Geschlechtsbestimmung!

SemiCrow

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hey, es geht hier um meine 10 Mäuse die am 13.04.14 von Mama Amaretto ins Nest gelegt wurden . Ich wollte nur mal wissen was ihr so über die Kleinen denkt. Ich tippe ja überwiegend auf Jungs. Am Donnerstag werde ich zum Tierarzt gehen und mir dort nochmal eine Meinung abholen, vielleicht könnt ihr mir aber auch jetzt schon grob helfen? Hier meine Meinung:

Maus 1: Vermutlich ein Weibchen?

maus braun gefleckt.jpg
maus braun gefleckt (2).jpg

Maus 2: Vermutlich ein Männchen?

maus braun gefleckt harry (2).jpg
maus braun gefleckt harry.jpg

Maus 3: Da bin ich mir nicht ganz sicher, könnte aber auch ein Männchen sein?

maus braun gefleckt kopf x hintern.jpg

Maus 4: Eindeutig ein Männchen. :D

maus creme.jpg
maus creme (2).jpg

Maus 5: Vermutlich ein Männchen?

Maus creme fox mit fleck.jpg

Maus 6: Vermutlich auch ein männchen?

Maus creme fox ohne punkt.jpg

Maus 7: Vermutlich ein Männchen?

maus creme gefleckt kuh.jpg

Maus 8: Vermutlich ein Männchen?

Maus creme gefleckt.jpg

Maus 9: Vermutlich ein Weibchen?

maus schwarz gefleckt (3).jpg

Maus 10: Auch ein Weibchen?

Maus schwarz weiß pirat.jpg

 
Hallo und wilkommen hier im Forum.

Maus 1: W

Maus 2: könnte W sein

Maus 3: auch eher M - schärferes Forto wäre gut

Maus 4: M

Maus 5: M

Maus 6: M

Maus 7: M

Maus 8: M

Maus 9: W

Maus 10: W

die Bilder sind zum Teil recht unscharf, was eine sichere Einschätzung erschwert oder ggf. auch unmöglich macht. Es ist also eher ein Raten, keinerlei Garantie.

Wie kam es denn zu dem Wurf? Und kennst du schon die Wiki-Seite zur Behandlung von Schwangeren unter farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
 
Naja, scharfe Bilder bei den unruhigen Mäuschen sind echt eine Herausforderung. Trotzdem danke schon mal für die schnelle Antwort. Zu dem Wurf kam es da ich sie schon schwanger bekommen habe. Ich wusste aber, dass Amaretto tragend ist. Keine sorge, ich habe mich noch vor der Anschaffung über einiges bezüglich der Farbmäuse informiert. Da ich ja ebenfalls eine Ausbildung zur Tierpflegerin mache bekomme ich ja auch teilweise noch mehr Dinge mit, somit auch die Besonderheiten der Ernährung eines tragenden Weibchens (Die Aufspaltung in Prozenten bei jeglichen Rohstoffen im Futter). Die Jungs haben bereits schon einen Platz auf Lebenszeit bei meiner Arbeitsstelle, einem Gnadenhof, reserviert. Das war die Grundvoraussetzung bei der Anschaffung der schwangeren Maus.
 
Last edited:
Geschlecher außer 6 wie jaw.(ohne Garantie) Werden die Böcke dann auch kastriert? Dann könnten sie nach vier Wochen wieder zurück.
 
Geschlecher außer 6 wie jaw.(ohne Garantie) Werden die Böcke dann auch kastriert? Dann könnten sie nach vier Wochen wieder zurück.

Ja, die Böcke werden dort kastriert. sie bleiben aber auf der Ranch.
 
Hallo,wir haben drei Mäuse aus dem Tierheim geholt . Nach Ca. 14 tagen war schnell klar das wie bald Nachwuchs bekommen ! So Nachwuchs ist da!!!! Der erste Wurf 11 Tage , der zweite 7Tage der dritte Wurf 5Tage insgesammt 23 Babys die auch alle zusammen in einem Nest liegen . Heute hab ich bei den ältesten mal versuch zu bestimmen welche geschleter es sein könnte bei drein hat man eindeutig zitzen gesehen.Nun meine frage kann ich mich darauf verlassen ????? Danke jetzt schon für eure Antworten
 
Zitzen sind kein sicheres Indiz für Weibchen - auch Böcke haben Zitzen.
 
Habt ihr die Weibchen denn von dem Bock getrennt? Sonst dürften die Mädels nun alle wieder gedeckt sein *Angst*
 
Huhu und *welcome*

Na, wenn das kein Start in die Mäusehaltung ist... *umkipp*

Mit 11 Tagen sind die Ältesten eindeutig noch zu jung für eine genaue Geschlechtsbestimmung. Und das Nest sollte auch nicht angerührt werden, gerade wenn die Kleinsten erst 5 Tage alt sind, für die Mütter ist das sehr stressig.

Zitzen sind leider kein eindeutiges Merkmal zur Bestimmung - Männer haben auch Brustwarzen. Am besten liest du mal hier: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

@mmotchen: Wenn sie 3 Mäuse aus dem TH bekommen hat und alle haben geworfen, dann kann kein Bock in der Gruppe sein.
 
Danke . Es ist kein bock dabei. Und die Mäuse sind :-D:-Dextrem zahm die lassen uns nachsehn ohne gestresst zu sein hab auch nur die etwa älteren angeschaut die ganz kleinen nicht ich habe in den letzten tagen sehr viel gelesen .... Die Mädels werden wir alle behalten ein zwei böcke auch allerdings kastieren lassen sind jetzt schon am vergrößern :-D . Ich stell morgen ein Foto rein. ist es auch normal das alle in ein Nest liegen möglichkeiten hätten sie genug gehabt um sich zu. verteilen ?
 
Ja, das ist normal. Die Mäuse helfen sich auch gegenseitig bei der Aufzucht - und vor allem beim Bewachen der kleinen Rasselbande.

Die wissen schon, wie das geht. :D
 
Back
Top Bottom