Getrennte Betten

Mäusilini

Mäusementor*in
Messages
842
Reaction score
0
Ähm...irgendwie komme ich mit der situation grad nicht klar bzw. kann sie mir nicht erklären.

4 Mäuse schlafen in nem umgedrehten Körbchen und die anderen 2 in nem Finkennest.
Wieso?
Ich meine so kommt ja nie nen echtes Gruppengefühl auf, wenn die anderen anders riechen.

Soll ich ein Versteck erstmal raus nehmen.

Das geht jetzt schon seid 3 tagen so.
 
Hi,

das hatten meine Mäuse auch gemacht... hmm muss nur mal überlegen was ich da gemacht habe... eine meine Süßen würde immer ausgegrenzt... da hatte ich ihr eine eigene kleine Wohnung gebaut... durch das geraschel wurden die anderen Wach und haben sich zu ihr gelegt... nu is alles okay.
Weiß aba nicht ob es bei dir klapt...

War ja nur ne Idee
 
Für mich ist es nicht unnormal, wenn der/die eine mal mit dem/der einen schlummert an unterschiedlichen Stellen, das kann in einigen Tagen schon wieder anders sein.

Solange nicht gejagt und vertrieben wird ist doch alles in Ordnung.

Gruß,
Jani
 
Also ich denk auch nicht, dass du dir im Moment große Sorgen machen musst. Bei uns ist es ähnlich, Krümel schläft schonmal ganz gern allein um ein bisi Ruhe vor der Rasselbande zu haben, die Zwillinge Lutz&Rosalie kochen auch ganz gern mal ihr eigenes Süppchen (um uns damit die Sache auch ein bissi schwerer zu machen, wer denn jetzt von den beiden schon Leckerlie hatte und wer nicht-sehen auf den ersten Blick unheimlich gleich aus :D), ja und die schwarze Noodelz und der weiße Fritz, die kuscheln sich ganz gern zum schwarz-weiß-Gebäck zusammen...sehen dann zum anbeißen süß aus :D ... das ganze durchmischt sich aber auch gern wieder...sind nur die Haupt-Kuschel-Gruppen ;-)

Max
 
OK.
Wie lange besteht diese Gruppe in der derzeitigen Konstellation?
Wie (in welchen Etappen, Stationen, Zeiten) verlief die Vergesellschaftung ab?

Gruß,
Jani
 
Also...

es geht jetzt schon.
Habe sie heute noch garnicht fiepsen hören.

Die Gruppenkostellation ist jetzt seid etwa einer Woche so. Davor 1 Nacht Badewanne. Kein Gezicke, nix.
Danach neuer Käfig...1 Tag wenig Inventar...alles super...mehr Inventar alles super.

Das kuriose ist ja auch, dass es zwei Gruppen waren á 4 und á 2 Mäuse...

Die 2 Mäuse schlafen aber mit 2 der 4 Mäuse. Und die 2 Extraschläfer sind 2 der 4er-Gruppe.

Wenn sie dann ne weile rumgewuselt sind dann iss auch alles ok.
Nur direkt nachm aufstehn fiepsen sie (jetzt kaum noch).
 
Wenn du meinst, dass es nun geht, ist es ja gut =)

Für denn Fall, dass es sich noch nicht eingerenkt hat, pack die neue Family mal über Nacht in eine TB mit einem Teil des jetzt bereits benutzten Streus, da können sie nämlich nicht anders als miteinander kuscheln ;-)

Grüße,
Jani
 
Das es nicht besser wurde, wollte ich sie in die TraBo setzen.
Da hätten sie sich durchgenagt *böse*
Also sind se in die Badewanne gezogen für 1 Nacht und nen Tag.
Heute haben sie ihren Käfig wiederbekommen mit nur einem Häuschen und ner Röhre.
Morgen gibts nen bissl mehr Spielzeug sofern sie brav sind?
 
Nee, ich würd das Spielzeug noch für ein paar Tage draußen lassen bei den bei dir herrschenden Umständen.

Laß sich ruhig mal ein paar Tage nur mit dem Häuschen, damit sich alles festigt.

LG,
Jani
 
Naja ich wollte ja nicht alles mit einmal reinstellen...nur 1-2 Spielzeuge pro Tag.

Mir tut meine Bronx so Leid. Ihr iss langweilig...und ich kann sie nicht rausnehmen und beschäftigen, weil sie so scheu ist.
 
Huhu,

Jani, ich habe sie noch bis heute ohne weiteres Inventar gelassen.
Kann ich dann heute wieder alles rein machen oder soll ich Schritt für Schritt machen?
 
Ich würde bei den Zicken gaaaanz langsam vorgehen. Also pro Tag nur ein neues Teil oder sogar nur alle 2-3 Tage was Neues...
 
Ich würde nur das Streu wechseln und die Häuschen erst ein paar Tage später, dann müßte es gehen.
Oder Du streust über die neue Streu eine Schicht von der alten, dann müffelt es auch nach allen...
 
Huhu Mäusi,

ja, mach es so wie Bat schon schrieb. Dann bist auf der sicheren Seite.

Streu wechsel besser nie ganz komplett immer nur teilweise und auch das neue dann immer mit dem alten vermischeln, so dass der alte Geruch erhalten bleibt. Inventar, wenn wieder vorhanden, auch immer nur Einzelteile reinigen, nie auf einmal.

Auf diese Art und Weise müssen wir die Zickchen gebändigt kriegen =)

LG,
Jani
 
Naja meine Frage war ja...jetzt für immer? Solange sie leben...eigentlich isses ja nur ne Stänkerzicke...
 
*grübel* *grübel*??? Was für immer???

Die Sache mit dem wie beschriebenen erneuern des Streus oder das mit dem Inventar raus und nach und nach wieder dazu????

Ersteres, ja.
Zweiteres, nein, dann nur nicht alles auf einmal reinigen.

Gruß,
Jani
 
Back
Top Bottom