Gequietsche hört nicht auf!

scrabble

Nagetier-Nerd
Messages
1.411
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

heute gegen 17:30 habe ich Feli (die Futtermaus) mit den 2 Kastraten zusammen gelassen. Zuerst sah es auch ganz gut aus. Mittlerweile wird es aber immer schlimmer. Zuerst dürfte keiner Feli berühren, sonst hat sie sofort laut gequietscht und getreten. Mittlerweile dürfen sie ihr nicht mal zu nah kommen. Sie geht die beiden auch richtig an. Schreit, springt auf sie zu und zwickt sie mit Sicherheit auch! *umkipp*
Aktuell sitzen sie in der TB.

Was soll ich tun? Die beiden Jungs tun mir mittlerweile total leid *seufz*
 
Hallo,

ich hatte vor einer Weile ein ähnliches Problem. Eine Maus war aus ihrer Gruppe gemobbt worden und bei der VG mit einer Gruppe Kastraten entsprechend panisch in der Gegenwart von anderen Mäusen.

Der Versuch auf engem Raum lief ähnlich ab, wie du es beschreibst. Ich habe das dann nach kurzer Zeit gelassen und einfach den kompletten unteren Teil des Geheges (130x60) freigegeben. Nur mit Streu, einem kleinen Haufen Heu und etwas Zellstoff zum Nestbau. Dadurch konnten sich die Mäuse erst mal aus dem Weg gehen und das Weibchen konnte sich in seinem eigenen Tempo annähern. Das hat auch gut geklappt, am ersten Abend saß sie am anderen Ende des Geheges und hat die Jungs beobachtet, am zweiten hat sie sich immer mal in ihre Nähe geschlichen und ab Tag 4 lag sie mit im Nest. Das war für beide Seiten sicher deutlich stressärmer, als sie die Sache in der TB durchstehen zu lassen.

Das wäre vielleicht einen Versuch wert, dann müssten sich die Kastraten nicht ständig attackieren lassen, aber ohne ausweichen zu können und Feli könnte in Ruhe lernen, dass ihr die Anderen nichts Böses wollen. Und Plazu wegnehmen kann man ja immer noch, wenn es nichts wird.

LG Rumba
 
Danke für deine Antwort =)
Ich hab zuerst auch so gedacht und deswegen zu Beginn auf 60x40 zusammengeführt. Sie war zwar etwas verunsichert, wenn jemand SIE beschnuppert hat, aber sie selber hatte keine Berührungsängste: Timon wurde intensiv beschnuppert und unter Pumba hat sie sich öfter durchgequetscht. Alles kein Problem. Nach einigen Stunden wurde sie aber zur Furie und ist die Jungs immer wieder angegangen. Das kam meist wie aus dem Nichts.

Sie sind jetzt immer noch in der TB. Vorhin schliefen sie auch alle in der gleichen Ecke. Ab und zu quietscht es noch, aber deutlich weniger. Gekuschelt wurde vermutlich noch nicht. Ob sie das bei der Hitze aber noch machen, ist fraglich *grübel*
 
Wenn sie bei viel Platz selber Stunk macht, ist das natürlich doof. Aber gut, dass sie sich soweit wieder beruhigt haben. Ich denke, für kuscheln auf einem Haufen ist es wirklich etwas warm, hier liegen auch alle nur mit minimalem Körperkontakt träge herum.

LG Rumba
 
Mittlerweile wurde Feli schon des öfteren ausgiebig geputzt. Gequietscht wird nur noch sehr selten. =)
 
Es wird immer noch ab und zu gequietscht, aber wenn ich dann eingreife (ansprechen, anstupsen, usw), hören sie sofort auf - manchmal auch von ganz alleine.

Es sind immer Feli (26g) und Pumba (44g), die "aneinander geraten" und Feli ist mMn diejenige, die quietscht.
Timon (22g) hält sich sehr zurück und will einfach Frieden. Ab und zu zickt Feli ihn an. Das lässt er dann über sich ergehen und wartet ab und Feli beruhigt sich relativ schnell wieder.
 
Huhu!

Wie sieht es hier denn aktuell aus? Haben sie sich schon beruhigt? =)

Wenn sie aneinander geraten, dann haben sie was zu klären. Sie sind sich wohl noch nicht einig. Sofern das nicht zu sehr ausartet, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sie mal machen lassen sollte. Wenn man dauernd dazwischengeht, können sie es nie klären und es hört auch nie auf. Manchmal passen Mäuse aber auch nicht zusammen, das kommt aber eher seltener vor *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich hatte den Fall eben auch, aber die haben sich in der kleinen Duna auch eiingekriegt (die ist nicht zu klein und nicht zu groß).
Allerdings habe ich massiv eingegriffen bei den Attacken (mit Stift weggeschubst), dass sich das nicht so richtig festsetzt als Verhalten (das war aber auch einfach too much)

(bei mir: 2 Damen vs Kastrat - also 2 gegen 1, und da war/ ist wichtig, dass die den nicht nachhaltig ausschließen können. Jetzt wollen sie's gar nicht mehr ;-))
 
Alles gut! =)

Sie sind schon seit einigen Tagen friedlich und haben auch schon diverse Einrichtungsgegenstände drinnen. Feli ist eideutig die Cheffin und die Jungs haben das wissen *heilig* Die sind aber sowieso von Grund auf sehr nachsichtig und haben damit kein Problem. Sie ist nur immer total durchgedreht, wenn Pumba an ihr schnüffeln wollte *umkipp*

Es gingen zwar ein paar Nächte drauf (bin bei jedem Gequietsche aufgewacht), aber es ist trotzdem viel entspannter als eine Rennmaus-VG - so im Nachhinein betrachtet. :D
 
Back
Top Bottom