Hamster Gewichtsabnahme alters-, ernährungs- oder krankheitsbedingt?

Moonshadow

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.569
Reaction score
0
Hallo.

Ich bin momentan ein bisschen irritiert, was unser Hamst angeht.
Benikos Gewicht hatte sich seit einiger Zeit auf 50-51 g eingependelt. Mal auch nur 49 g, aber halt immer in dem Bereich.
Vor gut zwei Wochen, bevor wir in Urlaub gefahren sind, habe ich sie gewogen: 49 g. Gestern dann nochmal, um zu schauen, ob sie weiter abnimmt. Ergebnis: 46 g...
Ich hab sie mir gestern natürlich auch angeschaut: Sie ist quietschfidel (hat nur momentan wieder eine extrem scheue Phase, d.h. man sieht sie praktisch nie), glattes Fell, glänzende Augen, keine Knubbel unter der Haut o.ä.
Anzumerken ist, dass sie seit ca. 2,5 Wochen statt zwei Mehlwurmpuppen am Tag zwei Stücke Katzenfutter (19 g Fett pro 100 g, also auch sehr fettreich) bekommt, weil wir die Mehlwurmhaltung über den Urlaub vorübergehend eingestellt hatten.

Jetzt frag' ich mich halt, warum sie abnimmt.
1. Katzen-TroFu enthält eben doch weniger Fett als Mehlwurmpuppen, es ist einfach das Futter.
2. Sie wird alt - ist jetzt ein Jahr und knapp zwei Monate (was doch eigentlich nicht alt ist, oder?)
3. Sie ist krank.

Ich bin prinzipiell ja jemand, der sich schnell Sorgen macht, und eher übervorsichtig. Aber mit ihr möchte ich nicht unnötig zum TA, weil sie halt momentan wieder sehr scheu ist und das Einfangen (gerade tagsüber, wozu ich sie wecken müsste) ein Riesenstress wäre.
Was meint ihr - liegt das einfach am Alter oder am Futter? *grübel*

LiGrü,
Mooni
 
ich würde wahrscheinlich probeweise wieder puppen füttern und dann nochmal gewicht kontrollieren.
wegen dem alter: so alt war sie doch noch gar nicht, oder? *grübel*
 
Hallo,

trinkt sie normal?

ggf. würde ich mal einen Diabetis-Urin-Test machen!

viele Grüße
sirius
 
3 Gramm können normale Schwankungen sein, da würde ich mir keine Sorgen machen, wenn sie nicht weiter abnimmt.
Kann auch einfach mit dem "Sommerende" zusammen hängen.
 
Hallo.

An Diabetes habe ich auch schon gedacht, werde die nächsten Tage mal die Trinkmenge gezielt beobachten und dann ggf. sicherheitshalber einen Test besorgen.
Bei Hamstern kann man ja die normalen Urin-Teststäbchen für Menschen nehmen, nech?

Das Alter kann's eigentlich echt nicht sein - aber da in dieser Inzuchtfamilie einige Tiere schon recht jung gestorben sind, weiß man ja nie.
Ich werd' in den nächsten Tagen mal versuchen, ihr täglich 1-2 Mehlwürmer zu geben (Puppen haben wir leider noch nicht wieder) und sie dann Ende der Woche nochmal wiegen. Im Idealfall ist es ja wirklich nur das potentiell fettärmere Futter oder eine natürliche Schwankung.

Ungünstigerweise steht Madame im Moment immer erst dann auf, wenn ich schlafen gehe... Also werde ich dann das Wohnzimmer verlassen, Licht aus, 10 Minuten warten, wieder rein gehen und hoffen, dass sie dann wach ist. ^^ (Sie steht tatsächlich erst dann auf, wenn kein Mensch mehr zu hören ist. *seufz* Naja, allmählich gewöhnen wir uns an dieser Total-scheu-Phasen, die sie ab und zu hat.)

LiGrü,
Mooni
 
Hallo.

Ungünstigerweise steht Madame im Moment immer erst dann auf, wenn ich schlafen gehe... Also werde ich dann das Wohnzimmer verlassen, Licht aus, 10 Minuten warten, wieder rein gehen und hoffen, dass sie dann wach ist. ^^ (Sie steht tatsächlich erst dann auf, wenn kein Mensch mehr zu hören ist. Naja, allmählich gewöhnen wir uns an dieser Total-scheu-Phasen, die sie ab und zu hat.)
Das hat erstmal nicht funktioniert, weil sie's scheinbar schnell raus hatte und wohl erst aufstand, wenn schon länger kein Mensch mehr zu hören war... ^^
Seit Mitte letzter Woche lässt sie sich aber wieder ab und zu blicken und auch einen oder zwei Mehlis reinstopfen.
Gestern habe ich sie dann wieder rausgefischt und gewogen: 46 g. Sie nimmt also nicht weiter ab - es war wohl nur das veränderte Futter. =) Die Trinkmenge ist auch nicht ungewöhnlich hoch.

LiGrü,
Mooni (die durchaus nicht unfroh ist, dass Madame nicht mehr 50/51 g wiegt... ;-) )
 
Hallo!

Nachdem wir zwischendurch dachten, Beniko hätte sich bei ca. 45 g eingependelt, nimmt sie in den letzten Wochen wieder ab.
Aktuell ist sie auf 37 g runter, wiegt also fast so wenig wie zu dem Zeitpunkt, als wir sie bekamen. Allerdings waren diese 37 g vor dem Fressen, wahrscheinlich sind es eher 40 g.
Das kann aber ja so nicht weiter gehen...

Immerhin glaube ich inzwischen, den "Schuldigen" gefunden zu haben - das wäre ich. Vor einiger Zeit habe ich neues Futter gekauft; da ich selbst mische, kann die Zusammensetzung immer etwas unterschiedlich sein. Ich vermute daher, dass einfach der Fettgehalt im Futter diesmal niedriger ist als sonst (auch wenn ich das nicht dachte). Denn sie nimmt ungefähr seit dem Zeitpunkt langsam, aber kontinuierlich ab.

Die erste Maßnahme war, dass sie nun seit einer Woche jeden Tag einen halben, manchmal auch einen Kürbiskern extra bekommt. Wir werden das jetzt fortsetzen und in einer Woche nochmal wiegen. Falls sie weiter abnimmt, wird mein Freund wohl sicherheitshalber mal mit der kleinen Schnute zum TA fahren.

Sie ist allerdings nach wie vor quietschfidel - keine Geschwulste, kein Nasenausfluss, Durchfall o.ä., klare Augen, glattes Fell... Zumindest vom Augenschein her denke ich nicht, dass sie krank ist.

(Einen Vorteil hat das Ganze: Wir können versuchen, sie auf nur ca. 45 g zu bringen, denn mit 50-51 g war sie schon moppelig. Dahin muss sie nicht wieder. ;-) )

LiGrü,
Mooni
 
38 g...

Naja, immerhin hat sie nicht weiter abgenommen. Ich hab's mir jetzt so überlegt, dass wir sie nächsten Do. (wenn ich auch da bin) nochmal wiegen und genau anschauen. Sollte sie nicht wieder zugenommen haben oder uns irgendwas sonst auffallen, ginge es Fr. zum "Durchchecken" beim TA.
Aber ich hoffe, das wird nicht nötig sein.
Vielleicht ist ja +1 g in unter einer Woche für einen Zwerghamster gar nicht so wenig... andererseits ist das schätzungsweise ein Unterschied von einmal pinkeln oder mehr-Futter-in-den-Backentaschen-haben, also eigentlich nicht relevant... *grübel*
 
Vielleicht ist ja +1 g in unter einer Woche für einen Zwerghamster gar nicht so wenig... andererseits ist das schätzungsweise ein Unterschied von einmal pinkeln oder mehr-Futter-in-den-Backentaschen-haben, also eigentlich nicht relevant... *grübel*
Find ich jetzt auch nicht gravierend...da reicht ja echt einmal die Taschen leeren oder Pipi machen oder nen Haufen...:D
Wenn es stärkere Schwankungen wären, würd ich auch zum TA gehen.
 
Ich fasse nochmal gerade (primär für mich selbst) die letzten Wochen/Monate zusammen:

Mitte August: 49 g
1.9.: 46 g
11.9.: 46 g
...
20.10.: Über Zwischenschritte (klar) runter auf ca. 37 g - seitdem wird das Futter "angereichert"
25.10.: 38 g

Ich hatte halt gehofft, es wäre heute mehr als nur +1 g... Bin irgendwie ganz unsicher, ob's wirklich nur das Futter ist oder was sonst sein könnte. Diabetes halte ich für sehr unwahrscheinlich, sie trinkt nicht ungewöhnlich viel.
Sie frisst/hamstert auch nicht weniger als sonst, nimmt auch z.B. angeknackte Kürbiskerne und knabbert den Rest Schale ab. Läuft normal, äußerlich ist absolut nichts anders als sonst - und wiegen findet sie nach wie vor doof. :D
(Ist ja eh kein Hamster, der sich freiwillig anfassen ließe. Sie kommt zwar mit Leckerli auf die Hand, wirkt beim Rausnehmen aber immer sehr hektisch/gestresst. Keine Kandidatin für Auslauf und erst recht nicht für Streicheleinheiten.)

Ich sollte mir wohl einfach nicht so viel Sorgen machen... nech?
 
Wenn du die Gewichtsabnahme im August auf das Futter zurückführst, denke ich nicht, dass du dir Sorgen machen müsstest...*grübel*
Ich würde auf jeden Fall weiter beobachten und das Gewicht notieren, dann kannst du rechtzeitig reagieren. Aber ansonsten klingt das doch recht gut.=)

Gruß Anna <-- die mit Paulchen hoffentlich niemals zum TA muss. Der macht schon beim Rausnehmen ein Theater...neinnein.*Angst*
 
34 g.
Trotz täglichem Kürbiskern (und keiner Abnahme in den letzten Wochen).

Ich versteh' das einfach nicht. *seufz*

Warum nimmt die ab, wenn sie sich kein Stück krank verhält und auch nicht so aussieht? Kein vermehrtes Trinken, keine Apathie, keine Geschwulste, quietschfidel und, seit sie unter 45 g ist, wieder viel aktiver im Laufrad... Wie kann sie abnehmen, wenn sie doch einen Kürbiskern oder eine halbe Erdnuss am Tag bekommt, was sie vorher nur hin und wieder bekam?
Ich werd' wahrscheinlich am WE das Grundfutter mit mehr fetthaltigen Samen anreichern. Und dann weiter sehen.

Sollen wir zum TA? Oder doch nicht? Ich weiß es nicht.
 
Last edited:
Wenn du so unsicher bist, geh zum TA und lass das Hams durchchecken.
Auch wenn dabei nichts rauskommt- dann kannst du dir zumindest sicher sein, dass dem Tier nix fehlt. Du machst dir ja schon nen ganz schönen Kopf.
 
Back
Top Bottom