Geeignet für Farbmäuse?

  • Thread starter Thread starter timmaey
  • Start date Start date
T

timmaey

Gast
Hallo,

zurzeit leben in diesem Gehege (+Verbindung, nicht auf dem Foto zu sehen) noch 2 Rennerdamen, sie sollen allerdings einen Eigenbau bekommen.

Da ich dann noch Platz für dieses Gehege habe, dann aber ohne Verbindung, wollte ich mal nachfragen ob es für Farbmäuse geeignet ist.
Es ist ein 60x30 Aquarium + Aufsatz.

dsc01322by5.jpg


Danke schonmal im Vorraus.

Achso, bevor Beschwerden kommen, die ich natürlich verstehen könnte, das Aqua + Aufsatz ist mit einem 100er Aqua verbunden, auf dem Bild allerdings noch nicht, da ich es dort neu eingerichtet und fotografiert habe ;)
 
hey

versteh ich das richtig:
renner bekommen eigenbau, un in das aqua+ aufsatz solln farbis rein?

also: 60*30 aqua plus aufbau und da ist noch ein 100er aqua mit dran?
wenn das 100er mit dabei ist für die farbis, dann isses oke. wenn nicht, sind 60*30 zu klein, 80*50 sind mindestmaße

Lumi
 
Eigentlich hatte ich nicht vor noch das 100er dranzuhängen, da nicht mehr wirklich Platz ist.
Ich kann ja mal schauen obs passt *zwinker*
 
Du darfst das 60x30 Aqua gerne weglassen und nur das 100er AQ mit Aufbau hinstellen.Da freuen sich dann auch die Farbies.
 
Für das 100er hab ich aber kein Aufbau, und der Aufbau vom 60er passt nicht drauf.
 
Grundfläche von 60x30 ist völlig ungeeignet für Farbis, das kannste soviel Aufbau drauftun wie du willst. Die Grundfläche ist zu klein.

LG
Anne.
 
Ich fürchte, Nebli hat Recht.... 80*50*50 (L*B*H) wären fein (zumindest als Minimum...je mehr, desto besser...)
Frag´ doch mal Mauscalc...
 
Man könnte doch eigentlich den Aufsatz umbauen.So mit Holz unterkleiden das er auf das 100er Aqua drauf passt.Oder halt vorne und an einer Seite Holzleisten draunterschrauben damit es drauf passt.Den Rest mir Gitter,damit die Belüftung passt oder so.Dann hätten die unten die Fläche und könnten trotzdem oben rumkrackseln

liebe Grüße
elec
 
hey

wie schon gesagt, kannst du nur das 100er nehmen, das reicht für 2 auch ohne aufsatz.... (wobei aufsatz besser wäre, wegen belüftung und so).
den alten Aufsatz könntest du umbauen. Elec's Idee find ich klasse. Ein Brett von unten an den Aufbau ranschrauben, sodass er auf das Aqua passt. da, wo der aufbau sitzt, brauchste kein brett, nur da, wo es quasi außerhalb des Aufbaus wäre......
oder eben Leisten...
 
Back
Top Bottom