Gescheiterte VG?

Couchdecke

Käseliebhaber*in
Messages
55
Reaction score
0
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage...

Also vor ca. 2-3Monaten habe ich eine Vergesellschaftung von 2 Mäusen mit 4 Mäusen angefangen. Anfangs lief alles gut, dachte ich. Ich habe mich im Vorfeld gut informiert, viele Threads gelesen und das Wiki praktisch auswendig gelernt. Die ersten zwei Mäuse waren am Anfang der VG ca. 2Monate die anderen 4 ca. 3 Monate, alle weiblich von daher dachte ich das kann ja nur gut gehen.. Nun ja, ich habe wohl Fehler gemacht, ich weiß nur leider nicht welche.
Die Zeitangaben habe ich pro Station eingehalten oder sie noch länger darin gelassen. Zuerst Treffen auf neutralem Boden, dann TB eine Nacht, dann 40*30vllt 2Tage, dann 60*40(Aqua)so eine Woche, dann 70*40(Käfig) auch eine Woche, dann 100*50 so zwei Wochen am Ende 70*40 + 100*50. Nach einer Weile fing es dann aber an, dass sie sich auf dem großen Platz gejagt haben, also zurück zu 70*40 ca. 2Wochen. Da war es dann wieder einigermaßen ruhig, also habe ich sie langsam wieder auf den vollen Platz umgestellt, wo ich sie längere Zeit auch ließ mit wenig Inventar. Es gab allerdings immer wieder Jagereien, weswegen ich es auch bei wenig Inventar beließ und hoffte, dass sich das regelt. Es wurde die ganze Zeit nie ruhig, aber ich dahcte solange es keine Beißereien gibt, ist es in Ordnung.
Als meine eine Maus vor kurzer Zeit krank wurde, wurde es aber viel schlimmer. Nachdem sie dann wieder gesund war, beschloss ich es noch einmal von vorne zu versuchen und setzte sie mit wenig Streu ins Aqua, nach einem Tag gab ich Schnipsel dazu, sie bauten sich ein Nest und alles war wunderbar friedlich ruhig, wie ich es schon lange nicht mehr gewohnt war. Allerdings bekam eine andere Maus im Aqua eine Erkältung, deswegen habe ich sie in den kleinen Käfig umgesetzt wegen der besseren Durchlüftung. Dort war auch alles in Ordnung, sie hatten eine Papprolle (zum Fangen der kranken Maus, sie ist leider die absolut Scheuste und hat nie aus meiner Hand gefressen) und ein Nest aus Schnipseln. Heute habe ich dann ein Bonbonglas reingetan, weil mir ihr Pipiplatz überhaupt nicht gefällt (trotz Sabberlack ziehts in Holz rein) und naja dann sehe ich die zwei, die sich die ganze Zeit am wenigsten verstanden haben dadrin auf den Hinterbeinen und "boxen" oder wie man das nennen soll, aber kein Beißen. Ich habe das Glas natürlich wieder rausgetan, aber jetzt glaube ich langsam wirklich sie verstehen sich einfach nicht. Sie kennen sich jetzt schon so lang, aber wenn ein Glas bereits Unruhe auslöst, dann scheint es doch einfach nciht zu klappen mit ihnen oder?

Mittlerweile bin ich echt am verzweifeln und sorry für den langen Text, ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hey!
oje, das kommt mir alles so bekannt vor - hab nämlich grade so ziemlich das selbe Problem. Wenn sie sich wirklich schon auf kleinstem Raum bekämpfen seh ich kaum Möglichkeiten dass sie sich in nem normal eingerichteten Käfig vertragen.
Die eine Maus ist immernoch krank, richtig? Und ist sie es, die immer gejagt wird? Ich würd wohl erstmal abwarten bis sie wieder gesund ist, vielleicht ist ja das der Grund für die Unruhe. Und wenn es dann nicht besser ist müssen sie wohl getrennt werden.. *seufz*
 
Hey, danke für die Antwort!

Die beiden Mäuse, die sich am wenigsten mögen und die sich auch so geboxt haben, sind beide nciht krank. Das ist es ja, was mich so verzweifeln lässt.
Dass die andere kranke Maus bei den Verhältnissen öfter mal gejagt wird, war abzusehen. Aber ich befürchte, es scheint einfach nicht zu klappen. Interessant wäre für mich jetzt zu wissen, ob ich einen der 5% der Fälle erwischt habe, wo es einfach ncith passt, oder ob ihr einen Fehler meinerseits entdecken könnt?
 
also so wie dus beschrieben hast kann ich keine Fehler feststellen.. sie hatten ja auch die ganze Zeit ein gemeinsames Nest, oder? Dann kanns auch nicht am fehlenden Gruppenduft liegen.

Was ich befürchte ist halt, dass sie sich mit dem reduzierten Platz und Inventar nur notgedrungen verstanden haben - sobald genug Platz da ist um Revieransprüche entstehen zu lassen, passiert das dann auch.
So ein bisschen Jagerei ist an sich auch nicht weiter schlimm, aber sobald eine von dem Stress krank wird und dann womöglich deshalb noch schlimmer attackiert wird seh ich da keinen anderen Weg als trennen.

Vielleicht hat hier ja jemand sowas schonmal durchgestanden und kann ein bisschen erzählen? *umguck* Ich steh auch grade am selben Punkt wie du und hatte sowas früher auch noch nie bei ner VG..
 
hey
du schreibst fast nur von den Platz-größer-Schritten. Wie asat Du das mit Inventar gemacht?
Was heißt "wenig Inventar"?
Ich würde sie wohl nochmals kleiner setzen und ne gute Weile so lassen ( 2 Wochen schon). Evtl Inventar reduzieren.
Später wieder aufbauen.

Wenn das nichts hilft: Kastraten dazu,f alls möglich. Deine Weiber kommen jetzt ins Zickenalter, da werden sie ruppig (und da können auch Weibchen+weibchen-Vgs durchaus nicht klappen, weil sie so zickig werden).
2-3 kastraten dürften da etwas Ruhe in die aufgewühlte Gruppe bringen (Ich liebe Kastraten deswegen. Die haben bei mir bisher jedes Mädchen irgendwie hingebogen. Entweder mit Dominanz oder mit Bekuscheln :D)
 
uff.. ich hab das mit dem inventar nicht geschrieben weil es schon so lange her ist, ich hab mir (im nachhinein leider) keine notizen gemacht. aber ich glaube ich bin immer so vorgegangen: neuer platz komplett leer, nur die schnipsel aus dem letzten nest haben sie mitbekommen. dann langsam wieder das inventar wie weidenbrücke, häuschen mit mehreren ausgängen, äste... also alles ohne streitpotenzial. (ich habe schon so lange so ein tolles laufrad gekauft und möchte es endlich an die maus bringen... aber ich habs mich nicht getraut bisher :( )

hm, kastraten dazu geben.. nach hamburg zu lena würde ich kommen.. das einzige ist, dass ich da glaub ich ausbauen muss. aber das lässt sich bewergstelligen. das nächste problem ist meine mutter, meine urlaubsvertretung. sie weint schon bei 6 mäusen, weil sie wenig zeit hat. ich sprech es mit ihr durch. einen versuch wärs wert und besser als eine zweier und vierer oder zwei dreier gruppen..

momentane situation:
gefiepse im nest, immer mal wieder jagen sie sich. und sie sitzen auf 70*40 mit zwei durchgenagten papprollen also so dass da viele aus und eingänge sind, futterschüssel und tränke. also nichts wirklich streitverursachendes, meinem empfinden nach. papprolle doch raus?
 
klar, an die Möglichkeit hab ich gar nicht gedacht, aber es berichten ja echt viele Leute dass Kastraten Wunder wirken bei Zickenkrieg! =)
Wär auf alle Fälle besser als Trennen!

Ob sich deine Mutter um 6 oder 8 Mäuse kümmern muss ist ja vom Zeitaufwand kein großer Unterschied.. vielleicht kannst sie so überzeugen!

Wegen der Papprolle - ich würd versuchen sie rauszunehmen und schauen wie sie sich verhalten.. nicht dass sie sich anzicken weil ihnen langweilig ist!
 
Last edited:
Hattest du sie also auf zB 60x40 mit Inventar A, B, C u D und hast sie dann im nä Schritt auf 70x40 ohne Inventar gesetzt. Und dann Tag für Tag A, B, C u D langsam wieder dazu gegeben?

Oder hast du immer beim Größersetzen das schon bekannte Inventar dabei gelassen?
 
Ein Häuschen(mit mehreren Ausgängen) haben sie immer behalten.
Das restliche Inventar habe ich nach und nach wieder zugegeben, hätten sie es gleich behalten sollen?
 
Ja, es war ja bereits bekannt und hatte den Gruppenduft. Wenn du es wieder wegnimmst, gibt es nur noch die Einstreu, die den Duft hat und das ist auf größerer Fläche schwieriger! Außerdem verliert Inventar auch schnell wieder der Duft, dann können sie sich also jedesmal von neuem darum streiten!
 
Prinzipiell zieht immer alles von der alten Station in die neue Station.
Also es zieht IMMER um: Mäuse, Einstreu, Futter, Wasser.
dann ggf noch das, was mit drin ist. Das Nest und alles an Inventar.
 
Aha! ok, danke!

Dann weiß ich zumindest wo der Fehler war, das bringt mich schonmal weiter.
Das mit den Kastraten werde ich vielleicht aber trotzdem machen, zum einen, weil ich jetzt eh einen Schrank ausbauen möchte und zum anderen, weil die Böcke in Hamburg Hilfe brauchen ;)
Und wenn ich diesmal alles richtig mache, dann sollte es ja klappen.
 
Back
Top Bottom