Geknickter Schwanz

Mahbu

Wusel-Experte*in
Messages
214
Reaction score
0
Huhu!

Ich hab schon im Forum gesucht, und auch etwas zu dem Thema gefunden, allerdings mach ich mir da etwas mehr Sorgen *Angst*

Ich habe gestern Abend bei unserer Gracy so einen merkwürdigen Knick an der Schwanzspitze entdeckt. Ich weiß nicht, wie lang der Knick schon da ist, da ich eigentlich nie so sehr auf die Schwanzspitze achte, aber allzu lang kann das noch nicht da sein. Hab gelesen dass das nicht so schlimm sein soll, aber muss das nicht schmerzhaft sein? *Angst*

Hier mal ein Bild:



So, und nu? Zum TA? Warten und beobachten? Vielleicht übertreib ich ja, aber ich stell mir das nicht so toll vor, so einen geknickten Schwanz. Der sieht auch richtig gebrochen aus *Angst*
 
Hm, schwer zu sagen. Der war aber nicht immer geknickt oder? Sicher kann man das dem TA vorstellen, aber ob die was machen können? So ein Schwänzchen geht ja wohl nicht zu schienen, wenns gebrochen ist. Ob es dem Mausel weh tut, vermag ich nicht zu sagen.
Meine Zwerg hat auch einen Knick im Schwanz, aber immer schon, deswegen weiß ich jetzt auch nicht, was du tun solltest =)

LG Jo
 
Das kann von einem Unfall her rühren.
Damit brauchst Du aber wirklich nicht zum TA zu gehen denn was will er tun? den Schwanz eingipsen?

Es sei denn natürlich du siehst dass die Maus wirklich Schmerzen hat, dann kann der TA ihr was gegen die Schmerzen geben.
Sieht allerdigns nicht nach einer frischen Verletzung aus.
 
Ich würde einfach mal abwarten und beobachten, ob sie Schmerzen hat.

Wenn sie sich seltsam bewegt, nicht frisst, sich zurück zieht oder sich unnatürlich oft an der Stelle putzt/rumgnibbelt, dann würde ich damit zum TA gehen und was gegen die Schmerzen besorgen.

Ansonsten müsste das eigentlich mit der Zeit von Selbst abheilen. Bleibt zwar ein Schönheitsmakel, aber die Maus wird es bestimmt nicht weiter stören ;-)
 
Also sichtliche Schmerzen scheint sie keine zu haben *grübel* Sie verhält sich da ganz normal, knabbert oder leckt auch nicht dran rum.
Nun gut, dann mach ich mir wohl vorerst keine Sorgen. Aber beobachte natürlich.
Danke für die Antworten! =)
 
Huhu,

ich hab hier auch so eine Knickschwanzmaus... sie hat eindeutig keine Schmerzen und benutzt den Schwanz auch ganz normal.

Der TA hat ihn damals abgetastet und meinte, es könnte sein, dass er in seeehr früher Kindheit mal gebrochen war, auch mehrfach, also an unterschiedlichen Stellen.
 
ich wie die anderen...
(hab ich Mäuse mit ungeknickten Schwänzen? Ja, doch, tatsächlich einige :D)

eins noch: schau gut drauf, ob's womöglich (sehr wahrscheinlich ist das wohl aber nicht) schwarz wird. Dann kann die Spitze abfallen. (und der TA auch nicht viel machen, wenn das gut verläuft)
im dümmsten Fall kann doch der TA nötig werden - wenn die Nekrose nach oben geht.
Aber das ist wirklich nicht das Wahrscheinlichste...
 
Könnte auch sein dass die Wirbel an der Stelle mit der Zeit verwachsen sind... kommt vor, ist aber auch nicht weiter schlimm.
 
Back
Top Bottom