Gewicht einer Farbmaus

Noch eine Frage:D...

Wie ist es denn mit Reiswaffeln? Ich habe hierBio Reiswaffeln, ohne Salzzusatz, natriumarm.

Bestehen zu 99,8 aus Naturreis und etwas Sesam.

Eine ganze Waffel hat 25 Kalorien.
Dickmacher für die Mäuse, oder geeignet als Leckerli?


 
Meine 5-Korn-Mischung ist eine 6-Korn Mischung ;-), die kauf ich bei dm, die von alnatura, ob das jetzt noch Vollkorn ist oder nicht weiß ich gar nicht... da sollte aber beides gehen.

Oblate haben meine auch erst nach ein paar Tagen genommen, mittlerweile fliegen sie drauf. Mit der Reiswaffel sollte gehen, wichtig ist halt dass sie nicht gesalzen ist, aber das sagtest du ja =)
 
Die Waffeln sind ja nix weiter als durch Hitze aufgeblähte (Getreide)Körner. Die Varianten ohne Salz oder sonstige Zusätze eignen sich deshalb ähnlich wie Backobladen als Leckerlie.

Bei meinen Mäusen sind kleine Bröckchen von den Mais- oder den Dinkelwaffeln heiß begehrt.
 
Es gab Vollkorn und normales 5 Korn Getreide.
Was ist denn im Vollkorn jetzt drin? Ist das nur eine Getreideart?

Das normale war mit zarten Sachen, wir haben uns nun spontan für das Vollkorn entschieden, weil es logischer erschien für ein Nagetier.
Wieso ist das logischer? Ich glaub, ich steh grade auf dem Schlauch *schäm*

Was nehmt ihr denn für eins? Es gab auch nur 5 Korn von Köln bei uns, ansonsten hätte ich ein 4 Korn von einer anderen Marke bekommen.
Ich nehme immer die 6-Korn-Mischung von Alnatura. Da ist Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste und Hirse drin.
 
Morgen

Also zu dem 5 Korn Getreide:

Kölln kernige Multikorn Flocken sind große, ganze Körner aus Hafer, Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel, die zu „kernigen“ Flocken ausgewalzt werden. Köllns kernige Multikorn Flocken werden bevorzugt roh im Müsli mit verschiedenen Früchten und Milchprodukten sowie mit Nüssen oder Mandeln, oder einfach unter den Joghurt gerührt gegessen. Gebäck wird mit Köllns kernigen Multikorn Flocken besonders knusprig und vollkornig im Geschmack.


Das Vollkorn ist knackiger, knuspriger und das "zarte" ist eben weicher. Diesen Unterschied gibt es ja auch bei den normalen Haferflocken. Da gibt es auch zarte und kernige heißen sie glaube ich.
Vollkorn war logischer, da knackiger, kerniger, knuspriger und eben mehr zu knabbern, bzw. nagen ist, als bei den weicheren. So meinte ich das:D.

Inhalt ist der gleiche bei den Mischungen, es ging nur darum, dass Vollkorn eben knackiger ist.

Alnatura vom DM, daran hatte ich gar nicht gedacht und wir waren noch beim DM.

Also auf der 5 Korn Mischung von Köln steht Flocken. Ich habe nun noch nicht rein geguckt in die Packung, da die restlichen Sachen ja online bestellt wurden zur Mischung.

Übrigens kam die Reiswaffel super an und heute Morgen probierte mein Mann nochmal ein Stückchen Oblade anzubieten und Fee war begeistert:D.
 
Hatte ich mir schon gedacht. Wäre mir nämlich neu gewesen, dass die Firma Kölln noch was anderes als Müsli im Sortiment hat.

Mit der 5-Korn-Mischung im Wiki-Rezept ist eine Mischung aus verschiedenen ganzen Getreidekörner gemeint, also weder gewalzt noch geschrotet noch sonstwie bearbeitet. Bei Flocken ist nicht mehr viel mit nagen ;)
Geeignete Mischung ist z.B. die hier schon mehrfach genannte 6-Korn-Mischung von alnatura.

Die Flocken kannst du trotzdem mit ins Futter mischen, allerdings in geringerer Menge. Im Rezept ist ja auch ein kleinerer Anteil Haferflocken enthalten.
 
Haferflocken hatte ich extra welche mitbestellt, für die Futtermischung *seufz*.
Ok, die halten sich ja ewig, werden dann eben nach und nach für die Futtermischung benutzt.

Dann muss ich nochmal gucken nach der anderen Mischung. Gut das noch nicht alles da ist und vermischt war*lol*.
 
Back
Top Bottom