Gewichtsabnahme

  • Thread starter Thread starter Merlchen
  • Start date Start date
M

Merlchen

Gast
Hi!
Ich habe heute mal wieder meine Mäuse (3 Weibchen + 2 Kastraten) gewogen; bei meinen Mäusedamen ist mir aufgefallen, dass alle drei ca. 5 gr seit dem letzten Wiegen abgenommen haben! Das letzte mal habe ich meine Mäuse vor etwa einem Monat gewogen.
Sie wiegen nach wie vor alle drei ganz gut (43, 46 und 39 gr), aber mir erscheinen 5 gr Gewichtsabnahme innerhalb eines Monats doch viel.
Oder sind solche Gewichtsschwankungen normal? Bislang haben meine Mäuse immer nur zugenommen =)
Die Weibchen dürften übrigens Schwestern und ca. 8 Monate alt sein.
Ernährung habe ich nicht umgestellt, nur anstatt ausschließlich Sonnenblumenkerne als Leckerlies bekommen sie jetzt auch häufig Oblaten. (also wenn es bisher Leckerlies gab, gab es immer Sonnenblumenkerne und jetzt wechsel ich immer Sonnenblumenkerne / Oblatenstückchen ab).
Kann es daran liegen?

lg
 
*grübel* klingt komisch, dass alle abnehmen. bei mir nehmen immer die ab, die irgend ein Wehwehchen haben ...

5 Gramm würde ich auch nicht als natürliche Schwankung sehen, sondern schon eher an der Grenze...

sonst sind die Mäuse gesund? vielleicht sind sie dick zu dir gekommen wegen falscher Ernährung und nehmen nun Normalgewicht an?
 
Ich denk schon, dass meine Waage genau ist (ich habe eine digitale Küchenwaage).

Das die Mäuse zu dick zu mir gekommen wären und deshalb abgenommen hätten kann ich ausschließen; die Mäuse wohnen schon seit ca. 6 Monaten bei mir =)

Ansonsten verhalten sie sich eigentlich wie immer; sie wusseln viel durch die Gegend, essen viel, sind recht neugierig... krank wirken sie auf mich nicht (wobei Mäuse sowas ja auch sehr gut verstecken können...)

Um diese Mäuschen geht es übrigens:
 

Attachments

  • merle.jpg
    merle.jpg
    75 KB · Views: 13
  • mim.jpg
    mim.jpg
    81,9 KB · Views: 14
  • muno II.jpg
    muno II.jpg
    63,6 KB · Views: 15
Zu dünn sehen die mir auf den Photos eher nicht aus.

Küchenwaagen müssen nicht genau sein;es ist ja unwichtig ob jetzt 100gr Mehl inde Kuchen gehören oder 103gr..!......
 
Ich hab ja auch nicht gemeint, dass sie zu dünn seien; ich fand es nur etwas bedenklich, dass sie so schnell so viel abgenommen haben =)
 
Guten Morgen!

Vielleicht ist es über den Winter etwas kühler bei dir, und sie nehmen daher ab?
Oder, vielleicht fehlt ihnen auch ein bisschen das Tageslicht, und sie haben halt quasi eine Depression, die sich körperlich zeigt. (also nicht direkt was auf der psyche, aber fehlendes tageslicht kann das am körper auf jeden fall schon bewirken)

Ist jetzt aber eine weit hergeholte Theorie.
Vielleicht sind sie momentan auch einfach aktiver als sonst, oder du bist bei dem Teil der Mischung angelangt, wo die fetthaltigeren Samen nicht so viel dabei sind?
 
aber fehlendes tageslicht kann das am körper auf jeden fall schon bewirken
nunja, ob Mäuse "Depressionen " bekommen können?
Warum sollte sich weniger Tageslicht negativ auf nachtaktive Tiere auswirken?


es ist ja egal, ob die Waage genau ist. Wenn sie die Mäuse damit immer wiegt, ist der Gewichtsunterschied ja dennoch 5 Gramm. Ob die Maus nun von 40 Gramm auf 35 g runter ist, oder von 48g auf 43 g...
Wie siehts bei dir mit Eiweißfutter aus? Hast Du da irgendwie was gewechselt?
Oder fütterst Du mehr Frischfutter?

5 g in einem Monat find eigentlich nicht dramatisch. Dramatisch wäre das, wenns in einer Woche passieren würde.

beobachten und weiter kontrollieren.
 
nunja, ob Mäuse "Depressionen " bekommen können?
Warum sollte sich weniger Tageslicht negativ auf nachtaktive Tiere auswirken?
Der Tag-Nachtwechsel und auch die Länge der Phasen wirkt sich durchaus auf das gesamte Hormonsystem aus, egal ob man nun tag- oder nachtaktiv ist. Denn das Hormon Melatonin wird nur nachts aus der Epiphyse ausgeschüttet, bei Tageslicht wird die Produktion gehemmt. Und somit spielt es durchaus eine Rolle wie lang die Nächte sind: je länger desto mehr Hormon.

Durch den folglich auch tagsüber erhöhten Hormonspiegel wird man schläfrig und ja, depressiv.
Aber an Bewegung scheint es bei den Tieren ja nicht zu liegen, da sie normal aktiv sind, deswegen gehe ich davon aus dass es wohl eine andre Ursache hat.
 
Wie siehts bei dir mit Eiweißfutter aus? Hast Du da irgendwie was gewechselt?
Oder fütterst Du mehr Frischfutter?
Als Eiweißfutter bekommen meine Mäuse gelegentlich etwas Naturjoghurt; aber da hab ich an den Rationen nichts geändert. An Hauptfutter (Trockenfutter + Gemüse) füttere ich auch das gleiche wie bisher. Die Leckerlies habe ich ein bisschen umgestellt; bisher bekamen sie nur Sonnenblumenkerne (die ja sehr fetthaltig sind), jetzt kriegen sie abwechselnd Sonnenblumenkerne und Oblatenstückchen. Aber ob das soviel ausmacht?

5 g in einem Monat find eigentlich nicht dramatisch
Da bin ich beruhigt =)

Danke für die Antworten!
 
Eiweißfutter sollten sie 2-3 mal bekommen in der Woche. und da sollte man lieber zu Mehlwürmern oder Gammarus greifen. Da ist einfach viel mehr Eiweiß drin, als in Jogurt.


jetzt kriegen sie abwechselnd Sonnenblumenkerne und Oblatenstückchen
Oblaten sind schon auch energiereich, so ist es ja nicht.

Werte aus dem Wiki:

100g Backoblaten:
■Brennwert: 1503 kJ ( 359 kcal)
■Fett: 1.10 g

100g Sonnenblumenkerne:
■Brennwert: 2405 kJ (580 kCal)
■Fett: 49 g

Einmal ist der Fettgehalt bei Sonnenblumenkerne wesentlich höher... Zum anderen sind Backoblaten ja hopfenleicht.
Wenn Du ein Stückchen Backoblate gibst, wiegt das weniger als ein Sonnenblumenkern (behaupte ich jetzt einfach mal ganz frech). Und da Backoblaten von selbst aus weniger Kalorien und weniger Fett haben und Du davon noch weniger gibst (gewichtsmäßig), machen die nicht so schnell dick wie Sonnenblumenkerne...

Ob das natürlich reicht, um die 5 Gramm zu erklären, weiß ich nicht.

Du kannst ja dein Leckerchenangebot noch weiter ausdehnen. Kürbiskerne sind toll (und auch gesund !), ungezuckerte Cornflakes mögen manche, Puffreiswaffeln 8kleine Stücke geben, ungesalzen natürlich), alle Jubeljahre ein Stückchen Nuss (Walnuss, Haselnuss, Erdnuss z.B.).
 
Back
Top Bottom