottom