Geräusche

Moonshadow

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.569
Reaction score
0
Hallo!

Eigentlich sollte dieser Thread "Welche Geräusche sind normal?" heißen, aber der Titel ist ja schon vergeben. ;-)

Aaalso...
1. Wie hört sich das Niesen bei Mäusen an? Wie bei anderen Tieren, ein richtiges "Tsch"?
2. Wie hört sich Schnattern an? Wirklich entenmäßig?
3. Wenn eine Maus ab und zu mal ein Geräusch von sich gibt, das wie eine Mischung aus Niesen, Schluckauf und Piepsen klingt (eine Art "uck"), wobei sie auch leicht zuckt - niest sie dann oder was sonst?
4. Machen Mäuse _irgendwelche_ Geräusche außer ab und zu fiepen? Bzw. ist alles, was über fiepen hinaus geht, unnormal?

Kann vielleicht mal jemand, der Mycomäuse hat, vorsichtig die "typischen" Geräusche aufnehmen? *grübel*

(Die Frage rührt daher, dass sowohl meine beiden früheren Mäuse als auch eine meiner "Transportmäuse" (m.W. gesund) mal das unter 3. beschriebene Geräusch gemacht haben und ich mich frage, ob die alle krank waren...)

LG,
Mooni
 
1. Wie hört sich das Niesen bei Mäusen an? Wie bei anderen Tieren, ein richtiges "Tsch"?
Ich hab noch nicht soviele andere Tiere nießen gehört, aber ich würd ja sagen.
Meine Wellis haben genauso genießt.
Man erkennt es sofort als nießen.

2. Wie hört sich Schnattern an? Wirklich entenmäßig?
das ist verschieden. Manche Tiere knattern richtig (das hört sich an, wie wenn ne Maus nen Hundekuchen knabbert), bei manchen hats mich eher an das gurren von Hühnern oder Tauben erinnert.
 
Die Schnattertöne gehen von tief bis hoch, je nach Mausel. In schlimmen Fällen hört sich das Schnattern "verschleimt" an.

Das gängige Niesen ist ein "Tsch".

Dieses "ucken" oder "icken" (wie eine Art Pfiff, gell?) kenne ich auch. Ich hab es jetzt auch mal in die Kategorie "Niesen" eingeordnet.

Hab leider keine Möglichkeit Geschnatter aufzunehmen, wobei man es bei meiner Dauerschnattergruppe bestimmt gut hören könnte ;-(

Grüße,
Jani
 
@JaniLane:
Wie eine Mischung aus Pfiff und Schluckauf-"Hicks" - würde ich sagen. ;-) Blöd, dass man Geräusche so schlecht beschreiben/definieren kann.

Wenn eine Maus das regelmäßig bzw. nicht nur "ab und zu mal" macht, kann's also Myco sein...?

(Dann hatten meine beiden früheren Damen vielleicht Myco und ich hab's nie gemerkt... *seufz* )

LG,
Mooni
 
Ja, ich denke, ich weiß welches Geräusch du meinst.
Vor länger Zeit holte ich einen kleinen Mäuserich aus TH (war Findelmaus und es war tierisch kalt zu diesem Zeitpunkt) ab und der machte dies 4-5x in der Minute ;-(

Wie gesagt, ich ordnete es in die Kategorie "Niesen" ein. Er bekam ne Baytrilkur und bis heute sind diese Pfiffe weg =)....

... und inzwischen ist der kastriert und ein richtig prächtiger Bino-Mäuserich :D

LG,
Jani

EDIT:Dann hatten meine beiden früheren Damen vielleicht Myco und ich hab's nie gemerkt... )

Ich bin der Ansicht das so gut wie alle unsere Notfalltiere Mycoplasmose in sich tragen. Dies ist auch nicht das Tragische - die Sekundärerkrankungen sind das Übel, gegen das wir ankämpfen.
 
@JaniLane:
Ich hab das falsch formuliert, ja... Die Mycoplasmose selber verursacht ja üblicherweise nicht die Atmengeräusche / das Niesen, sondern die Sekundärerkrankungen.
Ich denke halt, dass meine Damen vielleicht krank waren und ich es nie gemerkt und behandelt habe - das tut mir leid für die beiden. ;-(
(Wobei sie bis zum Schluss nie krank aussahen, keine Apathie, kein Buckel, kein struppiges Fell... sind beide mit ca. 1 1/2 Jahren nacheinander still im Nest gestorben.)
 
Jetzt habe ich verstanden.

Wenn deine beiden alten Mausels keine Symptome zeigten und friedlich verstorben sind, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. 1,5 Jahre ist zwar kein Methusalem, dennoch ein passables Mäusealter *drück*

LG,
Jani
 
Hallo Moonie,


Original von Moonshadow

3. Wenn eine Maus ab und zu mal ein Geräusch von sich gibt, das wie eine Mischung aus Niesen, Schluckauf und Piepsen klingt (eine Art "uck"), wobei sie auch leicht zuckt - niest sie dann oder was sonst?


Ja - das hört sich nach der Beschreibung an, mit der die kranken Mausels bei mir eher niesen als mit einem "Tsch" - ist eher ein leises "Pieps" oder "Pie" oder "Puck", Niesattacken auch als Serie davon.


Original von Moonshadow

4. Machen Mäuse _irgendwelche_ Geräusche außer ab und zu fiepen? Bzw. ist alles, was über fiepen hinaus geht, unnormal?


Das Fiepen kann unterschiedlich sein, zB:

- Futterneid: dann sehr dissonant, wie rostige Tür :D - motzig, deutlich, manchmal langgezogen, ist eher ein Quietschen
- Prügelei in einer Gruppe zwischen rangunterschiedlichen Tieren: Piepsserien oder langgezogenes Quietschen, zB wenn der Boß kurz jemanden verjagt
- Piepsen der Weibchen, wenn ihnen die Annäherung eines Kastraten noch nicht ganz zusagt: wie eine Serie gerufen, ansteigend, meckernd bis klagend bis empört
- Fiepen beim gegenseitigen Putzen/Sozialkontakt: in einzelnen rufenden Tönen, ekstatisch, durchaus vogelartig zwitschernd
- kurzes Piepsen vor Angst, zB wenn eine Menschenhand nach der Maus greift oder eine Maus bei der Vergesellschaftung Furcht vor den anderen hat

Babymäuse reagieren auf die Annäherung der Mutter mit leisen, zarten Piepstönen - sobald Mama im Nest ist, hört man das Piepsen und manchmal das Schmatzen. :D


Die für uns Menschen hörbaren Lautäußerungen sind somit immer auf bestimmte Situationen beschränkt. Meist erkennt man sofort, worum es geht (zB Futterneid, Rangordnung) - bzw. kann im Umkehrschluß herausfinden, was sich gerade in der Voli tut, wenn man einen charakteristischen Laut hört. Geräusche, die regelmäßig, ununterbrochen, nicht auf eine bestimmte Situation bezogen aus der Maus kommen, würde ich von daher als "krankheitsanzeigend" einstufen. Der Atem ist bei gesunden Mäusen nicht zu hören. Schnattern, knacken, klicken, schlucksen zeigen Atemwegsinfekte an.


Original von Moonshadow
Machen Mäuse _irgendwelche_ Geräusche außer ab und zu fiepen?


:D :D Klar - sie räumen lautstark um, buddeln wunderschöne Haufen, knuspern zufrieden ein Hirsekörnchen vor sich hin, tragen scharrend ganze Äste, Körbchen oder Klorollen beiseite, laufen bevorzugt im Laufrad, wenn es quietscht, und das nervenstrapazierendste Geräusch ist das von fleißig arbeitenden Nagezähnchen... (vorausgesetzt, man hat Dune in der Voli und mißtraut ihr pauschal, Dune ist die Maus, die sich durch meine Zimmerwand genagt hatte).
Mäuse sind laut... :D
 
@vindoatus:
Diese Art von mäusetypischen Arbeits- und Essgeräuschen habe ich als nicht mal der Erwähnung wert eingestuft: Die reizenden, harmlosen keinen Zuckerschnäuzchen können ja nichts dafür, wenn blöde Laufräder, Klorollen oder Holzstücke beim Tragen/Benagen/Laufen Geräusche machen.
Und überhaupt: Was kann maus dafür, dass mensch genau dann schlafen will, wenn maus ihre Wohnung umgestaltet oder etwas für ihre Fitness tut?

:D

Mooni
 
Original von Moonshadow

Und überhaupt: Was kann maus dafür, dass mensch genau dann schlafen will, wenn maus ihre Wohnung umgestaltet oder etwas für ihre Fitness tut?

:D

Mooni

Genau, wir machen ja schließlich auch die ganze Zeit Krach, wenn Maus schlafen will :D *bätsch*
 
Bat und Mooni, da geb ich euch ganz recht... :D :D :D



Ich bin aber offenbar noch immer nicht in der Lage, den architektonischen Innengeschmack der Mäuse gut zu treffen, jedenfalls räumen nach Neueinzug die Tiere immer mindestens eine Woche alles um, bis es endlich gefällt - so soll`s ja auch sein! :D
 
tragen scharrend ganze Äste, Körbchen oder Klorollen beiseite
oder stecken die Äste so ins Gitter, dass meine wenigkeit Stunden und viel Kraft braucht, um sie da wieder rauszu zerren *böse*
 
Back
Top Bottom