Japp, hat was.
Bedenke aber, dass Meerschweine und Hamster im Gegensatz zu Mäusen nicht springen und kaum klettern - wenn Du also das Hamstergehege für Deine Mäuse bauen möchtest, solltest Du unbedingt einen Deckel einplanen, und die Front komplett schließen, sonst entwischen Dir die Mäuse nach oben.
Dann wiederum (wenn ein Deckel drauf ist) reicht die Belüftung nicht mehr aus. Um das auszugleichen, solltest Du (neben dem Deckel) auch in die Seitenwände Volierendraht setzen.
Oder Du baust, statt der Plexiglasfront, vorne eine Tür aus Holzrahmen und Volierendraht ein. Diese muss die Front natürlich vollständig schließen. Letzteres hätte den Vorteil, dass Du den Käfig dann von vorne öffnen kannst - so kannst Du leichter im Käfig hantieren und musst nicht von oben auf die Tiere herabgreifen - das mögen Mäuse nämlich gar nicht gerne.
Borodin, der alle Menschen aufrichtig bewundert, die so etwas bauen können