günstige Mäusebehausung?

Pomm

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallo... ich bins mal wieder... (man hab ich im Moment viiiele Fragen)
Weiß jemand woher ich einen artgerechten Käfig für etwa 4 Farbis möglichst günstig kriegen oder evtl auch bauen kann?
Wäre klasse wenn jemand vorschläge hat. Bei ebay finde ich nämlich nix vernünftiges... *grummel*
LG Pomm
 
Also, wenn du selberbauen willst:

IKEA-Fundgrube hat oft geeignete Schränke. Kosten fast nix, weil frühere Ausstellungsstücke. Da kannste für unter 20 Euronen schon was passendes finden. Musst nur öfters hinfahren...

dann noch Gitter dazu, ich sach ma, so 15 Euros.
bisschen Acrylreste ausm Baumarkt: ca. 10 Euros.
Zwischenebenen (Holzreste): geht für'n Fünfer, denk ich.
Paar Kleinteile (Magnetschnapper, Schrauben etc.): 10 Euros.

Also in Summe musste wohl so 60 rechnen.
Ob's billiger geht?

Mal auf andre Antworten warten...


edit: Hab noch dei Kosten für den Lack vergessen. Hier hab ich keine verlässliche Angabe zu...
 
Last edited:
was ist denn mit dem
eBay: Käfig Holzkäfig f. Ratten Mäuse Hamster. Nager Suite (Artikel 200076385663 endet 08.02.07 18:00:00 MEZ)

oder dem?
eBay: Käfig Holzkäfig f. Ratten Mäuse Hamster. KLEINTIERVILLA (Artikel 200075078828 endet 06.02.07 18:30:00 MEZ)

du müsstest halt einige angebote verfolgen und dann evtl zuschlagen wenn mal eine nicht so hoch geboten wird.
und nachher einen teil vom plexiglas gegen gitter austauschen.

die gibts auch noch, aber da hatte glaube ich mal jemand über schlechte Quali berichtet
eBay: 3 ETAGEN KÄFIG HOLZKÄFIG HAMSTERKÄFIG - NUR 7,90 PORTO (Artikel 220079213381 endet 06.02.07 15:37:40 MEZ)
 
darf ich fragen wofür? du baust doch grad eine voli *grübel*
oder ist es für die eine abnehmerin?

LG ein keks
 
Oh ja klaaa... es ist für einen weiteren Abnehmer... jetzt muss ih nur noch Leute finden, die mir die 14 Kastraten abnehmen mögen...*seufz*
Na hoffentlich klappt das mit dem ersteigern...
LG Pomm
 
14 kastraten ist schon ne ziemliche herausforderung.
aber zumindest hast du schon die weiblein vermittelt.
wer weiss vielleicht gibt es hier irgendwo in den weiten dieses forums ja doch noch jemanden, der ein bisschen platz in seinem käfig machen könnte, um einen kleinen süßen kastraten aufzunehmen. *liebguck*
so eine kleine extra maus nimmt doch nicht viel platz weg ;-)
 
Jaah das wäre schon echt toll... *liebguck*
Nein ehrlich das wäre der Wahnsinn... denn ich weiß nicht wie lange ich die Süßen nach der Kastra noch behalten darf... OT Ende
Ok zurück zu den Käfigen... danke schon mal für die Vorschläge... verdammt da bei Ebay das muss ich wohl übersehen haben... mal schaun ob er sich mit einem der Vorschläge anfreunden kann...
Mehr Käfigvorschläge sind natürlich erwünscht...;-)
Oh bei der Gelegenheit... wenn Mauscalc sagt 4 besser nur 2 Mäuse... ist es dann trotzdem gut und toll und Artgerecht 4 drin zu halten??? Bin mir da net ganz so sicher...
LG Pomm
 
Paar Kleinteile (Magnetschnapper, Schrauben etc.): 10 Euros.
Das halte ich für utopisch... :D
Ich hab bei meinem IVAR-Umbau im Endeffekt vermutlich fast so viel Geld in Metallteile gesteckt wie ins Regal (gebraucht für 30 €). In meinem Fall handelt es sich dabei um 12 Winkel, 6 Scharniere, 3 Sturmhaken, einige Magnetschnapper (müssten 10 sein) und diverse Schrauben. Allein die Scharniere kosten in "unserem" Baumarkt 1,xx € pro Stück(!), die Magnetschnapper im Zweierpack ca. 1,50 € usw.

LiGrü,
Mooni (die sich fragt, ob vielleicht einfach nur "ihr" Baumarkt ungewöhnlich teuer ist, was Eisenwaren betrifft...?)
 
Last edited:
Hey, ich hab von nem Schrankumbau geredet, nich von nem Regalumbau!
Da kannste Winkel und Scharniere im Baumarkt lassen...
 
wenn Mauscalc sagt 4 besser nur 2 Mäuse... ist es dann trotzdem gut und toll und Artgerecht 4 drin zu halten??? Bin mir da net ganz so sicher...
LG Pomm

also ich denke wenn es nicht artgerecht wäre 4 drin zu halten, würde malcalc das überhaupt nicht vorschlagen. ;-)
außerdem ist es ja kein festes gesetzt sondern sagen eher etwas an dem man sich orientieren kann. wenn du 5 drin halten würdest, wäre es sicher auch nich so schlimm.
 
@Jimmy:
Axo, stimmt, falsch gelesen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... ;-)

LiGrü,
Mooni (die einfach die Erfahrung gemacht hat, dass nachher alles teurer ist, als man vorher dachte - bei 10 € für Acrylglas hätte ich auch gejubelt, es war gut das Doppelte (Zuschnitt)...)
 
@ Keks : Naja... ich halt mich gerne an die Richtlinien... also wenn 4 ok ist dann frag ich den potentiellen Abnehmer (xD) mal...
@Moonshadow : Puuh das kenn ich irgendwoher... meine Voli sollte 70€ kosten... jetzt sind wir schon bei 150!!! Furchtbar... weiß noch gar net wie ich meine Schulden abbezahlen soll...
LiGrü Pomm
 
hast du die etagen grob geschätzt mit durchgejagt?
ich meine ich hätte grad alle 3 (mit geschätzten etagen) mal durchlaufen lassen *grübel*
 
hmmm ich bin schlecht im etagen schätzen... was denkst du denn wie groß die in etwa sind...
ich hab einfach nur LBH durchgejagt... :D
LG Pomm
 
den hier hab ich z.b. eingegeben mit

LxBxH 115x54x56 cm + 2 Etage mit 115x20 cm
ergibt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.081m² und ein Volumen von 347.76Liter.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

rechne dann noch die ecken usw ab, dann würde ich sagen richt es immernoch für 4 Mäuse.

Den hier mit

LxBxH 100*60*50 sowei 3 Etagen mit 40x40
ergibt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.08m² und ein Volumen von 300Liter.
Wenn zumindest an einer Stelle der Abstand zwischen den Ebenen mindestens 40cmbeträgt ist es ok, sonst ist so viel Fläche bei dem geringen Volumen überhaupt nicht ideal.
Hier können maximal bis zu 8 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 6 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

bleibt der hier
LxBxH 115x62x57 + 2 Etagen mit 115 x 20
ergibt:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.173m² und ein Volumen von 406.41Liter.
Hier können maximal bis zu 9 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 7 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

ich debnke also nicht, dass einer der Käfige rein vom platz her probleme gibt bei 4 mäusen.

mehr Draht zur Belüftung + Sabberlack und man hat einen schönen Käfig
 
hmmm super... :D danke.... dann hoffe ich jetzt mal, dass er die Kleinen auch wirklich nimmt...
 
Hallo!

guck doch mal nach einer gebrauchten vitrine oder einem TV-Schrank mit Glasschiebetüren vorne drin, da muss man nur links und rechts Löcher bohren oder sägen und die Vergittern - dann stimmt die Belüftung, vorne vor die türen Brettchenr ein klemmen damit beim öfnnen weniger Streu raus fliegt und fertig. ich hab eine Ikea-TV- Schrank umgebaut mit 120x50x50 Plus Etagen - riesig groß für vier Mäuse, und gebraucht günstig zu bekommen. (ich hatte ihn schon, fand Mäuse aber hübscher als Videorekorder hinter Glas)

Susi
 
Back
Top Bottom