Gitterabstand 10mm??

ich hab auch 1,2...da passt auch grad mal des Schnäutzchen durch. Bei jungen oder mikrigen Tieren ist halt die Gefahr des Strangulierens. Inge hatte mal nen Foto von ner Maus, die tatsächlich ihren Kopf durchgesteckt hatte...sie hatte als Junges durchgepasst und dachte wohl, sie paßt immer noch.
Bei mir hat noch keiner seinen Kopf durchbekommen, ich teste die Tiere (leckerchen vors Gitter halten, dann versuchen sie von alleine den Kopf durchzustecken.
 
also ich bin froh, dass ich 0,6 hab. da kann ich beruhigt schlafen. bei allem anderen hätte ich jetzt horrorvorstellungen nachdem das mit maja passiert ist ;)
 
Oh, habe noch gar nicht gesehen, dass die Diskussion noch weiter ging.

Mmmh, naja, Majas Geschichte schreckt mich natürlich jetzt ziemlich ab, ich glaube ich sollte das doch besser lassen. Gefunden habe ich aber noch immer nix :-((
 
Stop- Halt - Maja redet von Quadratgittern! In denen kann maus steckenbleiben - bei den Längsgittern macht sie sich halt breit (gelle, Druschba, oder Vindos Babyausreißer im 7mm-Gitterdeckel) - da ist das Risiko deutlich!!!! geringer.
Hab meine zweite Längsgittervoli 10mm von ebay, da werden sie manchmal (meist in der Rubrik "Vögel!") ganz günstig agbegeben....
 
bei Läängsgittern kommen sie nicht so schnell raus?

Die Voli die ich ins Auge gefasst hatte, hat Längsgitter...
 
bei längsgittern kommen sie schneller raus (machen sich halt flach), bleiben aber dementsprechend nicht so schnell stecken.
 
bei quergittert isses warscheinlich noch einfacher...ich dachte du meinst im Vergleich zu Quadratgitter =)
 
äh, meine Längs- sind auch Quer-Gitter (weia, jetzt geht's in die Feinheiten :D), und Quergitter sind natürlich auch kletterfreundlicher als Längsgitter

Also: nichtquadratische Gitter sind in 10mm ungefährlich, weil die Maus durchpasst, wenn sie durchpasst, und nicht steckenbleiben kann. Passt sie durch, ist doof, aber Maus immerhin unverletzt (und Maus findet das Ausbüxen üblicherweise absolut nicht doof, ich offenbare also böse Menschenperspektive).

Das Risiko, dass sie (unverletzt, das Rauskommen nicht doof findend) durchpasst, ist so groß aber nicht, wenn nicht die Maus so groß aber nicht ist.

Nochmal in Kürze ;-): Für Mäuse von Normalformat wär die Voli ziemlich super, wie ich sie in Erinnerung habe!!!
AUf große und viele Türen achten (Menschenperspektive) - kommt man besser ran, und die Türen hab ich jetzt nicht mehr im Kopf ----in dem geht's eh längs und quer zu so langsam und passt wenig mehr durch *mosch*
 
Meine Voliere hat leider auch einen Abstand von 1 cm (nur Quervergitterung). Ich hoffe die Mäuse passen da nicht durch. Sie sind noch nicht eingezogen, deshalb kann ich es noch nicht testen. *grübel*
 
Meine wohnen auch schon länger in nem 1 cm Käfig (Quer).

Und es gibt keine Probleme, raus kommen sie, und zwar machen sie sich ganz flach und durch sind sie, dass hat mein Böckchen allerdings nur gemacht als er noch sehr scheu war und sich in die Ecke getrieben gefühlt hat.

Sonst bleiben sie immer drin, es gibt keine Probleme =)
 
Back
Top Bottom