es ist wahrscheinlich, dass ich in den nächsten Tagen eine trächtige Mäusedame aus sehr schlechter Haltung übernehmen werde/muss.
Ich habe noch eine schöne Mäuseburg (also eigentlich den Untersatz eines Hasenstalls mit hohem Rand) übrig, in den die zukünftige Mäusemama dann ziehen soll.
Meine Frage ist jetzt, ob ich spezielle ,,Regeln" bei der Gehegeeinrichtung beachten muss. Der Rest ist zunächst mal klar ansonsten frage ich noch. Aber es geht jetzt erstmal nur um die Einrichtung an sich.
Ich würde mich eigentlich freuen, die Mami mit Babies zu übernehmen weil ich weiß, was sonst mit den babies passiert *heul* aber es kann sein, dass eine andere pflegestelle gefunden wird, dann kommen sie dahin.
Naja Babymäuse sind ja auch nur Mäuse .
Also an der Einrichtugn ist zuächst nichts bestimmtest zu beachten (zumindest ist mir jetzt direkt nichts bekannt) außer dass erstmal kein Laufrad rein sollte.
Allerdings sind Mäuseburgen nicht so gut geeignet für Jungspunde, da diese im Floalter anfangen zu springen was das Zeug hält. Sie kennne noch keine HÖhe und hüpfen einfach runter.
Sinnvoll wäre es deshalb einen Aufsatz auf den Untersatz zu basteln.
es ist ja nicht so dass ich gar keine ahnung habe hab schon seit 2 jahren mäuse, aber da waren noch nie babymäuse dabei
aber es ist gut, dass du antwortes, ich dachte der rand wäre hoch genug, damit sie nicht rauspurzeln, aber ich hab überhaupt nicht daran gedacht, dass die kleinen höhe noch nicht einschätzen können und einfach so rumhüpfen
also danke ich werde da noch was dran kleben/schrauben oder wie auch immer ich überleg mir was weil der gitteraufsatz der eigentlich zu dem stall gehört hat viel zu große freiräume zwischen den stäben.
wie wäre es wenn du die kleinen für den anfang in ein 100x50 aqua packst... bis sie so die schlimmste flohphase überwunden haben.
oder du gehst hin und "umwickelst" das gestell von dem hasenkäfig mit engmaschigen volierendraht.
ist wohl ne schweine arbeit.... aber hauptsache die kleinen flüchten nicht.
ich habe plexiglasscheiben um den kanicnhenstallaufsatz gemacht und alles schön vorbereitet, fahre zum treffpunkt und freu mich auf die maus, da gibt man mir einen karton und sagt: die maus ist bei ... untergekommen aber wir haben noch wen der dringend ein zu hause sucht. eine kleine dschungerendame
und du kennst dich doch soo gut aus...(schleim schleim)
(dschungarischer zwerghamster, hab schon 2 männchen aber dschungaren müssen IMMER einzen gehalten werden außer zur paarung sonst gibts rabatz)
ich wollte ablehnen, weil ich kein hamstergehege mehr hatte (meine dschungis haben beide 2 qm gehege) aber dann wurde der karton geöffnet...*Herz*
ich konnte nicht mehr ablehnen. naja also wurde aus der geplanten trächtigen maus ein weibliches hamsterbaby *Herz* (das jetzt auch ein gehege bekommen hat und sich schon sehr wohlfühlt)
trotzdem danke für die tips die werde ich zu einem späteren zeitpunkt sicherlich brauchen
öhm, aber nicht komplett,oder? weil wenn doch kommt da doch gar keine luft mehr reinund wenn nicht komplett dan hoffentlich von innen, wiel klettern können die ja udn dann können sie rausklettern
ach öhm uupps sorry zuspät gelesen dass da jetzt ein hamsti wohnt
na denn glückwunsch =)