meine buschis sind von angelus zu mir mit der oben genannten spedition gekommen, ich war begeistert.
eine fahrt von über 800km (flensburg - saarbrücken) mit einer mitfahrgelegenheit zu finden, ist quasi unmöglich. und selbst dann wären die tiere midnestens 10 stunden unterwegs gewesen (reine fahrzeit). dann weiß man nicht (wenn es nicht gerade eine MFG aus dem forum ist), wie mit der TB umgegangen wird. auf längeren strecken haben viele mitfahrgelegenheiten mehrere zwischenstops, wo dann gepäck umgeladen wird - wer sagt mir, dass die TB dann in der zeit nicht in der prallen sonne, im wind oder in den abgasen steht? bei ner spedition weiß ich zumindest, dass die sich darauf spezialisiert haben (bzw afaik werden die tiere zusammen mit "normalen" paketen transportiert. aber die fahrer sind sich eben bewusst, dass es lebende ware ist und haben das gelernt).
angelus hatte die buschis in einer makrolon-box (weil sie sich aus ner normalen TB gleich rausnagen wollten...), nicht nochmal extra verpackt. um die verpflegung muss sich natürlich der versender kümmern.
ich denke fast, der stress ist bei einer spedition u.U. geringer als bei ner privaten MFG, da es immer gleichbleibende geräusche sind (tür auf, ladung rein/raus, tür zu).
die tiere waren bei mir weniger als 24h unterwegs (gegen mittag in flensburg abgeholt, morgens um 8 bei mir in SB), sie waren munter und rotzfrech - beschäftigung während der fahrt: heu durch die gitterstäbe rauswerfen. die fahrerin hatte die box dann in so ne gelbe post-box (also oben offen) gestellt.
und wenn ich dann noch den stress udn die zeit rechne, die ich mir selbst zumute, wenn ich ne MFG suche... das ist mir die 35€ (kommt noch MwSt drauf) dann wert. zumal ne MFG über die strecke auch teilweise 20-30€ verlangt...
(der einzelbuschi is per privater MFG von HH nach SB gekommen. hab ich also auch schon kennengelernt

)