gehen die Äste von einer Hecke?

Vivian

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
hallo
ich hab heute meine Gartenmal auf vordermann gebracht und dabei alte abgeschnittene trockene Äste von meiner Hecke gefunden, die im letzten Sommer abgesägt wurden und in der Hecke hängen geblieben sind, die sind so schön verschnörkelt, das ich mcih gefragt habe ob die mäsuchen die haben dürfen?

also ich weis das Kaninchen keine Heckenblätter fressen dürfen, aber wie schaut bei den Farbies mit dem getrockneten Holz aus? also einfach nur zum klettern? meine muss ich sagenhaben bisher nix an gefressen, weder Laufrad probiert noch die Strohnester zerschreddert, also eigentlich sehr brav ;-) aber mir ist es wichtig vorher zu wissen ob es gefährlich sein kann wenn sie dran knabbern .... soll ja nur zum spielen sein und kein Futter...


die weidenStöcke habendie auch voll in ruhe gelassen! Was das für eine Hecke ist kann ich leider nciht sagen..ich schau die ganze zeit schon im inet aber ich finde keine richtige Heckeseite wo Bilder bei sind.. ist eben ne ganz normale Laubhecke....

kein Wein oder so...

lg viv
 
Hallo.

Ich kann sajano nur zustimmen: Im Zweifelsfall gilt immer, dass man seinen Mäusen keine Äste geben sollte, wenn man nicht weiß, um welche Pflanze es sich handelt.
Unter den gängigen Hecken-Ziersträuchern gibt es einige Giftpflanzen, die Gefahr muss man ja nicht eingehen...

(Du kannst ja nicht garantieren, dass die Mäuse nicht doch dran nagen. Nur weil sie sonst noch nichts angenagt haben und die Äste nicht zum Essen sein sollen, heißt das noch lange nicht, dass sie sie nicht lecker finden... ;-) )

LiGrü,
Mooni
 
Fotografier doch mal die Hecke - so dass man die Blätter gut sieht - dann kann dir sicher jemand sagen was das für eine ist und ob sie giftig ist...

Ansonsten würde ich sowas zu keinem Nager geben - grade an Naturmaterial von draußen fangen sie ja oft direkt an zu nagen - das reizt einfach...

Grüßle

Hilde
 
ok danke für eure Hilfe..versuche mal später ein Foto zu machen, die äste hab ich ja natürlich noch nicht reingetan!!!

stehen erstmal bei mit auf de Dachboden nachdemich die gestern mit kochendWasser abgewaschenhabe..... zum austrocknen

naja klar wenn es so gut riecht könnten sie natürlich doch mal probieren ...ich weis nur dasmir gesagt worden ist das die Kaninchen keine hecke fressen dürfen.. aber ob das auf meine zutrifft oder nciht weis ichnicht.. da hab ich einfach gesagt da müsse die ja auch nciht dran ;-) naja aber die äste würden mir schongefallen in Sachen kletternMöglichkeiten...ok ich Versuch auf jeden Fall ein Foto zu bekommen, und melde mcih dann wieder zurück..vielen dank auf jeden Fall viv
 
so ich versuch mal ob ich bilder rein bekommen

1280_3539306435383064.jpg


1280_3462363862656162.jpg



1280_3030396261343338.jpg
 
Das ist eine Hainbuchen-Hecke, Carpinus betulus. Jetzt kannste ja mal googeln, ob giftig oder nicht.

Edit: Laut Wiki uneingeschränkt geeignet.
 
oh super danke dir ;-)

bin halt nciht so auf dem laufenden in sachen bäumen...und sträucher...*hüstel*
 
suuuuuper viele dank an euch..hat sich alles schneller geklärt als erwartet, indem Link von sajano http://wiki.mausebande.com/farbmaus/aeste

steht hainbuche unter den unbedenklichen... na da werden sich meine Mäusen aber freuen, da wir ja dazu verpflichtet sind 2-3 mal im Jahr die hecke zu schneien ;-)

vielen dank noch mal ...hach ist das schön... der direkte Vorrat immer vor der Haustür *jubel*
 
Back
Top Bottom