Geschlechtertrennung

Firewings

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo
ich bin Neu im Forum.
Ich bin 21 Jahre alt und besitze einige Tierchen zuhause. 1 Hund, 1 Leopardgecko, 4 Ratten, 4 Meerschweinchen und aktuell 9 Farbmäuse.

Ich habe am 29.7 meine Regin und Lucia von Privat mitgenommen. Eine Arbeitskollegin hat früher Futtertiere gezüchtet und wollte aufhören. War bei ihr nur zu Besuch wo ich sah das eine hochschwangere Maus (Lucia) von den restlichen Männern besprungen wurde. habe sie und regin spontan mitgenommen und am nächsten Tag hat sie geworfen.
Die Kleinen (7 stück) wachsen und gedeihen super. Sind mein erster und (hoffentlich) letzer Farbmausnachwuchs. Ich muss sie bald trennen am 26.8, dann sind sie 28 Tage alt und wegen den Männern.
Nun kenne ich mich mit der Geschlechtsbestimmung wenig bis garnicht aus. Bisher konnte ich nur meine Twoface als Weibchen identifizieren aber den Rest nur sehr, sehr wage. Wie kann ich am besten das Geschlecht von so jungen Tieren erkennen?
Kommt jemand aus der Nähe von marl (recklinghausen) der mir vll sogar helfen könnte vor Ort?
Bin mir bei dem Thema leider unsicher....

Grüße und vielen Dank
 
Damit erübrigt sich meine Frage zu deinem anderen Thema ja schon... ;-)

Bevor wir zu deinen Mäusen kommen... Wie viele Mäuse leben denn noch bei deiner Bekannten? Sind dort tatsächlich NUR Männchen? Ganz sicher?

Das Trennen am 28. Tag hast du ja schon auf dem Schirm, super. Hast du überlegt, wie es weitergehen soll? Die Männchen müssen kastriert werden. Außerdem wäre es gut, wenn sie einen oder zwei "Erzieher" bekommen. Kannst du von deiner Bekannten noch zwei Böckchen bekommen? Hast du einen Käfig für die Jungs?

Ich komme aus deiner Nähe (Dortmund), wenn du Hilfe brauchst, könnte ich vielleicht vorbeikommen. Ich könnte dir auch einen Käfig leihen, habe aber kein Auto. Aber wenn du magst, schreib mir mal eine PN. =)
 
Huhu,

danke für deine Antwort.
Bei meiner Bekannten sind keine mehr. Sind alle als Futtertiere verkauft worden. Es waren nurnoch Männer. Ich habe extra nachgeschaut und die einzigen beiden Weiber mitgenommen.

Einen Käfig ist relativ. Ist nurnoch so ein miniknast den ich uur Trennung erstmal da hätte. Leben tut die Gruppe im 120x60x60cm Gehege.

Würde die Männchen aber nicht behalten wollen. Wollte nur den Weibchen ein dauerhaftes Heim geben und sehen das ich die Jungs dann vermittel. Nur leider weis ich ja nicht wieviele es sind. Bin leider auch nicht mobil :/
 
Einen kleinen Käfig könnte ich auch ohne Auto irgendwie zu dir bekommen. :D Wir müssen aber erst mal überlegen, was du mit den Böckchen machst. Kannst du dich nach einem (kastrierten) Böckchen mal umhören? Kastriert werden müssen ohnehin alle Jungs. Hast du schon mal überlegt, wie das laufen soll?
 
Irgendwie xD
Höre mich die nächsten 2 Tage um, vll finde ich in der Nähe was geeignetes.
Ansonsten komm ich gerne drauf zurück.

Werde mich nach einem kastraten umsehen. Erstmal im Tierheim morgen anfragen.
Japp hab gelesen das man sie im Alter von 6-8 Wochen kastrieren lassen soll bzw muss. Werde auch morgen mit meinem Tierarzt reden wegen dem Alter, evtll. Termin und die Kosten.
 
Das klingt prima! *Respekt*

Im TH Duisburg soll es wohl einen einzelnen Bock geben.
 
Hat sich denn hier was ergeben?

Wen du noch Hilfe brauchst beim Bestimmen der Geschlechter oder wenn ich dir einen Käfig leihen soll, melde dich gern! =)
 
Heute ist dann wohl der große Tag... ;-)

Wenn du möchtest, kannst du jede Maus kurz in ein Glasgefäß (Schüssel oder Marmeladenglas) setzen und von unten fotografieren. Die Bilder könnten wir hier im Forum nutzen, um dir bei der Geschlechterbestimmung zu helfen.

Ansonsten viel Erfolg!
 
Huhu
sry habe momentan kein Internet da ich den Anbieter wechsel.
Es sind 4 Jungs und 4 Mädels gewesen. Die Hoden konnte man schnell erkennen als ich den Trick mit der durchsichtigen Schachtel und warten angewendet habe. Da sind sie schnell wieder runtergeflutscht xD

Die Mädels sind bei den Mamas und seit dem räuberischem Auszug auch etwas vorsichtiger und scheuer geworden.

Die 4 Jungs leben momentan in einem 80x35 Aquarium mit Aufsatz. Nach einem Bock sehe ich mich um aber in der Nähe leider keiner da.
 
Das klingt ja gut soweit... :D

Wie soll es denn mit den Böckchen jetzt weitergehen? Behältst du welche oder gibst du sie ab? Du könntest sie hier über die Mausebande vermitteln, vielleicht kannst du über eine Schutzgebühr noch einen Teil der Kastrationskosten decken.
Wo wir gerade dabei sind... In ein paar Wochen, wenn die Jungs so um die 30 Gramm wiegen, können sie kastriert werden. Wie genau das alles läuft, kannst du in unserem Wiki nachlesen.

Bis dahin beobachte sie genau. Wenn sie sich streiten, dann nimm ihnen Platz oder Inventar weg, um den Streit einzudämmen. Sonst können nämlich richtig die Fetzen fliegen! *Angst*
 
Back
Top Bottom