Gibt es kleinwüchsige Mäuse?

Luzie F.R.

Rötelhabitatpächter
Messages
1.036
Reaction score
0
Vor fast 4 Wochen sind bei mir 3 kleine Farbimädels eingezogen.Sie waren wirklich sehr klein,schätze höchstens 5 Wochen,eher weniger.Habe leider*schäm* vergessen,nach dem genauen Alter zu fragen.2 von ihnen entwickeln sich schön,sind jetzt 2 halbstarke Mädels.Nur die 3.sieht noch genau so winzig aus .Sie frißt aber ganz normal(verteile das Futter im ganzen Käfig,sie kriegt also definitiv genug ab).habe schon versucht,ihr extra Erdnüsse zuzuschanzen.Aber die dumme Nuß frißt die dumme Nuß nicht!Ansonsten ist sie aber putzmunter,mopsfidel, sieht völlig gesund aus.*grübel*Nun frage ich mich ,ob sie ein Spätzünder ist oder nur ein besonders zierliches Mäuschen.Sie müßte ein Silverfox sein,glaube aber nicht,das es damit zusammenhängt.Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Minimäusen?

Liebe Grüße Luzie
 
Huhu Luzie,

also ich habe jetzt in beiden Notwürfen einer Maus auch kleinwüchsige oder Spätzünder dabei. Der vom 1. Wurf entwickelt sich auch erst jetzt so richtig seit er 8 Wochen alt ist. Davor war er ganz schön mickrig.

Schätze das ist normal, dass die nicht alle gleich groß sind, bzw. gleich schnell wachsen. Und wenn er die Nuss nicht frisst, mag er sie vllt. einfach nicht :D
 
ja, es gibt immerwieder Mickerlinge.
Manche werden nicht viel größer als ein 2€-Stück.
Sie sind leider oftmals kränklicher und anfälliger und erreichen - die harten Fälle - kein hohes Alter (viele sterben, bevor sie ein Jahr alt werden).

Die Forensuche dürfte dazu einiges wissen.
 
Sie sind leider oftmals kränklicher und anfälliger und erreichen - die harten Fälle - kein hohes Alter (viele sterben, bevor sie ein Jahr alt werden).

Das stimmt leider. Von 4 Stück die ich hatte, sind 3 bereits mit 5-6 Wochen verstorben *traurig*. Um den 4. hab ich mir noch lang Sorgen gemacht, aber mit Katzenaufzuchtmilch hat ers dann geschafft. Zumindest bis jetzt. Im Moment sieht er richtig fit aus und hat mittlerweile auch eine relativ stattliche Größe erreicht. *freu*
 
Ich hatte ja auch schon mal so nen Mickerling.Sie war die 11. im Wurf.Alle anderen hatten schon Fell,sie war noch fast nackig.Da hab ich immer mal die 3 größten vom Wurf paar h beiseite gelegt ,damit sie (Mickie) auch mal die Chance zum Säugen kriegt.Hat auch geholfen.Als sie alle ausgewachsen waren,war sie nur noch die 2.kleinste,ist aber am 2.ältesten von dem Wurf geworden.Mein jetziges Sorgenkind Abby kann ich gar nicht mästen,sie turnt grade wieder volles Ballett durch den Käfig.*Vogelzeig*
 
Ich hatte bis jetzt 2 kleine Mini-Mäuse, die mir beide sehr viel Kummer gemacht haben Sie sind leider nicht sehr alt geworden. Eine starb nach wenigen Wochen und die andere wurde sehr sehr krank und wurde auch nach ewiger Behandlung nicht gesund. Weil ihre Mitbewohner sie zu sehr gebissen hatten und es ihr immer schlechter ging, musste ich sir irgendwann erlösen lassen. *traurig*
 
jetzt komme ich, wenngleich ich die Micker-Probleme gut kenne, aber auch mit dem gegenteil:
Es gibt auch Winze, die sind "Mauskonzentrate" und hhalb so groß, aber doppelt so fit wie andre :)

Und es gibt viele, die irgendwann später ordentlich nachwachsen, wenn eigentlich ausgewachsen.

Also schau halt mal, was draus wird ;-)
 
Hab auch einen Winzling, 1/3 so groß wie meine anderen Mäuse aber mind 3 mal so aktiv... rennt, springt, klettert, frisst und nervt die Großen beim schlafen *g* kp ob der noch größer wird oder obs das so ist. Weiß jemand ab wann Mäuse ausgewachsen sind? Er ist jetzt 13 Wochen alt...
 
meistens sind sie mit 6 Monaten einigermaßen ausgewachsen, aber bei manchen kommt trotzdem später noch was nach - ich würde sagen, erst ab 12 Monaten kann man garantieren, dass sie definitiv nicht mehr wachsen. Zwischen 6 und 12 Monaten aber wenn überhaupt dann nur noch sehr langsam.
 
Nervkeks, Du hast einen übermütigen Jugendlichen :D

und jaws Zahlen kenne ich so auch als Grobmaß (m<n weiß ja eh das Alter oft nicht genau)
nach 1 Jahr geht das Wachstum eher in die Breite :D
 
Huhu!
Also ich hatte leider auch schon mehrere Zwerge....viele sind nicht sonderlich alt geworden, aber eine habe ich immer noch die gute hat jetzt ihre 13 Monate locker voll, aber hat leider einen chronischen Schnuppen, aber dafür hält sie sich richtig wacker und weiß sich auch beiden richtig dicken Mäuschen durch zu setzen ;-) und sie ist auch Mini mini...sie ist jetzt (wie meistens) bei 16g..zu Bestzeiten wog die Gute 19g...
Aber im Allgemeinen lässt sich leider sagen, dass sie Lebenserwartung bei Zwergen deutlich geringer ist als bei "normalen" Mäusen.
 
Huhu Luzie F.R.,

ich habe hier ein Albinchen sitzen die ist 4 Monate und normal groß. Dann habe ich eine 10 Wochen junges Albinchen hier sitzen auch normale Größe. Und Dann mein Albinchen Feline, sie ist auch vier Monate, aber kleiner als die 10 Wochen junge Maus und ich glaube das Feline nicht mehr sehr viel wachsen wird. Aber ich muss dazu sagen Feline ist mit der Hand aufgezogen und daher ein kleiner Winzling.

LG Tiffy
 
Leider gibt es schlechte News von Abby.*traurig*Sie ist massiv rasiert worden.Habe das Geschrei zwar gehört,aber es war nur kurz,na ja ,ihr wißt ja selber ,wie zickig unsere Lieblinge sein können.An der Stelle zwischen den Schulterblättern.Ich denke mal,Milben kann ich ausschließen,die 3 sind jetzt 4 Wo da,da hätten ja alle 3 Kinder was haben müssen(stammen aus der gleichen Box)u die großen u die 2 anderen Kids haben ja nichts.Kann man Milben eigentlich mit bloßem Auge erkennen? Habe das zuletzt gesponserte Inventar(Eierkarton) rausgenommen,seit dem herrscht wieder Ruhe.Mäuse!!!!!!*Keule*Hatte echt gedacht,die VG sei seit 2 Wo in Sack u Tüten.*grübel*
 
Huhu!

Wiesieht die felllose Stelle denn aus? Ist sie klar abgegrenzt vom Fell?

Milben halten sich wohl gern auf den immunschwächeren Tieren auf. Daher kann es schon sein, dass sie ein Tier mehr befallen als die anderen.
Mit bloßem Auge sind die wenigsten Milbenarten zu erkennen. Für sowas würde ich immer zum Tierarzt gehen und einen Tesaabklatsch machen lassen.

(stammen aus der gleichen Box)

Inwiefern aus der gleich Box? Klingt jetzt weniger nach Tierheim oder privater Pflegestelle *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Jubel!
Abby geht es wieder besser,die kahle Stelle wächst zu.Entweder hat das Surolan geholfen,oder sie war doch "bloß" rasiert,was ich stark annehme.Gibbs hatte nämlich auch noch mit den Großen gestänkert,ich hatte schon befürchtet,daß ich aufs neue vg muß.Hab aber was rabiates ausprobiert,und es hat geholfen!Habe Gibbs 1 Tag lang in Einzelhaft gesetzt,aber im gleichen Zimmer,dann wieder zurück zu den anderen.Seitdem ist sie lammfromm!*freu*
Liebe Grüße!
 
Huhu!

Wenn Mäuse rasieren, hören sie normalerweise nicht einfach wieder damit auf ;-)

Ich hätte da keine Maus in Einzelhaft gesteckt. Das ist für Mäuse ganz furchtbar, selbst wenn es "nur" ein Tag ist. Da Mäuse im Hier und Jetzt leben, sollte man ihnen jede Minute so schön wie möglich gestalten. Und Einzelhaltung ist wirklich schrecklich für sie...

Wie verhalten sich denn die anderen Mäuse deiner Gibbs gegebenüber?

Off Topic:
Ich hab übrigens mitbekommen, dass du nicht auf meine letzte Frage eingegangen bist. Keine Antwort ist auch eine Antwort ;-)


Liebe Grüße,
Sabrina
 
Sabrina ,wir hatten doch vor 2 Wo paar PN geschrieben?!? Der Fleck war ca so groß wie ein 2 Cent stück,u wächst schön zu.Hautpilz über Nacht kann ich mir echt nicht vorstellen.Gibbs scheint jetzt die neue Chefmaus werden zu wollen,u Roy,die bisherige Chefmaus,wird jetzt allmählich altersschwach u hat anscheinend keinen Bock mehr,ihre Position zu verteidigen.Im Moment sind alle friedlich,null Zoff!
 
Back
Top Bottom