Gekochte Nudeln

  • Thread starter Thread starter Knuddl
  • Start date Start date
K

Knuddl

Gast
Bin gerade erst eingestiegen. Meine Mäuse lieben gekochte Nudeln am liebsten mit Olivenöl. Daß Nudeln OK sind habe ich im Wiki gelesen. Aber meine wollen unbedingt einige Tropfen Olivenöl darauf. Die unbetropften interressieren nicht.
Spricht Etwas gegen das Olivenöl?
 
Olivenöl ist eben Öl... das heißt es macht die Kleinen unglaublich dick. Ich würde es weglassen und lieber mal mit ungekochten Nudeln versuchen, die mögen viele auch sehr gerne. =)
 
hallo Du,

gekochte Nudeln sind okay, ja. Bekommen meine auch immer wieder mal als Leckerchen.

Olivenöl ist prinzipiell nicht giftig/schädlich für Mäuse- allerdings macht es hier auch die Menge (wie bei vielen anderen Sachen auch).

Zu viel Olivenöl wirft die Verdauung durcheinander und Du hast evtl bald Mäuse mit Durchfall...

Öl ist dann zusätzlich auch noch sehr fettreich--> macht auch gerne mal dick.

man kann Öl daher einer Maus geben, die etwa festeren Kot hat oder einer schwächeren Maus, um sie etwas zu päppeln (da gibt es dann auch bessere Sachen zum Päppeln. Etwas Öl unter s.g. Päppelbrei zu mischen schadet aber nicht)
Ich würde versuchen, die Mäuse langsam aber sicher an Nudeln ohne Öl zu gewohnen ;-)

Stell einfach mal ein paar gekochte Nudeln (ohne Öl) in einem Schälchen in den Käfig. Ich wette mit dir, dass die spätestens am nächsten Morgen weg sind ;-)
Maus frisst das, was leckerer ist, zuerst. Das sind Nudeln mit Öl. Gibt es aber nur Nudeln ohne Öl, dann frisst man die halt auch so...
 
Meine kleinen Schneebällchen sind ohnehin zu klein und dünn für Ihr Alter. Ich meine daß eine gehaltvolle Ernährung nicht schadet. Ich weiß nur nichts über die Verträglichkeit von Olivenöl im Mäusemagen von europäischen Bienies. Italienische Mäuse (auch als Haustier gehaltene Bienies) lieben Oliven frisch vom Baum.
Ich muß meine kleinen, sichtlich unterernährten Schützlinge päppeln. Sie sind agil, munter und neugierig. Futtern Mausekörnermischung. Extra Biohaferflocken, Erdnüsse und Naturreis. Frische Sanddornbeeren, Petersilie, Salat, Basilikum, Kapuzienerkresse, Gänseblümchen, Klee. Das gibt es noch frisch aus dem Garten. Sie lieben getrocknete Kräuter. Das Speisezimmer befindet sich auf Etage 2. Desshalb kann ich genau kontrollieren was sie mögen oder nicht.
Gesunde Ernährung ist das Wichtigste für ein langes glückliches Mäuseleben.
Und selbstverständlich viel Platz für eine möglichst große Mausebande
LG Knuddl
 
Wenn du päppeln musst, dann ist es vllt besser, wenn du einen Päppelbrei machst (siehe Wiki) oder ab und an mit Nutri (auch Wiki) unterstützt. :) Öl macht einfach dick und das eben auf ungesunde Art. =)
 
Back
Top Bottom