Geschlechterbestimmung... nicht ganz sicher...

SecretAffaire

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Einen schönen guten Morgen ersteinmal an alle...

Ich bräuchte eure hilfe bei einer geschlechterbestimmung zweier "knirpse"
der eine dove tan hockt beim papa denn ich denke das es ein böckchen ist und die fawn dame? ( rezzessiv mama ist bei mir vater auch bekannt wie auch ihre großeltern, bidl der mama zuletzt) ist noch bei den damen...

falls die frage auftauchen sollte sind beide aus einer privaten biofuttermauszucht wo ich sowohl die haltung als auch eltern etc. ganz genau anschauen konnte...

vielen dank schön mal im voraus...

liebe grüße vici
 

Attachments

  • mannchen.JPG
    mannchen.JPG
    48,5 KB · Views: 40
  • mannchen2.JPG
    mannchen2.JPG
    40,8 KB · Views: 41
  • weibchen.JPG
    weibchen.JPG
    47,4 KB · Views: 33
  • weibchen2.JPG
    weibchen2.JPG
    48,2 KB · Views: 44
  • satan1.JPG
    satan1.JPG
    48 KB · Views: 23
für mich sehen beide wie mädchen aus. man kann, meiner meinung nach, bei beiden den scheideneingang gut erkennen

(angaben ohne gewähr ;-) )
 
1,2 sind die gleiche Maus, ja? zu 90% Weibchen. Der Abstand ist auf Bild 1 recht klein, man könnte evtl Hoden erahnen, aber man sieht sehr deutlich den Scheideneingang (Bild2)
die andere dürfte auch ein Weibchen sein. Ich erkenne auch da einen Scheideneingang.
 
genau auf bei dem dove habe ich wegen den kleinen hugeln zuerst auch an eingezogene hoden gedacht... bei den brüdern und schwestern der beiden war das überhaupt kein poblem weil alle schön brav ihre juwelen gezeigt haben :D
 
gut dann kommt dann darf der dove bleiben ;) ist dann mein erstes langhaarweibchen... richtig schön pelzig und flauschig...
 
sidn noch etwas hibbelig aber recht neugierig... früher oder später siegt bei allen mäusschen die neugier... interessant ist finde ich die rote dame aus meiner satan... einzigstes mächen im wurf...
 
falls die frage auftauchen sollte sind beide aus einer privaten biofuttermauszucht wo ich sowohl die haltung als auch eltern etc. ganz genau anschauen konnte...
Ich denke nicht, dass sie damit weiterzüchtet (schon garnicht mit den Langhaarmäusen, die zählen ja zu den Qualzuchten!) - oder?!
 
nein ich habe nicht vor weiterzu züchten ich meinte damit lediglich siehe oben da die mamma ebenfalls bei mir ist kenne ich ja den urspung meiner süßen...
hab mir also von der futtermauszüchterin die mama unter den nagel gerissen und die tochter gleich mit...
 
mir ging es nur darum das ich keine zwei herren haben kann da das ja später zu konflikten führt.... einer reicht:D

und um vorutreilen zuvor zukommen... er "sitzt" lebenslänglich mit unseren beiden vielzitzen mäusen zusammen in einer wg...
 
Last edited:
ähm, auch nicht wirklich prall

stell dir vor du musst dein leben lang mit affen auf einer insel sitzen.

vzm und farbies sind einfach zu unterschiedlich.

die beste variante: schnipp-schnapp-eier-ab
 
um zu den affen zurück kommen: nur weil sie in deinen haaren nach läusen suchen, ersetzen sie dir noch keinen menschen....
 
Warum könnt man den kleinen nicht einfach Kastrieren ? Bei seinen eigenen Mädels würd er sich 100% besser fühlen ;-)
Versteh grad das Problem nicht. Ist ja nur "ein" Bock, am Geld kanns also nicht liegen. Wenn es 5 wären, wäre es natürlich weniger gut ... *Angst*
lg
 
hey

wenn es um Futtermauszucht geht, braucht man ein Böckchen, mindestens eins ;-). Da kommt man nicht drumherum.
Und für diesen wären natürlich Kastraten die bessere Gesellschaft. VZM sind besser, als gar nichts. Wobei ich das in dem Fall ggf sogar so lassen würde. Es ist ja nicht gesagt, dass sich der Kerl mit Kastraten versteht. Und am Ende zerfällt die Gruppe bei der VG und der Bock ist nichtmal mehr gut auf die VZMs zu sprechen....
Der männliche Nachwuchs wird wohl zuerst verfüttert, logisch, die gehen sich sonst an die Gurgel.
Die einzige Chance, die ich hier sehe, damit der Bck noch seine Farbigesellschaft bekommt, ist diese:
1 Jungbock vom Wurf überleben lassen, mit 28 Tagen von der Mama weg und versuchen, den unter die Männersippe zu mogeln. Den Kleinen ordentlich päppeln und dann so früh wie möglich kastrieren lassen. Das könnte funktionieren.

PS: Detwaxy, mal wieder sehr einfühlsame und nett formulierte "Erst"Postings von dir. Man kanns auch ruhig eine Spur freundlicher und nicht ganz so abgehackt schreiben. Deine Sätze lesen sich wie hingeknallt und das muss nicht sein.
 
hey

wenn es um Futtermauszucht geht, braucht man ein Böckchen, mindestens eins ;-). Da kommt man nicht drumherum.

Ach, das ist ne Futtermauszucht ? Ahh .. guten morgen *schäm*
Ich dachte die Tiere sind AUS einer Futtertierzucht *rennweg*
Gut dann schlechte idee mit der Kastra.
Stimme da sonst lumi zu.

lg
 
Back
Top Bottom