gelbe Stellen an Pappmaché

Fluse

Pflegestelle
Staff member
Messages
11.267
Reaction score
0
Hallöchen =)

Ich hab mich letztens Mal hingesetzt und ein paar Luftballons mit nassem/feuchtem Klopapier umwickelt. Nach dem Trocknen hab ich mir das Zeugs mal ganz genau angeschaut und kleine leicht gelbe Stelle verteilt auf dem Pappmaché entdeckt. Ist das also schädlich?

Mein Vater war in dem Moment zufällig dabei und er meinte, das käme bestimmt von dem Kleberzeugs. Immerhin ist das Klopapier 3lagig und die Lagen halten ja nicht einfach so.

Bin jetzt verunsichert, ob ich das den Mäusen geben sollte. Habe ich falsches Klopapier verwendet? Welches benutzt ihr denn für sowas? Ich habe extra unbedrucktes genommen und geschaut, dass es wenig Lagen hat. In dem Geschäft gab es aber nur 3lagig oder 4lagig. Hätte ich besser noch woanders schauen sollen? *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

ich denke, du hast das schon richtig gemacht. =) Die einzelnen Schichten der Papiere kann man sonst ja auch nochmal auseinander friemeln, das mach ich immer, dann ist es ganz hauchzart.

Denke, dass die gelben Stellen Wasserflecke sind, kann das sein? *grübel* So wie man das manchmal an Tapete hat, wenn es z.B. bei gekipptem Fenster reinregnet.
 
Kannst du vielleicht mal ein Foto davon einstellen? Wasserflecken, wie Beere sie erwähnte wären möglich. Sollte das Gebilde sehr lang zum Trocknen gebraucht haben, könnte sich auch Schimmel gebildet haben - das halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

Wenn du wegen dem Klopapier unsicher bist, kannst du auch Zeitung verwenden, das funktioniert auch ganz gut ;-)
 
Hm... Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das auf einem Foto sieht, aber ich kanns gern versuchen :D Die gelben Stellen sind eben nicht stark gelb sondern nur sehr leicht. Es ist mir bloß aufgefallen, weil ich die Struktur so interessant fand und deshalb nah geschaut hab *schäm* Aber ich versuch mal, ein Foto einzustellen.

Es hat schon recht lang zum Trocknen gebraucht, so 1-2 Tage. Aber soweit ich weiß ist das doch die normale Zeit, die sowas zum Trocknen braucht? *grübel*
 
So, ich hab Fotos hinbekommen. Ist aber nur recht schwach zu erkennen, daher hab ich die Stellen mal rot eingekreist.






Das hier ist die schlimmste Stelle.

Was haltet ihr davon?
 
Du hast nur ganz normal nasses Papier genommen, keine zusätzlichen Klebemittel, richtig?
Dann sind das ganz normale Wasserflecke.
 
Keks.Krümel, die Frage ist nicht dein Ernst, oder? *bätsch*

Ich hab dafür kein Kleberzeugs benutzt *grübel* Das war wohl ein Missverständnis. Ich hab bloß einen Ballon aufgepustet, dann das Klopapier ins Wasser getaucht und draufgeklatscht, und das eben ein paar Mal, sodass es ein paar Schichten wurden ;-)
Mein Vater meinte das Klopapier, bevor ich es auf den Ballon gematscht hab. Es gibt Toilettenpapier ja mit mehreren Lagen, da steht dann 3lagig oder so dran. Das meinte ist, da werden die verschiedenen Lagen doch sicher mit einer kleinen Schicht Klebezeugs zusammen gehalten, oder nicht?

Also sind es normale Wasserstellen? Wenn jetzt noch jemand "Ja" schreibt, bekommen die Mausis morgen mal eins der Pappmaché-Dinger =)
 
Ich würde den Mäusen das geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was schädliches ist. Wasserflecken halte ich für durchaus plausibel ;-)
 
ich hab dafür immer das gaaanz billige ökö-klopapier genommen... da ist sicher nix schädliches drinne...

inzwischen hab ich für so späße leider keine zeit mehr... (wobei - ich könnte meinen stiefsohn versklaven - für das hamstertier tut er alles :D )
 
Okay, vielen Dank! Hoffentlich haben die Mausis Spaß dran, das Zeugs zu zerschreddern :D

@detwaxy: Ja, mach das, ist doch ne tolle Beschäftigungsmöglichkeit und kann bei Kindern eine kleine Sauerei werden, das dürfte ihm sicher gefallen ;-)
 
Klopapier wird eigentlich nur durch die Prägung zusammengehalten (genauso wie Papiertaschentücher etc).

Kläranlagen hätten ihre pure Freude daran, die Klebefussel/Reste wieder aus dem Wasser zu bekommen, sollte das Klebstoff enthalten sein.
 
Back
Top Bottom