gehirntumor?

also ans mäulchen schmieren hab ich vorhin mal etwas. er hats dann verschmirt und sich geputzt. meinst du das damit? brei nimmt er nicht.

habs eben nochmal versucht.
 
Last edited:
Ja super - es klappt!
ja, das meinte ich. Wenn er sich putzt, nimmt er's auf.
Man muss halt ein bisschen höher dosieren, weil doch nicht ganz alles intus kommt....

LG Stefanie (jetzt off)
 
herje,... so ein Stress für ein eh schon krankes Tier,...

finde ich unverständlich, dass die sie nicht spritzt,... es ist die sicherste und schnellste Methode die Medis dahinzubekommen, wo sie hingehören,... bei tieren, die nicht freiwillig fressen spritze ich meistens selbst, damit ich ihnen das GEschmiere erspare, zumal es ungenauer ist,...

gerade in solchen fällen wie deinem ist es enorm wichtig, dass die Medis schnell und korrekt verabreicht werden,... man hätte auch gleich noch Glukose, Amynin usw verabreichen könne, das regt noch Appetit an und verhindert Austrocknung.

und Mäuse spritzen (sofern sie still halten) ist unglaublich einfach,... es gibt übrigens spezielle "nagerkanülen",... im grunde ganz einfache Insulin-Spritzen,... mit kurzer und SEHR dünner Nadel,... nach meinen Erfahrungen reagieren die Mäuse auf den Einstich überhaupt nicht,... selbst bei blauen Kanülen (die ich in der Regel benutze)

grüße
sirius
 
und was soll ich deiner meinung nun tun alara? ich wohne in witten. ihr habe ich bisher vertraut, weil ich sie als gut empfunden habe. ein auto habe ich leider nicht. heute konnte ich mir gerade so für james freinehmen. höchstens jemand wohnt in meiner nähe, ist mobil und kann mich zu einem tierarzt fahren der die medis spritzen würde. (morgen die nächsten tage) aber das kann ich bestimmt von niemandem hier verlangen.
sie will wohl nicht spritzen. mehr als mäulchen schmieren kann ich dadurch im moment nicht tun. :-(

außerdem hält er kaum still, deshalb spritzen schwierig bis gar nicht möglich. oder jemand hilft mir dabei der sich damit auskennt?
 
Last edited:
Huhu,...

na ja, wenn er es jetzt gefressen hat ist es ja erstmal in Ordnung,... du kannst es ihm auch auf den Hintern schmieren und ihn separieren, bis er es abgeschleckt hat,... das geht meist sehr schnell,.... aber hektische tiere beruhigen sich oft gar nicht so weit, dass sie mit putzen anfangen...das müsste man probieren.

eine panische Maus würde ich nicht selbst spritzen, wenn ich es noch nie gemacht hätte,... insofern hast du ja alles richtig gemacht,... ;)
aber frag dohc mal ganz unverbindlich bei meiner Doc an, warum sie nicht spritzen mag... nur so aus Interesse...

ich drücke euch auf jeden Fall von Herzen die Daumen!

viele Grüße
nina
 
danke. na ja. sie hat mal zu mir gesagt, als ich ihr das in einem anderen fall schon mal vorgeschlagen hatte, dass sie es meist erst versucht den mäusen so einzuflösen, und erst zu spritzen wenn es gar nicht anders geht, da die mäuse meist flinker sind, als sie mit der spritze. sie ist aber sonst wirklich sehr bemüht.
er schläft jetzt. vorher hatte er dabei immer noch die augen offen, nun hat er sie halb geschlossen. er scheint sich wohl etwas beruhigt zu haben. für heute lasse ich es mit medis gut sein.
wenn es donnerstag aber nicht besser ist, soll sie spritzen.
 
Huhu,...

das einflößen ist VIEL gefährlicher als spritzen... Mäuse haben keinen Hustenreiz,... eine winzige Menge Flüssigkeit in der Luftröhre kann ihren Tod bedeuten... dann gibt es da noch das Risiko der Aspirationspneumonie usw,... und es ist VIEL stressiger für die Maus,...

meine nimmt die "freunldichen" Mäuse zum spritzen oft gar nicht aus der box, zieht nur die Falte und spritzt,... bei den anderen ziehe ich oder die sprechstundenhilfe die Falte, der Schwanz wird an der Wurzel festhalten,... dann geht es meistens,...

ich kann verstehen, dass sie da Angst hat, .. meine "ersten Male" fand ich auch nciht so angenehm, aber wenn man den Dreh einmal raushat geht es eigentlich ganz gut,.. auch bei nicht so ganz zahmen Tieren...
wenn man zu zweit ist,... ;)

viele Grüße
nina
 
wenn es am do nicht wirklich besser ist SOLL sie spritzen. mehr kann ich da leider im moment nicht tun, als es ihm so halt aufs mäulchen träufeln. und wir haben versucht ihn ruhig zu halten, dass sie spritzen kann, doch das ging nicht. schade, häts auch gern anders gehabt.

kennt einer von euch dr. botjes in witten? das meine tierärztin nicht spritzen kann (oder will) lässt mich doch etwas zweifeln, ob sie dann die super richtige für meine mausis ist. ich bräuchte halt einen der in meiner direkten nähe ist, da ich ja kein auto habe und oft zu tun.
 
Last edited:
so lange hat james nicht mehr durchgehalten. er bekam heute nacht ununterbrochen krämpfe und starb. mein armer :-( ich werde eine andere tierärztin suchen. sie war zwar nett, doch eine die es weiß umzugehen um mäuschen zu spritzen und darin geübter ist, wäre wohl besser :-(((
 
hallo,

er weiß, ob es überhaupt an den Medis gelegen hat,... vielleicht war es dcoh ein Hirntumor,... wenn du da sicher gehen willst, dann lass das tier obduzieren,...

fühl dich gedrückt...das arme Mäuslein :(

liebe grüße,
nina
 
*drück*

edit: wegen der krämpfe: die meisten mäuse krampfen kurz bevor sie sterben. war es vllt nur das?
 
Last edited:
er hat schon eine stunde vorher gekrampft immer öfter, die abstände wurden kürzer.
woran es auch gelegen mag, jetzt hat er hoffentlich keine schmerzen mehr.:-(
 
Ich denke auch, dass da mehr war als mit Medis wegzukriegen wäre - und kann nachvollziehen, was TÄ denkt (die nun indirekt recht haben dürfte: was hätt man dieses Tier noch mit spritzen belasten sollen)

Bei matten Tieren empfehle ich nicht mehr Medis an Po - die kriegen das meist kaum mehr weggeputzt, Mäulchen (nicht enflößen, das ist wie oben gesagt zu gefährlich, aber schmieren) ist da besser (Po ist für Spinner)
-- mithin: es wurde alles versucht,
Ziel "Medis in die Maus" wurde auch erreicht, aber half auch nicht......

Julinka, Du ARme!

Ja, nun hat's das Maus besser........
 
huhu,...

die nun indirekt recht haben dürfte: was hätt man dieses Tier noch mit spritzen belasten sollen

ich weiß nicht, ich finde eine gut gesetzte Spritze für das Tier weniger belastend, als das fixieren und "Brei" vors Maul schmieren,... :( gerade für matte Tiere sind Spritzen (in meinen Augen) das optimale,... geht schnell, sauber, Medis da wo sie hingehören und das tier muss nicht lange festgehalten und "vollgeschmiert" werden,... egal wohin,... ;)

egal, was es war lässt sich nur durch eine obduktion bestimmen und selbst das sollte schwierig sein, wenn das Hirn betroffen war.

grüße
sirius
 
ich habe das getan was ich für das beste hielt. und die tä hats ja auch gut gemeint. als ich das schrieb war ich einfach nur geschockt und furchtbar enttäuscht.
 
Sorry für dein Mäusle, julinka *drück*

edit: wegen der krämpfe: die meisten mäuse krampfen kurz bevor sie sterben. war es vllt nur das?

Ihr macht mir Mut.....
Habe am Montag zufällig miterlebt, wie meine Flocke gekrampft hat. Sie lag auf der Seite und hat mit allen 4 Beinchen gezuckt, ein paar Sekunden - dann ist sie aufgestanden, wie wenn nichts gewesen wäre. *heul*
Die Atmung war verstärkt, sonst ist mir nichts aufgefallen.
Flocke ist eine völlig Schüchterne, wird wohl auch mal von den anderen 4 Mäusles zurechtgewiesen. Ich seh sie kaum, wenn sie wach ist, versteckt sich immer unter irgendwas - kann auch nicht sagen, ob das schon öfters passiert ist *grübel*
 
nein, mit kurz vorher meine ich wirklich direkt davor,, nicht ein paar tage, stunden oder minuten vorher.

was das bei deiner war, kann ich leider nicht sagen
 
Back
Top Bottom