geschlossenee SB & Gestank

Hallo Mayroth,

ich habe mit dem Gestank gerade ein ähnliches Problem und google mich durchs Internet.
Sind es mehrere oder eine bestimmte, die so furchtbar riecht?
Trinken sie viel/wenig kannst du die Futterzusammensetzung oder einen möglichen Infekt als Gestankursache ausschließen? Das Internet behauptet, von Futter bis Infekt oder Bakterien von außen gäbe es mehrere Ursachen für starken Ammoniakgeruch .

Es gibt angeblich ungiftige Geruchsneutralisierungen, das sind Mittel die man sprühen kann, einige verwenden es bei Katzenurin. Keine Gewähr, ob das gut und ungiftig ist oder funktioniert.

Bei meinen Stinkern gebe ich getrocknete Brennnessel und getrockneten Löwenzahn, dazu etwas Nutri, um das Immunsystem zu stärken, drücke dir die Daumen, dass sich das bei dir möglichst schnell wieder legt. Gute Besserung für deine Kopfschmerzen *drück*
 
Bitte nur Mayroh, oder May, oder Sylvia :D aber kein Mayroth daraus machen.

Das Gemiefe kann ich nicht an einer Maus ausmachen, sondern die Schlafplätze stinken. Sie hatten 2 Häuser ...eines aus Pappe, das von der VG übgrig geblieben ist ...das hab ich schon entsorgt. Und ein grosses, welches noch da ist, aber da wird auch ordentlich rumgemieft.
Und ich hab vorhin gemerkt, das sie auch die Hängekokosnüsse eingemieft haben *kotz* Darin liegen sie gerne, seit es so warm ist.

Es sind alle gesund. Charly hatte wieder einen Infekt die letzten 2 Tage (wahrscheinlich Myco, ich bekam sie schon krank), allerdings ist sie im Laufe der letzten Nacht gestorben*traurig*

An der Futtermischung kanns auch nicht liegen. Ich hatte vorher zwei Fertigfutter und sie stanken ...jetzt gibts gutes von MYP und sie stinken weiter. FriFu bekommen meine auch und egal bei was, sie stinken ...auch wenn ich Grün vom Balkon pflücke (Kräuter und Gräser für die Kaninchen).

Und hab ich sie geschrubbt, ist es i.o. und sie riechen nach Tier ...am, nächsten Tag haben sie wieder alles eingedieselt.

Aber ich vermute, das es viel von der silbernen Terrormaus kommt.
Ich warte mal ab, wie sich die Gruppe jetzt zu sechst macht und werde dann ggf. weiteres Zubehör entfernen.



Ich weiss, ich bin gerade fürchterlich unbeholfen, aber ich wills diesmal richtig machen *anbet* Soll ich die Einstreu komplett austauschen und das Zubehör neutralisieren?
 
Hey Sylvia :D

Und hab ich sie geschrubbt,

Die Mäuse? *Angst*

Hmm... Wie viel Streu hast du denn drin? Du bist ja noch in der Vergesellschaftung, da riecht es schon mal mehr. Es gibt ja immer mal wieder neues Inventar, neues Streu usw., das will ja alles markiert sein :D Und da es in der Gruppe noch Spannungen gibt, sind sie sich ja nicht ganz grün. Davon kann es auch kommen, dass da irgendwer meint, er/sie müsse mehr markieren.

Ich würde es erstmal damit versuchen, Schritte zurück zu gehen. Also Inventar raus, Platz verkleinern... So lange, bis sie lieb sind. So wie jaw schon geschrieben hat *bätsch*
Was haben sie denn zur Zeit drin und auf welcher Fläche sitzen sie? Eventuell können wir dir helfen, womit du am besten anfangen könntest oder so.

Streu austauschen und Inventar neutralisieren klingt stark nach VG-Neubeginn. Hast du das vor?
Wenn du ihnen den gesamten Geruch nimmst, markieren sie das sowieso schnell wieder voll, denn sie brauchen ihre Markierungen, um sich zu orientieren ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi du

Die Mäuse? *Angst*
Klaro :D und anschliessend werden sie an den Öhrchen zum Trocknen aufgehängt *heilig*

Hmm... Wie viel Streu hast du denn drin?
In der ganzen Bodenschale sind ungefähr 15cm Einstreu drin (Lein- und Hanfstreu gemischt)

Ich würde es erstmal damit versuchen, Schritte zurück zu gehen. Also Inventar raus, Platz verkleinern... So lange, bis sie lieb sind.
Damit hab ich schon angefangen. Ich habe die Korkhöhle un eine Pappröhre entfernt.


Was haben sie denn zur Zeit drin und auf welcher Fläche sitzen sie? Eventuell können wir dir helfen, womit du am besten anfangen könntest oder so.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (bei Anklicken kommt die Originalgrösse)






Streu austauschen und Inventar neutralisieren klingt stark nach VG-Neubeginn. Hast du das vor?
Ich dachte, das wäre sowas in der Art. Es so anstellen, das sie als Gruppe zusammenwachsen ...und da gehört für mich rein gefühlsmässig auch dazu, den Geruch noch mal zu entfernen, damit sie ihren Gruppengeruch neu "herstellen" können
 
Hey!

Sorry für die späte Antwort *schäm*

Hmm...
Wenn du den Geruch komplett nimmst, damit sie alles neu einduften, dann solltest du aber auch das Inventar rausnehmen. Sonst haben sie zuviel "neues" und unbekanntest, das könnte wieder zu Streit führen.

Wie lief die VG denn ab? Haben die Mäuse von Anfang an auf einem Haufen geschlafen und haben das so beibehalten? Du schreibst, sie liegen in Grüppchen. War es immer dieselbe Besatzung in den Grüppchen? *grübel*

Was hast du denn jetzt über Wochenende getan? Falls du den Geruch weggemacht hast und quasi bei 0 angefangen hast, wie haben sie darauf reagiert? Falls nicht, hast du irgendwas rausgenommen?
Die vielen Unterschlüpfe könnten dazu animieren, getrennt zu schlafen. Das Knotenseil und die Leitern dürften kein Problem darstellen. Den Rest nach und nach entfernen? Oder direkt alles. Das würde ich vom Verhalten der Mäuse abhängig machen und was du vermutest, wie sich die Situation ändert, je nachdem, was du eben tust.

Das viele Streu könnte übrigens auch zum Streit führen. Hört sich bestimmt doof an :D Aber da können sie sich wunderbar eingraben, jeder in seiner eigenen Schlafhöhle. Wie ist da deine Einschätzung bei deiner Gruppe?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Morgen

macht doch nichts. Gibt ja auch ein Leben ausserhalb des Forums *drück*

Ich halte mich an das, was ihr mir empfehlt ...dieses Mal soll es ordentlich laufen.
Daher habe ich noch nichts mit der Einstreu gemacht ...allerdings habe ich gestern Abend noch mehr Zubehör entfernt. Hab wieder gehört wie sich 2 gejagt und gekloppt haben, konnte aber auch nicht erkennen, welche es waren, da ich mit den Rattis beschäftigt war.
Jedenfalls haben sie jetzt nur noch ihr Schlafhaus, die Etage, die Leitern, das Seil und das kleine Grasnest.

Hab auch danach gesehen, wie sich welche in der Einstreu eingegraben haben. Das hab ich vorher nie gesehen. Und die Mäuse haben sie genau so erschreckt wie ich *umkipp* Ich dachte, da wäre ne Fliege oder so etwas unter der Streu.

Wer mit wem viel schläft, kann ich nicht sagen. Definitiv ist aber, das Sparky nur im Haus schläft ...beide braunen schlafen gerne in der Hängekokosnuss ...eins der Binbchen (oder abwechselnd beide) liegen da auch mit bei ...und die silberne pendelt auch zwischen Kokosnuss und Schlafhaus. (Als Charly noch da war, schlief sie auch abwechselnd).

Am Anfang lagen alle sofort auf einem Haufen und auch im grossen Käfig schliefen alle am Anfang im Nest, bzw. hinterher im Haus.
Als ich dann das zweite Haus dazustellte, fingen sie an zu wechseln, aber es blieb ruhig.
Erst mit zunehmendem Zubhör ging die Zickerei los. Besonders schlimm wurde es ab der zweiten Etage und dem Zubehör das ich darauf stellte. Hab dann wieder nach und nach die Sachen entfernt, aber das Gezicke blieb, wenn auch nicht so schlimm.


In der Einstreu eingegraben waren gestern eine der braunen und ein Binchen.

Wie viel Einstreu soll ich denn drin lassen?
Ich bin ja bereit alles zu versuchen *anbet*

Einschätzen kann ich die leider gar nicht, da mit die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
 
Back
Top Bottom