Morgen
Also zu dem 5 Korn Getreide:
Kölln kernige Multikorn Flocken sind große, ganze Körner aus Hafer, Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel, die zu „kernigen“ Flocken ausgewalzt werden. Köllns kernige Multikorn Flocken werden bevorzugt roh im Müsli mit verschiedenen Früchten und Milchprodukten sowie mit Nüssen oder Mandeln, oder einfach unter den Joghurt gerührt gegessen. Gebäck wird mit Köllns kernigen Multikorn Flocken besonders knusprig und vollkornig im Geschmack.
Das Vollkorn ist knackiger, knuspriger und das "zarte" ist eben weicher. Diesen Unterschied gibt es ja auch bei den normalen Haferflocken. Da gibt es auch zarte und kernige heißen sie glaube ich.
Vollkorn war logischer, da knackiger, kerniger, knuspriger und eben mehr zu knabbern, bzw. nagen ist, als bei den weicheren. So meinte ich das

.
Inhalt ist der gleiche bei den Mischungen, es ging nur darum, dass Vollkorn eben knackiger ist.
Alnatura vom DM, daran hatte ich gar nicht gedacht und wir waren noch beim DM.
Also auf der 5 Korn Mischung von Köln steht Flocken. Ich habe nun noch nicht rein geguckt in die Packung, da die restlichen Sachen ja online bestellt wurden zur Mischung.
Übrigens kam die Reiswaffel super an und heute Morgen probierte mein Mann nochmal ein Stückchen Oblade anzubieten und Fee war begeistert

.