Gemeinsam einsam???

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo da draußen ;-),

seitdem mein kleiner Tiger gestorben ist habe ich das Gefühl, dass beide Damen, Erion und Baby, echt einsam sind.
Aber mal von Anfang an...

Vor etwa drei Monaten zogen zu meiner Oma/Opa-Zweiergruppe Baby und Ahja.
Sie sollten Tiger und Erion gesellschaft leisten, wenn einer der beiden eher gehen muss.

So starb aber leider einen Tag nach dem Einzug Ahja und die Gruppe war schon wieder nur zu dritt. ;-(

Erion und Tiger ließen es sich richtig gut gehen und auch Neueinzug Baby wurde ohne Murren akzeptiert.
Tiger war immer so das "Bindeglied" zwischen beiden Mädels.
Erion und Baby hatten nie viel miteinander gekuschelt, sie lebten schon zu dem Zeitpunkt eher nebeneinander her.

Und nun ist Tiger vor etwa vier Wochen gestorben und beide Mädels kommen mir wie zwei einzeln gehaltene Mäuse vor ;-(
Ich seh sie nie zusammen.
Erion hält sich oft vorne im Bereich der Burg auf , schläft dort auch tagsüber und Baby lebt und schläft hinten in der Burg.
Seitdem Tiger nicht mehr hier ist, habe ich beide Damen auch nie mal ihre Wege kreuzen sehen.
Sie leben nur nebeneinander her, fast würde ich sagen, dass es ihnen gar nicht bewusst ist, dass dort noch wer auf der Burg ist *grübel*
(Aber ich glaub, das ist Blödsinn)

Mir tun sie einfach leid, ich hatte mir gewünscht, dass Erion nicht einsam alt werden muss, daher die damalige Vergesellschaftung.
Eine weitere Vergesellschaftung kann ich ihr leider nicht zumuten, da sie sehr mit Myco zu kämpfen hat.

Was meint ihr, fühlen sich beide Mädels als Einzelmäuse?
Wissen sie , dass sie kuscheln könnten, wenn sie wollten?
Warum raufen sie sich nicht zusammen?
So verstehen sie sich ja...

Mich interessiert mal eure Meinung dazu, weil die beiden mir so leid tun.
Oder seh ich das alles nur zu schwarz????
 
nein, du siehst es bestimmt nicht schwarz...dieses phänomen erinnert mich sehr an das verhalten von minnie und mutzi, nachdem "bindungsmaus" maxi gestorben war.
gut, sie haben mal gekuschelt, aber sonst auch eher wie "gemeinsam einsam". mutzi rasierte minnie dann auch recht heftig.
etwa 2,3 monate später zogen klara und kira ein, und die beiden anderen waren wie ausgewechselt. viel mehr los, das rasieren hörte komplett auf, sie gluckten zu viert in einem häuschen usw.
allerdings hatte keine myko, und so kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen... ;-(
 
hört sich sehr nach langeweile an...kommt leider oft in solch kleinen Gruppen vor... *Traurig*
 
Ich konnte das nach dem Tod eines Mitglieds einer 3er Gruppe auch beobachten.

Ich hab dem schnell mit gleich zwei Notfallmausels Abhilfe geschaffen und eine harmonische Kuschelgruppe entstand =)

Ich halte das nicht für sehr ungewöhnlich. Wie auch bei uns Menschen, können auch nicht alle Mausels die heiße Liebe füreinander entdecken.

Grüße,
Jani
 
hmmm, ja ist echt eine doofe Situation bei mir ;-(

Ich hab dem schnell mit gleich zwei Notfallmausels Abhilfe geschaffen und eine harmonische Kuschelgruppe entstand
Das hatte ich mir ja auch von der Vergesellschaftung versprochen, aber es ging ja alles schief.

Wenn Erion nicht solch heftigen Atemprobleme hätte, hätt ich ja auch nochmal vergesellschaftet. Doch schon bei der Vierervergesellschaftung im Januar hatte ich wirklich Angst um sie.

Habt ihr Ideen, wie ich noch das Beste für beide tun kann?
Baby tut mir nicht ganz so leid wie Erion, da sie jeden Abend immer noch wirklich viel "arbeitet". Erion ist für kaum was zu Begeistern..., außer Nutri ;-(
Neue Schachteln, Zweige, Kapokschoten, getrocknete Blätter/Kräuter, Häuschen interessieren sie überhaupt nicht.

Was kann ich noch tun?
Ich glaub nicht, dass Erion eine erneute Vergesellschaftung überleben würde und seien die neuen Mäuse noch so lieb...
 
Wenn es Erion schon so schlecht geht, würde ich gar nichts machen und ihr ihre letzten Wochen oder Monate so ruhig wie möglich ermöglichen. *drück*

Du bietest ja Beschäftigung an --- mehr kann man nicht tun, entweder die Mäuse nutzen es oder nicht. Baby nutzt es, Erion eher nicht, jeder so, wie er mag. Durch die Aufregung bei einer Vergesellschaftung würden sich ihre Atemprobleme sicherlich verstärken, und damit wäre Erion wahrlich nicht geholfen, also würde ich persönlich nichts machen und alles lassen, wie es ist, bis Erion nicht mehr lebt... dann müßte Baby ja sowieso in eine andere Gruppe kommen.
 
Hm, hab ich mir selbst auch schon gedacht, dass ich nix ändern kann. So leid sie mir auch tut ;-(
Mist Myco

Da versuch ich immer schon möglichst früh, an alles zu denken und irgendwas Unvorhergesehenes tritt immer ein...


Wenn Erion nicht mehr lebt, soll Baby in meine andere Gruppe ziehen und gleichzeitig sollen da noch zwei wirklich junge Hüpfer mit hinzuziehen. So dass es für alle hier jetzt schon lebenden Beteiligten die letzte Vergesellschaftung sein wird.

Das ist der Plan, aber es kommt ja immer anders als ich denke *grübel* *böse*
 
Back
Top Bottom