Man kann auch alles verteufeln.
Ja, das stimmt natürlich.
Aber das Wiki warnt vor -zig Dingen wie Basilikum, das scheinbar aber nur eine Winz-Menge Estragol enthält, oder Katzenfutter, dessen Tauringehaltmenge wohl auch unbedenklich ist, stuft aber Zeitungspapier als völlig unbedenklich ein.
Wichtig:
Ich möchte nicht das Wiki kritisieren, das ich im Großen und Ganzen klasse finde, sondern nur erklären, warum es mich verunsichert, dass von so vielen Sachen lieber abgeraten wird, um auf Nummer sicher zu gehen, während Zeitugspapier eher undifferenziert abgesegnet wird! Denn so weiß ich nicht, ob die Ressentiments gegen Zeitungen unbegründet sind oder eben doch ernstzunehmen.
Und ich finde nunmal Chemie im Zweifelsfall viel bedenklicher, als Mopaniwurzeln, nicht vorher eingefrorenes Heu, Basilikum und Katzenfutter zusammen, gerade bei Tieren, die eh schon so arg zu Krebs neigen...
Und dass so viele Menschen inzwischen an Krebs sterben, spricht ja auch eine eindeutige Sprache.
Der Zweck meines ursprünglichen Beitrags: ein kurzer Austausch (bestenfalls auch mit Usern, die fundierte Fachkenntnisse dazu haben) darüber, wie gefährlich diese Zusatzstoffe in Zeitungen nun wirklich sind und ggf. am Ende der Konsenz, ob es nach wie vor als vollkommen unbedenklich einzustufen ist oder ob nun doch ein Risiko für gesundheitliche Schäden, schlimmstenfalls Tumore, besteht, das einzugehen jeder selbst entscheiden muss.