Delila
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.075
- Reaction score
- 0
Hallo da draußen
,
seitdem mein kleiner Tiger gestorben ist habe ich das Gefühl, dass beide Damen, Erion und Baby, echt einsam sind.
Aber mal von Anfang an...
Vor etwa drei Monaten zogen zu meiner Oma/Opa-Zweiergruppe Baby und Ahja.
Sie sollten Tiger und Erion gesellschaft leisten, wenn einer der beiden eher gehen muss.
So starb aber leider einen Tag nach dem Einzug Ahja und die Gruppe war schon wieder nur zu dritt. ;-(
Erion und Tiger ließen es sich richtig gut gehen und auch Neueinzug Baby wurde ohne Murren akzeptiert.
Tiger war immer so das "Bindeglied" zwischen beiden Mädels.
Erion und Baby hatten nie viel miteinander gekuschelt, sie lebten schon zu dem Zeitpunkt eher nebeneinander her.
Und nun ist Tiger vor etwa vier Wochen gestorben und beide Mädels kommen mir wie zwei einzeln gehaltene Mäuse vor ;-(
Ich seh sie nie zusammen.
Erion hält sich oft vorne im Bereich der Burg auf , schläft dort auch tagsüber und Baby lebt und schläft hinten in der Burg.
Seitdem Tiger nicht mehr hier ist, habe ich beide Damen auch nie mal ihre Wege kreuzen sehen.
Sie leben nur nebeneinander her, fast würde ich sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst ist, dass dort noch wer auf der Burg ist
(Aber ich glaub, das ist Blödsinn)
Mir tun sie einfach leid, ich hatte mir gewünscht, dass Erion nicht einsam alt werden muss, daher die damalige Vergesellschaftung.
Eine weitere Vergesellschaftung kann ich ihr leider nicht zumuten, da sie sehr mit Myco zu kämpfen hat.
Was meint ihr, fühlen sich beide Mädels als Einzelmäuse?
Wissen sie , dass sie kuscheln könnten, wenn sie wollten?
Warum raufen sie sich nicht zusammen?
So verstehen sie sich ja...
Mich interessiert mal eure Meinung dazu, weil die beiden mir so leid tun.
Oder seh ich das alles nur zu schwarz????

seitdem mein kleiner Tiger gestorben ist habe ich das Gefühl, dass beide Damen, Erion und Baby, echt einsam sind.
Aber mal von Anfang an...
Vor etwa drei Monaten zogen zu meiner Oma/Opa-Zweiergruppe Baby und Ahja.
Sie sollten Tiger und Erion gesellschaft leisten, wenn einer der beiden eher gehen muss.
So starb aber leider einen Tag nach dem Einzug Ahja und die Gruppe war schon wieder nur zu dritt. ;-(
Erion und Tiger ließen es sich richtig gut gehen und auch Neueinzug Baby wurde ohne Murren akzeptiert.
Tiger war immer so das "Bindeglied" zwischen beiden Mädels.
Erion und Baby hatten nie viel miteinander gekuschelt, sie lebten schon zu dem Zeitpunkt eher nebeneinander her.
Und nun ist Tiger vor etwa vier Wochen gestorben und beide Mädels kommen mir wie zwei einzeln gehaltene Mäuse vor ;-(
Ich seh sie nie zusammen.
Erion hält sich oft vorne im Bereich der Burg auf , schläft dort auch tagsüber und Baby lebt und schläft hinten in der Burg.
Seitdem Tiger nicht mehr hier ist, habe ich beide Damen auch nie mal ihre Wege kreuzen sehen.
Sie leben nur nebeneinander her, fast würde ich sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst ist, dass dort noch wer auf der Burg ist

(Aber ich glaub, das ist Blödsinn)
Mir tun sie einfach leid, ich hatte mir gewünscht, dass Erion nicht einsam alt werden muss, daher die damalige Vergesellschaftung.
Eine weitere Vergesellschaftung kann ich ihr leider nicht zumuten, da sie sehr mit Myco zu kämpfen hat.
Was meint ihr, fühlen sich beide Mädels als Einzelmäuse?
Wissen sie , dass sie kuscheln könnten, wenn sie wollten?
Warum raufen sie sich nicht zusammen?
So verstehen sie sich ja...
Mich interessiert mal eure Meinung dazu, weil die beiden mir so leid tun.
Oder seh ich das alles nur zu schwarz????