Gehegeumbau

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Ich würde gerne mein Mäusegehege 'n bißchen was umbauen... und hoffe auf Tipps... :D

Derzeit befindet sich unten ein 80er Auqa (mit eingelassenem Podest, um die Höhe zu verringern) und oben der Aufbau mit ca. 100 x 55 x 55 cm Innenmaß. Um den Größenunterschied auszugleichen, hat der Aufbau unten einen entprechenden Rahmen rundum, der von den Mäusen immer gerne als Rennfläche benutzt wurde. An den Längsseiten des Rahmens befindet sich innen jeweils eine Leiste (angeklebt, daher blöderweise nicht entfernbar), der als Rutschschutz außen am Aquarand anliegt. Da ich dieser Sache alleine und aber auch der Stabilität eines Aquas nicht getraut habe, ist der Aufbau noch mit Tischbeinen (mittels Winkeln befestigt) versehen.

Hauptidee ist nun, das Aqua durch eine Art Buddelkiste auszutauschen, die die gleiche Grundfläche hat wie der Aufbau, denn wenn das Ding oben die entsprechenden Maße hat, muss ich unten ja keinen Platz verschenken.

Ein größeres Aqua kommt nicht in Frage, da ich schon mit dem 80er kaum hantieren kann, was Reinigung etc. natürlich erschwert. Und zum Hantieren im Gehege und z. B. Mäuschen einfangen ist es so auch höchst unpraktisch! Außerdem wird die Dichtung gerne mal angenagt. Die besagte "Kiste" sollte dann auf jeden Fall nach oben und vorne hin offen bzw. natürlich mit Streuschutz versehen sein. Frage ist, wie bastel ich sowas und wie bringe ich den Aufbau entsprechend sicher an?

Ankucken, wie das Ganze momentan aussieht, könnt Ihr hier:

http://mausebande.com/forum/members/5155-albums862.html

(Ich schau aber mal, ob ich die Bilder auf'm Rechner finde, dann lade ich sie auch noch mal hier hoch *heilig*.)
 
So... :D

Bild 1 Gehegegesamtansicht
DSCN1475.jpg

Bild 2 Teil des Buddelaquas, hier kann man die Lage der Leisten ganz gut erkennen.
DSCN1480.jpg
 
öhm... *grübel* - also ich hab im Augenblick leider so gar keine Vorstellung, was du wie umbauen möchtest, bzw. wozu genau du grade Ideen suchst...

Du könntest statt dem Aqua ein Rahmengestell mit den selben Grundmaßen wie die des Käfigs bauen, und mit Streuschutz und V-Draht wie beim klassischen EB 'verkleiden'. Dabei wären auch Türen realisierbar.
Die Vigniettierleisten unten im EB stören dabei nicht wirklich, aber wenn es verleimt ist, bekommst du die Verleimung möglicherweise z.B. durch Dampf gelöst. Aber wenn da 'ne größere Kiste drunter steht, juckt es die Mäuse auch nicht, wenn da die Leisten sind. Von daher denke ich, der Aufwand die Leisten zu entfernen lohnt sich nicht so wirklich.
 
jaw, ich möchte einfach nur das Aqua ersetzen durch eine Art Buddelkiste, die v. A. dann auch nach vorne zu öffnen ist, kann auch ruhig an den 3 anderen Seiten mit Holzwänden sein (eben fast 'ne "Kiste":D), ist für die Mäuse bestimmt kuscheliger als durchsichtig.

Die Frage ist, wie am besten und einfachsten zu basteln, mit Dübeln oder Winkeln oder nur Schrauben*grübel*? Und wie am Besten mit dem oberen Teil sicher verbinden. Das Ganze sollte günstigenfalls auch leicht wieder auseinander zu bauen sein (hm, dann fallen Dübel wohl eh weg...).

Allerdings wird durch den Rahmen vom Aufbau ja die obere Öffnung und somit Belüftungsfläche verringert, ist von daher eine nur vorne offene Kiste überhaupt machbar? Und wenn nicht, wie viel Lüftungsfläche würde an den Seiten benötigt bei einem Kistenmaß von 100 x 55 x ca. 40 (LBH)? Höher (als es das momentane Aqua ist) kann ich leider derzeit nicht gehen, weil nach oben kein Platz mehr ist (Dachschräge...).
 
Huhu!

Hmm... Du könntest eine Holzkiste bauen *bätsch*

Der Aufbau ist glücklicherweise so, dass die Belüftung nach unten noch recht gut gewährleistet ist. Deshalb würde ich mir da mal keine großen Sorgen machen. Da muss keine zusätzliche Belüftung rein, schätze ich *grübel*

Die Türen sind bei 40cm Höhe natürlich schwierig. Um da überhaupt gescheit hantieren zu können, sollten die Türen ja schon 15-20cm hoch sein, sonst wird es etwas eng. Und damit bleibt für den Streuschutz darunter bloß noch 20-25cm übrig. 25cm Streuschutz wäre gut, aber 15cm hohe Türen sind dann doch etwas eng. Hm. Musst du mal ausprobieren und überlegen, womit du so klarkommst und wie du das realisieren magst.

Wie schwer ist denn der Aufsatz? Eventuell reicht es ja, wenn du einfach diesen unteren Rahmen im Aufsatz auch in die Kiste unten machst? Dann kannst du das wunderbar da draufsetzen. Wenn der Aufsatz nicht zu leicht ist, dürfte sich da ja auch nix verschieben, zumindest nicht so leicht... Kinder oder Hunde oder Katzen im Haushalt? Dann wäre das wohl etwas gefährlich :D Dann vielleicht einfach von außen über den Übergang von Kiste zu Aufsatz Leisten drüber und festschrauben.

Vielleicht geht das alles auch wesentlich einfacher :D Aber da hier niemand mehr was geschrieben hat, wollte ich einfach mal meine Gedanken dazu einbringen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom