Geschlechtsbestimmung

Falls Du auf den Salzgehalt anspielst: denk mal bitte darüber nach, dass Salze ganz wichtig für den Elektrolythaushalt im Körper sind, das ist bei Mäusen auch nicht anders. Und ich meine hier keine "Salzbrezeln" oder ähnliches sondern ganz stinknormale Weizenbrötchen ohne alles.


Abschnitt: Belohnungssystem im Gehirn spielt eine Schlüsselrolle
Artikel
Salz stimuliert das Gehirn wie eine Droge
 
Zudem enthält Brot mit Backtriebmittel, Malz (Farbstoff) und Hefe Bestandteile, welche für Mäuse ungesund sind.
Altes Brot ist desweiteren ein Herd für Schimmelpilzsporen.
Quelle: Mausebande-Wiki

Ich denke einfach es gibt genug Alternativen zur Verfütterung. Besonders Haferflocken frisst der Kleine gerne und lassen sich auch gut einweichen und zu einem Brei zubereiten.
 
Graubrot ("Brot") würde ich auch nicht verfüttern, ich sprach von Weizenbrötchen. Und auch keine Billigbrötchen aus dem Billigdiscount zu 15 Cent mit Chemie ohne Ende, sondern aus traditionellem Handwerk vom Bäcker um die Ecke. Das macht einen riesen Unterschied.
 
Off Topic:
sry wenn ich mich da einklinke: Der Bäcker um die Ecke macht seinen Teig schon lange nicht mehr selbst sondern lässt liefern. Da ist kaum weniger Chemie drin
 
Hier schon (Brötchen), die sind auch nicht so "aufgepustet" sondern relativ fest und etwas kleiner und sie schmecken 100 Mal besser =)
 
Huhu! =)

Ich hab vor einer Weile Papamaus und Sohnemaus übernommen. Während andere Jungs hier mit 8 Wochen bereits kastriert wurden und ich das schon recht spät fand, war Sohnemaus mit 8 Wochen noch viel zu klein dafür. Er sah mit 8 Wochen aus, wie andere mit 3 oder 4 Wochen aussehen. Inzwischen ist er 10 Wochen alt und es ist tatsächlich ein Hoden abgestiegen, der andere liegt noch im Bauchraum. Er wächst auch allmählich, hängt aber natürlich noch hinterher.

Was ich sagen möchte: Sohnemaus sah jetzt ein paar Wochen lang so aus, als würde er keinen Milimeter mehr wachsen. Aber jetzt tut er es doch *heilig* Hier war allerdings auch ein Infekt im Spiel, ist das bei dir ausgeschlossen?

Wenn er wirklich niemals kastriert werden können sollte, kann er trotz allem in einer reinen Kastratengruppe leben. Das ist aktuell auch der Plan für Sohnemaus, bis er dann doch mal soweit ist.

Gib den Drop nicht auf. Der wird bestimmt noch =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Fluse: Danke für deine Antwort. Das macht mir schon ein wenig Mut.

Einen Infekt schließe ich aus, es gibt zumindest keinerlei Anzeichen. Ich denke einfach, dass er zu wenig Milch bekommen hat. Die Mutter war bei der Aufzucht allein, erst ca. 3 Monate alt (bei der Geburt) und hat gleich 12 Babies geboren (davon 10 Böcke, doofe Quote!!!). Zudem fehlt ihm ein Stück seines Schwanzes (ca. 1/4 fehlen).

Ich denke es war ganz gut, dass er nicht gemeinsam bei seinen Brüdern sitzt, sondern bei seinem Zweitpapa (die anderen sitzen beim Erstpapa). So hat er die Chance genügend Futter zu bekommen und wird nicht gemobbt. Seine Brüder haben nämlich bereits mit 5 Wochen begonnen sich zu kloppen. Bisher zum Glück noch nichts dramatisches.

Heute war mal wieder die Waage an der Reihe. Seine Brüder wiegen alle zwischen 18 und 24g und können hoffentlich bald unters Messer. Klein Mini-Bub wog nur 12g.

Ich hab halt auch noch Weibchen hier und weiß nicht, ob es gut wäre einen unkastrierten Bock mit Kastraten zusammen im gleichen Zimmer wie Weiber zu halten. Geht das?
 
Hey =)

Hmm... Ich sag mal so: Die Kastraten dürften sich nicht zanken, nur weil sie Mädels riechen. Das wäre schon komisch. Wenn dann dürfte es den Bock animieren, sich als Big Boss herauszustellen und die anderen zu attackieren. Aber dafür müsste er geschlechtsreif und generell reif genug dafür sein, vor allem, weil seine "Konkurrenz" ja nur Kastraten und keine Böcke sind, also eigentlich keine wirkliche Gefahr darstellen. Und ich glaube, dass der Burschi dann auch kastriert werden könnte, wenn er sich so aufführen sollte.

Zumal er scheinbar der rangniedrigste Burschi im Wurf war. Meiner Erfahrung nach dauert es bei denen eh etwas länger, bis sie Streit anfangen. Das sind eher die dominanteren Jungs, die damit anfangen.

Eine Garantie kann ich dir dafür allerdings nicht geben... Sind halt alles auch Individuen und so eine Situation hatte ich noch nicht.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich werde mal schauen wie es klappt, sonst muss ich mir was anderes überlegen.

Erst mal müssen alle Böcke wachsen und ich endlich den neuen Käfig fertig kriegen.
Dann kann Mini-Bock mit Papa auch endlich in ein größeres Heim umziehen. Derzeit müssen sie im Hamsterknast hausen, weil der Kleine echt in alle anderen Käfige sich irgendwo durchquetschen kann.
 
Huhu!

Ich habe rein aus Interesse mal meinen Zwerg gewogen. Er wiegt 11 Gramm und ist heute genau 10 Wochen alt :D
Da scheint dein Drop also noch gut dabei zu sein. Mach dir keine Sorgen, das wird schon *drück*

Dass du für die Schätze gerade ein neues zu Hause zimmerst, find ich übrigens ganz toll. Dann könntest du also zur Not auch eine zweite Gruppe dauerhaft unterbringen? =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fluse,

Ui, dein Drops wiegt ja auch so wenig. Dann hoffe ich mal dass unsere beiden Minis beiden noch einiges zunehmen an Gewicht und Größe. =)

Zur Zeit hab ich ja 4 Gruppen hier und werde wohl erstmal eine weile dauerhaft mind. 3 Gruppen haben. Aber solange sie letztendlich alle in dem neuen Käfig unterkommen spielt mein Freund da mit. *anbet*
Meine eigentliche Gruppe besteht halt nur noch aus 2 Rentnerinnen (2 J + 2,5 J), die ich sobald wie möglich mit Mama + Tochter und 2-3 weiteren Mädels vergesellschaften will, damit keine am Ende alleine ist. Die großen Böcke brauchen noch ein wenig bis zur Kastra und dann ausstinken. Außerdem wären das zuviele neue junge Mäuschen für die beiden Rentnerinnen. Und dann ist ja noch Mini-Bock mit seinem Papa.

Naja aber eigentlich war das ja alles komplett anders geplant. *umkipp*Eigentlich wollte ich ja nur die drei Böcke aus dem Tierheim holen und kastrieren lassen, nur dass der eine Bock dann doch keiner war. Der Käfig sollte erst nächsten Jahr gebaut werden, aber aus der Not schon vorgezogen. Und eigentlich sollten nur 2 Ebenen für Mäuse gedacht sien und bei der dritten wollte ich mir endlich den Wunsch eines wuselnden Hamsters erfüllen. Der wird nun auch noch eine ganze Weile auf sich warten lassen müssen. *bätsch*

Was lernen wir daraus? Es kommt immer anders als man denkt! mach ja keine Pläne :D
 
Ich bin grad soooo glücklich! Mein Drops hatte einen Wachstumsschub und hat von Freitag zu heute 3g zugenommen. (Bitte nicht denken, dass ich ständig wiege! Der Papa musste heute zum TA und da musste Drops mit, also wurde er gleich gewogen beim rausnehmen!)
Nun wiegt er 15g und sieht nicht mehr so aus, als würde er gleich zerbrechen. :D
 
Back
Top Bottom