A
Angelus Noctis
Gast
@Kathrin
Daß ich hier etwas explodiert bin, hat nur wenig mit Euch als Person zu tun, sondern mit der Sache an sich. Also beziehe es bitte nicht auf Dich persönlich. Für jemanden, der Streifenmäuse etwas intensiver kennt, war das Geschehen durchaus vorauszusehen.
Ihr habt die Tiere einmal umgesetzt und es ist gut gegangen? Ihr könnt die Tiere auch 10mal umsetzen und beim 11. Mal knallt es dann doch ganz gewaltig. Streifenmäuse sind eben weder Farbis noch Renner, sie ticken anders. Und daher bleibe ich dabei, Du kannst ihr nicht helfen - und Du kannst ihr auch nicht alle Eventualitäten nennen, weil Du die selber gar nicht alle kennst.
Wieviel Ahnung Ihr inzwischen habt, habe ich gemerkt. Ich mußte mir ja schließlich die ganze Geschichte angucken, um den Tieren helfen zu können. Du kannst mir erzählen, was Du willst, Ihr habt beide erhebliche Lücken, sonst wären beim Umzug nicht so viele Fehler auf einmal passiert.
Jo, jeder fängt mal an. Aber ich dachte eigentlich, daß es zumindest in diesem Forum Common Sense wäre, daß man Anfänger nicht gleich mit Arten für Fortgeschrittene konfrontiert - zumal Erdbeere eben NICHT wußte, was da auf sie zu kommen kann. "Jeder fängt mal an", ist für mich kein Argument! Nicht umsonst werden Farbis und Mongolen, vielleicht noch Stachis und VZM für den Einstieg empfohlen.
Und warum Du mir keine "Interessenten in die Hand" gibst, hast Du ja selber geschrieben. Du hälst Dich für fähig genug. Ich denke also, daß weder Du noch Andrea künftig meiner Hilfe bedürfen.
@Butch
Ich habe nicht gesagt, daß Ihr dumm seid, sondern daß Euch die Erfahrung fehlt. Und dabei bleibe ich auch. Ihr wißt selber sehr genau, daß es zwischen Tiere eine gewisse Zeit haben und Tiere eine gewisse Zeit haben einen großen Unterschied gibt. Deshalb verstehe ich Eure Reaktion so wenig wie diese Fehlvermittlung. Ihr seid lange genug dabei, um sowas zu wissen...
Wie - und vor allem ob überhaupt - das Problem zu lösen ist, wird gerade entwickelt. Die Details bete ich jetzt nicht nochmal runter. Die Tiere wurden gestern noch getrennt, da das verletzte Tier nervlich kurz vorm Kollaps stand (Wißt Ihr, wie man das über die Entfernung rauskriegt? Wenn ja, bin ich beeindruckt!).
Das Duo hockt erstmal im Hamsterknast und wir hoffen und beten, daß es da nicht auch noch rauscht. Der Solo muß erstmal die nächsten Tage überstehen. Vorher brauchen wir da gar nicht weiterzudenken.
Sinnvoll wäre jetzt ein Blick auf die Vorgeschichte der Sippe - den wir aber nicht kriegen können, da Ihr die Vorgeschichte der Linie auch nicht kennt. Falls doch, wären die an dieser Stelle hilfreich.
Angelus
Daß ich hier etwas explodiert bin, hat nur wenig mit Euch als Person zu tun, sondern mit der Sache an sich. Also beziehe es bitte nicht auf Dich persönlich. Für jemanden, der Streifenmäuse etwas intensiver kennt, war das Geschehen durchaus vorauszusehen.
Ihr habt die Tiere einmal umgesetzt und es ist gut gegangen? Ihr könnt die Tiere auch 10mal umsetzen und beim 11. Mal knallt es dann doch ganz gewaltig. Streifenmäuse sind eben weder Farbis noch Renner, sie ticken anders. Und daher bleibe ich dabei, Du kannst ihr nicht helfen - und Du kannst ihr auch nicht alle Eventualitäten nennen, weil Du die selber gar nicht alle kennst.
Wieviel Ahnung Ihr inzwischen habt, habe ich gemerkt. Ich mußte mir ja schließlich die ganze Geschichte angucken, um den Tieren helfen zu können. Du kannst mir erzählen, was Du willst, Ihr habt beide erhebliche Lücken, sonst wären beim Umzug nicht so viele Fehler auf einmal passiert.
Jo, jeder fängt mal an. Aber ich dachte eigentlich, daß es zumindest in diesem Forum Common Sense wäre, daß man Anfänger nicht gleich mit Arten für Fortgeschrittene konfrontiert - zumal Erdbeere eben NICHT wußte, was da auf sie zu kommen kann. "Jeder fängt mal an", ist für mich kein Argument! Nicht umsonst werden Farbis und Mongolen, vielleicht noch Stachis und VZM für den Einstieg empfohlen.
Und warum Du mir keine "Interessenten in die Hand" gibst, hast Du ja selber geschrieben. Du hälst Dich für fähig genug. Ich denke also, daß weder Du noch Andrea künftig meiner Hilfe bedürfen.
@Butch
Ich habe nicht gesagt, daß Ihr dumm seid, sondern daß Euch die Erfahrung fehlt. Und dabei bleibe ich auch. Ihr wißt selber sehr genau, daß es zwischen Tiere eine gewisse Zeit haben und Tiere eine gewisse Zeit haben einen großen Unterschied gibt. Deshalb verstehe ich Eure Reaktion so wenig wie diese Fehlvermittlung. Ihr seid lange genug dabei, um sowas zu wissen...
Wie - und vor allem ob überhaupt - das Problem zu lösen ist, wird gerade entwickelt. Die Details bete ich jetzt nicht nochmal runter. Die Tiere wurden gestern noch getrennt, da das verletzte Tier nervlich kurz vorm Kollaps stand (Wißt Ihr, wie man das über die Entfernung rauskriegt? Wenn ja, bin ich beeindruckt!).
Das Duo hockt erstmal im Hamsterknast und wir hoffen und beten, daß es da nicht auch noch rauscht. Der Solo muß erstmal die nächsten Tage überstehen. Vorher brauchen wir da gar nicht weiterzudenken.
Sinnvoll wäre jetzt ein Blick auf die Vorgeschichte der Sippe - den wir aber nicht kriegen können, da Ihr die Vorgeschichte der Linie auch nicht kennt. Falls doch, wären die an dieser Stelle hilfreich.
Angelus