Gänse - Info gesucht!

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
A

Angelus Noctis

Gast
Moin!

Kennt von Euch jemand jemanden, der Gänse hat? Wenn ja, wie viele auf wieviel Fläche? Und wie sieht die Fläche aus?

Ich bin nämlich noch in der Infophase und ich finde es fürchterlich verwirrend, wenn 3 Leute sagen, Garten zu klein und zuviel Dreck und 3 sagen, hab ich selber auf der gleichen Fläche. Geht sehr gut. Und nu? *grübel*
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Eckdaten:
2 Gänse (Gans+Ganter) sollen es werden. Gern Pommerngänse. *Herz*
Von den ca. 400qm Garten können sie auf ca. 350 frei rumwatscheln. Teich zum Baden und Stall für die Nacht (große Pferdebox) ist vorhanden.
Geht das nun oder eher doch nicht? *grübel*


Angelus
 
Hallo Angelus, also das ist mal so, die Gänse kannst Du schon auf der Fläche

halten, etwas größer wäre natürlich schon besser, der Teich ist gut, eine

Säuberung in Abständen ist erforderlich, eine Hütte für die Nacht wegen

Füchsen, Du musst Dir auch im klarem sein dass die Hütte groß genug ist,

wenn die Vogelgrippe wieder hier ist, dann fallen regelmäßige Untersuchungen

an, es ist leider so, dort wo Gänse sind wächst kein Gras mehr nur Schlamm,

und laut können sie auch sein, wenn Du noch Fragen hast gerne.*grübel*
 
@Briesraluna
Genau die verwirren mich ja so... *Angst*

@jessy
Für die Nacht hatte ich die Pferdebox im Stall gedacht. Sollten sie Stallpflicht bekommen, könnten sie durch einen kompletten, leeren Kuhstall watscheln.
Und genau das mit der Wiese interessiert mich u.a.: Überlebt sie 2 Gänse oder nicht?
Daß sie laut ein können, stört nicht. Die Hunde der Nachbarn und die Hähne sind auch keine Mucksmäuschen. ;-)


Angelus
 
Hallo Angelus also ich würde sagen sie überlebt es nicht, ob Huhn oder Ente,

Gänse die sind alle gleich, ich hatte früher Hühner da war kein Gras mehr da,

es ist einfach der Instinkt der Tiere, und dann nur noch Matsch, wäre halt gut

wenn es größer wäre und es könnte eingezäunt werden, wenn noch Garten

da ist den kennst Du auch nicht mehr.
 
Ist zwar ein anderes Thema ich habe immer noch den Renner alleine der eine

sagt er sei 4 Jahre, der andere sagt er ist 16 Wochen ich weiß nicht mehr was

ich machen soll, ich habe ihn geschenkt bekommen, die Freundin meinte es

gut und kaufte einen, ist doch super, ich liebe ihn sehr, aber dachte schon

dran, ihn abzugeben ich trau mir die Vergesellschaftung nicht zu, kannst Du

mir einen Rat geben???*heul*

irgendwie helfen?????
 
Hmmm... Für Hühner haben wir einen extra Stall mit min. 100qm Auslauf. Was die da veranstalten, ist mir wurscht. Ist ja extra für die Hühner.
Aber die Wiese in meinem Garten möchte ich schon gern noch wiedererkennen! *Angst*

Ich würde für ihn einen Solo oder ein Duo aus einem TH holen und es mit dem/denen versuchen. Wenn Du magst, geb ich Dir meine Telephonnummer und stehe Dir telephonisch zur Seite, wenn Du sie zusammensetzt. *drück*


Angelus
 
hallo Angelus wäre nett wenn Du mir Deine Telefonnummer per PN schreiben

würdest werde es in der 2. Juni Woche machen da ich da Urlaub habe, ich

möchte schon in der Nähe sein, schreibe mir einfach eine PN und DANKE für

die Hilfe aber die Gänse werden Deinen Rasen nicht in Ruhe lassen*seufz*
 
Abweiden dürfen sie ihn ja. Dafür ist die Wiese da. Nur völlig zur Sau sollten sie sie eben nicht machen... *Angst*

PM ist unterwegs.


Angelus
 
DANKE habe sie gerade gelesen, aber sie werden es zur Sau machen, wenns

mal geregnet hat, und auch so, das lieben die Tiere einfach, überlegs Dir gut,

und manchmal können die auch ziemlich bös werden, haben wir schon erlebt,

die Gänse haben keinen Fremden mehr aufs Grundstück gelassen.*totlach* *totlach*
 
die Gänse haben keinen Fremden mehr aufs Grundstück gelassen.*totlach* *totlach*
Dafür will ich sie ja haben. Aber ich glaube, ich schau mich mal nach anderem wachsamen Geflügel um, was die Wiese leben läßt... *seufz*
Wenn Du eine Idee hast, dann laß ruhig hören.


Angelus
 
Hallo!

Also wir haben ja 2 Steinbacher Kampfgänse.
Bei uns ist es so, dass sie bis nachmittags in ihrem Gehege sind, dort haben sie einen Stall und etwas zum Baden. Ab Nachmittags dürfen sie dann im ganzen Garten rumlaufen. Und der sieht so aus, als wenn wir garkeinen Gänse hätten. Der Rasen sieht ganz normal aus, wir brauchen ihn halt nur nie mähen. Aber in ihrem Gehege wächst auch kein Grashalm mehr. Und im Winter wenn es viel regnet usw, ist es dort auch sehr matschig. Ich weiss nicht, wie es wäre, wenn wir sie den ganzen Tag überall rumlaufen lassen würden, aber ich glaube sooo schlimm wäre es nicht.
Möchtest du denn dann auch Nachwuchs haben? Wenn nicht, musst du ihnen im Frühjahr die Eier wegnehmen. Wir haben es einmal nicht gemacht, da hatten wir plötzlich 18 Gänse! Da sah unser Garten dann auch nicht mehr besonders schön aus.
Hast du denn ansonsten irgendwelche Anpflanzungen im Garten oder nur die Wiese? Weil vor Blümchen usw. machen sie keinen Halt, deswegen lassen wir sie auch nur nachmittags raus, wenn jemand zu Hause ist und aufpassen kann.
Wir hatten mal einen Ganter, der war so frech, dass er sofort auf einen losging. Ich konnte 7 Jahre nicht ohne Besen in den Garten ;-)

Ansonsten sind Gänse tolle Tiere. Das mit dem Stall und dem Teich ist bei dir ja optimal.

Wenn ich endlich meine Digitalkamera habe, mach ich mal Fotos und schick sie dir. Dann siehst du mal, wie es mit Gänsen im Garten aussieht :D
Die Fläche auf der sie rumlaufen ist bei uns, glaube ich, auch nicht größer. Und das mit dem Kot hält sich in Grenzen.
Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne.

Viele Grüße
 
Ich war letzt unser Vollblutfohlen besuchen und die Besitzerin da hält auch 2 Gänse, das Gehege hatte Koppelgröße und sah eigentlich noch ganz normal (grün) aus.
 
Wir hatten bis vor kurzem 2 Gänserriche. Die haten auch nachts den Pferdestall zum Schlafen liefen aber den Ganzen Tag frei herrum und nachts sperrte sie niemand ein *schäm* Und während der Vogelgrippe zeit lifen die auch herrum (wen jemand vorbeikam und fraget wrum die nicht ufgestallt sind sagten wir "Bitte sperren sie die ein")
Da wir ziemlich abgelegen wohnen wollt keiner denen an den Kragen und Füchse sind viele herrum aber die beiden waren ihnen anscheinend schon zu alt (waren 5 Jahre als wir sie bekamen)*grübel* oder zu Böse *Keule*

Die haben die Straße gesperrt einer links einer Rechts und wenn ein Auto kam in der Mitte (einige Autos sind Rückwärts und außen herrum gefahren)*box* *box*

Hinterm Stall ist noch die alte Grube die seit Jahren nur mit Regenwasser gefüllt ist dort gingen sie Baden.

Überall lagen "kleckse" herum auch im Stallgang wo fuuter für die Pferde herrumgeschoben wurde... und die Flächen auf denen sie hauptsächlich Waren sind teilweise heute noch nicht richtig zugewachsen. nach einem Jahr!
und das bei freiem Auslauf!

Jetzt haben wir sei abgegeben an eine Bekannte die nur Weibchen hat (die haben viel schönere Stimmen und klingen nicht so Blechern) dort verwüsten sie nun zu 7 den Auslauf. Wir sind Glücklich die Gänse sind glücklich und ein Happy End
Ich würd mir keine mehr zulegen!!
 
Back
Top Bottom